1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kann der Vergaser zu groß sein?

  • Malachy
  • July 5, 2006 at 15:31
  • Malachy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 5, 2006 at 15:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin ein Anfänger, wenn es ums tunen meiner PK 50 XL geht und hab da mal ne Frage. Kann der Vergaser zu gross sein, d.h. kann er sich dann negativ auf die Leistung/Geschwindigkeit auswirken? Ich hatte mich entschlossen einen DR 50ccm Zylinder einzubauen und habe ihn auch schon bestellt. Dann dachte ich reinige ich auch mal den Vergaser, wenn ich schon mal am basteln bin. Da habe ich gesehen das bei dem Roller ein 20/20er Vergaser verbaut ist. Ist das alles Einstellungssache oder sollte ich besser einen 16/16er verbauen?

    Danke für die Hilfe!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 5, 2006 at 15:57
    • #2

    Wenn ein 20er Gasre drin ist, was ist dann am Zylinder gemacht worden?
    Oder lief die Vespa vorher nicht vernünftig?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Malachy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 5, 2006 at 16:02
    • #3

    Hab den Zylinder eben noch nicht aufgemacht...
    Der fährt wie ein normaler 50er, denke ich. Zieh was schlecht im Berg vielleicht. Ich dachte auch, dass da wenn da schon ein großer Vergaser verbaut ist vielleicht auch ein größerer Zylinder drin ist. Aber dann würde definitiv etwas nicht stimmen. Der schafft auf der Geraden grad so 50 km/h.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 6, 2006 at 15:24
    • #4

    Nicht das das Gemisch mit dem Monstergaser zu mager ist. Wenn deine Mühle wirklich ganz normal ist dann reicht auch der Vergaser der Serienmäßig drin ist, also entweder 16/15 oder 16/16.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 9, 2006 at 17:55
    • #5

    Wie Nick schon sagt 16/16 ist O-Gaser beir PK XL und S.XL 2 hat den 15/16

    Wo du schon so einen netten(125 ETS) Gaser hast ,kauf dir doch den 75 DR mit 3 Überströmern.Kostet 3-5 Euro mehr als sein schwachbrüstiger fuffibruder.
    Ne fettere HD rein 70- 74 und souveräne 60-65 Sachen sind drinn.Bei ordentlich Kraft und Drehmoment.
    Vorausgesetzt der Vorrbesitzer hat den Puff mit dicken Krümmer verbaut.Aber da deine Reuse schon 50 läuft gehe ich davon mal aus.

    Würde ich mal drüber nachdenken

    Weapons of Mass Destruction

  • Malachy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 17, 2006 at 10:14
    • #6

    Hört sich eigentlich gut an mit dem DR 75...
    Aber interessehalber: Was ist denn dann bei meinem Vergaser für ne Düse verbaut? Und wäre diese dann die richtige für den DR 50? Wenn nicht, welche müsste ich einbauen?
    Nochmals danke für Eure Hilfe!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 17, 2006 at 11:37
    • #7

    Ne umgekehrt.Du baust die Düse aus und postet welche Nr die hat.
    Dann können wir dir sagen ob das paßt auf deiner Konig.(zylinder,Puff)
    Orginal wurd dein 20/20 Gaser nur auf der 125ccm ETS ausgeliefert.
    Da dein Hobel vorher gelaufen ist wird ne kleiner Düse( so um die 60 rum) drinn sein.

    Weapons of Mass Destruction

  • Malachy
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 19, 2006 at 11:35
    • #8

    Hallo nochmal...ich bin immer noch nicht dazu gekommmen zu kontrollieren welche Düse verbaut ist...
    Dazu nochmal ne Frage: Muss ich den ganzen Vergaser ausbauen, um an die Hauptdüse ranzukommen? Wenn das so ginge wäre natürlich super!

    Ah sorry, Hat sich erledigt. Habe in diesem Forum einen älteren Thread gelesen wie es geht...

    Einmal editiert, zuletzt von Malachy (July 19, 2006 at 11:56)

Ähnliche Themen

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • May 12, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N aus Scheunenfund

    • Surfer095
    • June 27, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Onid90
    • April 17, 2017 at 00:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 22, 2016 at 18:49
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX 200 keine Leerlaufeinstellung möglich und Vergaser spuckt Benzin

    • shgfeld
    • March 13, 2017 at 17:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™