1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa V50 Spezial - läuft nicht

  • Seimän
  • June 28, 2008 at 15:29
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 23, 2008 at 18:02
    • #81
    Zitat von Seimän

    Ok, es war ne Einbildung. War eigentlich der Meinung das der Auspuff was bringt. Noch ist er nicht gekauft.
    Werde jetzt die Sito Banane eintragen lassen und fahren. Mal schaun ob sie dann auch 50 geht ;)

    Aber jetzt mal zu den Bildern vom Rahmen:


    Hier das neue Trittblech:


    Paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden wie man sieht. Unterbodenschutz wurde schon draufgesprüht.
    Nächste Woche wird sie hoffentlich grundiert und dann lackiert. (HOFFENTLICH) :rolleyes:
    Handelt sich nur noch um Wochen :S

    MfG Seimän

    Alles anzeigen

    schade Bilder gehen bei mir nicht

    Edit sagt: ez gehen sie ;) komisch, war der externe Hoster wohl kurzzeitig down

    Sehr sehr schön :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    2 Mal editiert, zuletzt von Labelsucker (September 23, 2008 at 19:12)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 23, 2008 at 18:29
    • #82

    nur noch mal der vollständigkeit halber:

    Mit allem Original (ich gehe mal von 16.16 und 3ÜS Zylinder aus) + Sito (nicht banane) der hat einen E-pass (musst du nicht eintragen) fährt sie sicher 50.

    lass doch den stress mit banane eintragen...

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 23, 2008 at 21:05
    • #83

    Danke für die Comments :D

    deereper:
    Der Vergaser ist ein 16/10. Der Zylinder ist Original.
    Die Sito Banane bekomme ich ohne Probleme eingetragen. Schon alles mit dem TÜV geklärt.

    Mit dem Motor polieren gehts nicht so voran. Nach der Arbeit fallen mir die Hände eh schon ab.
    Da fehlt dann der Wille mir die Hände weiter kaputt zumachen :D:D

    MfG Seimän

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • March 28, 2009 at 12:35
    • #84

    Puh, ich weiß... lange ists her!

    Aber ich habs doch geschafft. :D


    Hier das neue Trittblech:


    Felgen werden mattschwarz gepulvert :love:

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 28, 2009 at 12:45
    • #85

    Na sehr schön geworden. Hätte allerdings vor dem Lacken alle Löcher gemacht!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 28, 2009 at 14:24
    • #86

    ei ei ... so wird meine auch in einer woche aussehn :love: sehr schöne farbe! aber bei den löchern mussich gian zustimmen :S


    gruß und viel spaß beim zusammenbau yohman-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • March 28, 2009 at 15:05
    • #87

    klatschen-) Bravo! klatschen-)

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • March 28, 2009 at 18:38
    • #88

    Danke, bin total verliebt in die Farbe! :D
    Das mit den Löchern werde ich auch noch hinbringen. :pump:

    Bin gerade schon dabei die Vespa etwas zusammen bauen.

    Hier gleich meine erste von wahrscheinlich tausenden Fragen:
    Kommen bei diesem Loch (rot makiert) die Züge und Kabel raus? Oder kommen die wo anders raus ?(

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 28, 2009 at 18:40
    • #89

    jap da kommen die züge und kabel raus da brauchste noch son gummi teil

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 28, 2009 at 18:58
    • #90

    klar bekommst du das mit den löchern hin ist nur dumm dann den schönen lack kaputtzubohren. das wirst du auch für den ständer und die bremsen machen müssen.

    aber trotzdem ne klasse farbe! ( auch wenn ich mich wiederhole) ^^

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • March 30, 2009 at 17:25
    • #91

    hey die farbe kenn ich doch. ist bei dir auch sehr schick geworden muss ich sagen

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 30, 2009 at 17:30
    • #92
    Zitat von Seimän

    Danke, bin total verliebt in die Farbe! :D
    Das mit den Löchern werde ich auch noch hinbringen. :pump:

    Bin gerade schon dabei die Vespa etwas zusammen bauen.

    Hier gleich meine erste von wahrscheinlich tausenden Fragen:
    Kommen bei diesem Loch (rot makiert) die Züge und Kabel raus? Oder kommen die wo anders raus ?(

    Das hier kommt da rein, und dann kommen die Gangseilzüge + Kupplungszug + Hinterradbremszug und Kabelbaum durch.

    http://www.rollerladen.com/products/de/Ch…le-V50-ET3.html

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • March 31, 2009 at 16:19
    • #93

    So, dass Teil habe ich schon.

    Jetzt mal eine Frage zu den Trittleisen.
    Ich habe mir hier neue Leisten gekauft und jetzt will ich diese natürliche gleich festmachen.
    Aber wie bekomme ich diese Nieten fest? Erwärmen und dann zusammen drücken oder mit dem Hammer druf?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 31, 2009 at 16:25
    • #94

    ich glaube es ist geplant das du die mit nem hammer plattschlägst während du bei der andren seite was unterlegst. find ich persönlich blöd. kauf dir entweder blindnieten und ne zange oder machs mit normalen gewindeschrauben und schönen hutmuttern... einfacher,sicherer für den lack und gleischschön ;)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • April 15, 2009 at 12:47
    • #95

    Werde die Trittleisten jetzt mit normalen Schrauben befestigen.

    Gestern habe ich mal den Motor fertig poliert und habe ihn auf die Seite gelegt. Als er aber seitlich da lag, lief das Öl auf der linken Seite (dort wo die Felge befestigt ist) heraus. Ist das "normal"? Das ganze Öl lief direkt dort heraus, wo die Achse ist auf der die Felge draufgesteckt wird ?(

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 15, 2009 at 13:00
    • #96

    Der Siri dichtet erst, wenn die Bremstrommel drauf ist --> normal, dass es so raussuppt

    Gruß

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • May 4, 2009 at 18:33
    • #97

    Gleich noch Fragen hinterher:

    Woher weiß ich, wie ich die ganzen Züge am Motor festmache. Also wie streng soll das ganze gehen und was ist zu beachten.

    Muss ich Reifen eigentlich draufziehn lassen? Oder kann man die Felgen einfach teilen und dann einfach in den Reifen legen und dann zusammen schrauben?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 4, 2009 at 18:52
    • #98

    bei den Reifen kann ich dir helfen, genau so wie du das beschreibst, Felge teilen schlauch rein bzw. nur wenn du einen brauchst Mantel drauf Felge zusammenschrauben, aufpumpen fertig.

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • May 4, 2009 at 18:53
    • #99

    soviel ich weiß kannst du einfach die felgen auseinander nehmen und die Reifen montieren auser du hast einteilige felgen aber das haben glaub nur die neuen Vespas

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • May 4, 2009 at 22:16
    • #100

    einfach die felge von der bremstrommel runtermache (die 5 Muttern lösen), wenn den Reifen samt Felge weg hast lässt am besten n bisschen Luft ausm Reifen, sonst machts bäääm yohman-) , dann die anderen 5 Muttern lösen und nun kannste die Felgen auseinander nehmen. Die sind aber meisten ziemlich fest drauf!! also einfach n bisschen WD40 zwischen Reifen und Felge und dann heißts ziehne wie ein Ochse! 2-)

    Zum draufmachen einfach den Schlauch in den Reifen legen, den n bisschen aufpumpen, dass er nicht zwischen den Felgen einklemmt. Dann die zwei Felgenteile rein und wieder die 5 Muttern festziehen (über Kreuz!). Die Felgen rutschen automatisch auf die Felgen drauf, musste also nicht draufdrücken! Spätestens benach dem aufpumpen passt alles wie es sollte!!

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

Ähnliche Themen

  • Probleme mit V50 Spezial

    • carl.zeitler
    • April 1, 2017 at 17:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kabelbestimmung Zündgrundplatte (12V kontaktlos)

    • Newton
    • February 5, 2017 at 16:24
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™