1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk 50 XL springt nicht an.

  • jakub Chachula
  • April 11, 2025 at 17:33
  • jakub Chachula
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • April 11, 2025 at 17:33
    • Neu
    • #1

    Halle meine lieben,

    Ich bin neu hier. Ich habe ein Problem mit der Vespa pk50 XL bj 1990-1992.

    Vergaser ist neu, kan jedoch den choke nicht umbauen, kerze ist neu, zündfunke ist da. Spritt kommt auch an da die kerze nass wird. Jedoch bekomme ich kein Lebenszeichen, auch nicht mit Startpilot oder bremsenreiniger. Da tut sich leider garnichts..


    Bitte um dringende Hilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 11, 2025 at 17:52
    • Neu
    • #2
    Zitat von jakub Chachula

    Bitte um dringende Hilfe

    Du könntest als erstes mal die Suche oben rechts nutzen.

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • April 11, 2025 at 18:37
    • Neu
    • #3

    Aufgrund der Rechtschreibung und Grammatik, musste ich mir das 3-mal durchlesen, um zu verstehen was gemeint ist.

  • jakub Chachula
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • April 12, 2025 at 08:50
    • Neu
    • #4

    Da ihr es möglicherweise überlesen habt: ich bin neu hier und schreibe das erste mal in ein forum. Ist es so schwer nett zu bleiben und mir möglicher weise zu helfen?

  • jakub Chachula
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • April 12, 2025 at 10:42
    • Neu
    • #5
    Zitat von tonitest

    Du könntest als erstes mal die Suche oben rechts nutzen.

    Hab ich schon, nur leider bringt das ganze nichts. Keiner hat das gleiche Problem…

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 12, 2025 at 12:17
    • Neu
    • #6

    Drei Fragen ( die du hoffentlich nicht unnett findest :(

    Warum ein neuer Vergaser ?

    Warum kann der Choke nicht ungebaut werden ?

    Lief der Motor mit dem alten Vergaser ?

  • jakub Chachula
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • April 12, 2025 at 14:35
    • Neu
    • #7
    Zitat von Fantine

    Drei Fragen ( die du hoffentlich nicht unnett findest :(

    Warum ein neuer Vergaser ?

    Warum kann der Choke nicht ungebaut werden ?

    Lief der Motor mit dem alten Vergaser ?

    (Fragen sind nett danke😂) Habe den neuen Vergaser eingebaut, da der alte schon sehr verdreckt war und die Düsen verschmutzt waren.
    Der choke ist beim Neuen vergaser komischerweise anders, trotz gleicher Teilenummer auf dem vergaser. beim alten gibts einen „hebel“ wo der Choke Zug eingespannt wird. Diesen heben kann ich auch abschrauben. Aber der neue hat scheinbar ein anderes Chokesystem. Nur kriege ich den Zug nicht eingebaut…

    Die Vespa ist von meinem Nachbarn und sie lief irgendwann einfach nicht mehr… habe den Kolben und die Zylinderwand auf kratzer bzw Kolbenfresser untersucht aber sieht alles noch sehr sauber aus.
    Motor dreht auch gut.
    Zündfunke ist da (neue kerze) Spritt kommt auch an, da die kerze nass wird…

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 12, 2025 at 14:47
    • Neu
    • #8

    Bilder von altem und neuem Vergaser würden helfen.

    Eventuell ist der Motor, da du ohne Choke starten wolltest, inzwischen einfach abgesoffen.

    Ansonsten wenn Funke und Sprit da ist, sowie die Kompression einigermaßen vorhanden würde ich mal den Zündzeitpunkt überprüfen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • jakub Chachula
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50xl
    • April 12, 2025 at 17:11
    • Neu
    • #9
    Zitat von rassmo

    Bilder von altem und neuem Vergaser würden helfen.

    Eventuell ist der Motor, da du ohne Choke starten wolltest, inzwischen einfach abgesoffen.

    Ansonsten wenn Funke und Sprit da ist, sowie die Kompression einigermaßen vorhanden würde ich mal den Zündzeitpunkt überprüfen.

    Zündzeitpunkt war das einzige was ich noch prüfen müsste, geht das bei den digern einigermaßen? Hab zwar mein ein video darüber schauen wollen, aber irgendwie sah das immer anders aus.
    Der hat eine Zündspule+zündkabel (kenne mich da wirklich nicht gut aus)😂 bilder kommen wenn ich in meiner Werkstatt bin.

    Danke

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 12, 2025 at 18:39
    • Neu
    • #10

    Wenn deine Kerze nass ist ist sie schon abgesoffen.

    Vergleich mal die bedüsung vom alten und neuen vergaser. Vergaser Größe natürlich auch.

    Beim Nächten mal mit benzienhahn zu und nur ein Spritzer bremsenreiniger testen zu starten. Dan merkst du ob sie überhaupt zündwillig ist.

    Meine Vermutung liegt auch im Bereich zündung.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 13, 2025 at 20:02
    • Neu
    • #11
    Zitat von rassmo

    Du machst an Polrad und Gehäuse eine Markierung beim OT. Dann zeichnest du am Gehäuse 17° vor OT eine Markierung. Nun drehst du das Polrad bis vor diese Markierung und dann darüber bis der Kontakt öffnet. Dann legst du ein sehr dünnes Papier, z.B. Zigarettenpapier oder Butterbrotpapier, dazwischen und drehst das Polrad wieder deutlich vor OT. Eigentlich muß der Kontakt jetzt geschlossen sein. Nun ziehst du ganz, ganz leicht am Papier und drehst das Polrad Richtung OT. Im Idealfall öffnet sich der Kontakt genau zu dem Zeitpunkt wenn die Markierung 17° vor OT am Gehäuse und die OT-Markierung am Polrad genau übereinstimmen und das Zigarettenpapier löst sich.

    Den OT findest du, für ungetunte Roller erstmal ausreichend, indem du einen Bleistift o.ä. ins Kerzenloch steckst und solange drehst bis er soweit wie möglich rauskommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 14, 2025 at 14:13
    • Neu
    • #12

    Um absaufen zu überlisten würde ich mal versuchen, mit geschlossenem Benzinhahn anzuschieben - dann Kerze anschauen, ob sie immer noch nass ist.

    Und wegen der Chokeprobleme ist die Überptofung der Bedüsung sicher sinnvoll.

    Den ZZP kannst du später noch überprüfen.

Ähnliche Themen

  • PK 50 V5X3T springt nicht an

    • deadncool
    • August 8, 2024 at 12:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL springt urplötzlich schlecht an.

    • judgedread111
    • June 30, 2024 at 16:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL springt nicht an

    • stromlinien
    • February 12, 2024 at 21:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50S Lusso springt sporadisch schlecht an / Öl an Hinterreifen, Gemisch zu fett?

    • Piccolo_Lusso
    • August 22, 2023 at 20:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 N geht aus, springt nicht an

    • Webster
    • August 15, 2022 at 12:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk 50 xl zieht im 4. Gang nicht

    • Mr.Vespa2000 pk 50 xl
    • June 22, 2022 at 23:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50
  • Fehler
  • PK50 XL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™