1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 N Special // geht nach ca. 5-10km aus, läuft nur mit neuer Zündkerze wieder

  • donnerstags
  • June 28, 2008 at 22:51
  • donnerstags
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 28, 2008 at 22:51
    • #1

    Hallo,

    (im smallframe Forum passts besser, sorry fürs doppelt posten. Ich finde den Löschen Button auch nicht, hilfe hilfe..)

    Dennoch: Hurra, da steht sie, meine N Special aus 1976 in azzurro. SO TOLL! Nur frisst sie Zündkerzen..

    Problem: Nach ca. 5-10km, also unterschiedlich, alle 3-4 Tage, geht sie mitten in der Fahrt aus und ist durch nichts mehr zur Weiterfahrt zu bewegen. Mitten in der Fahrt heißt "Hach wie schön, sie fährt ja heute wieder super": im 3. Gang locker durch die Stadt düsen und auf einmal ist das Gas weg, mehr Gas geben hilft nicht weil ist nichts mehr da, einfach aus. Nachdem ich sie jetzt schon mehrfach durch halb Frankfurt geschoben habe, hoffe ich, hier Ideen zu finden. Ich hoffe natürlich, dass das Thema nicht schon n-mal durch ist (ich schwör ich hab gesucht!).

    Also, das Problem hatte ich jetzt schon 5 Mal, wenn sie einmal aus geht, hilft weder Zündkerze reinigen, noch anschieben irgendwas. Beim Anschieben gluckerts noch ein bisschen, aber es tut sich nichts, sie springt nicht mehr an. Wenn ich eine neue Zündkerze einbaue, springt sie sofort an, als wäre nichts gewesen. Was toll ist, nur nach ein paar Tagen passiert das gleiche wieder. Die "verbrauchten" Zündkerzen funktionieren, also funken am Gehäuse, aber einmal damit ausgegangen, nix mehr. Auf die Dauer ist das natürlich keine Lösung, ständig neue Zündkerzen reintun.

    Getestet habe ich NGK B8 HS und NGK B7 HS, mit B7 läuft sie zwar ruhiger, aber gleiches Problem. Achso, sie hat einen 85er Satz drauf! Und Benzin ist drin, mit Öl usw. Und Choke tu ich wieder rein nach dem Starten.

    Hat jemand eine Idee? Ist das bekannt, schon mal gehabt? Gibts vielleicht irgendwelche Anfängerfehler beim Fahren, die sowas auslösen können?

    Ich kenne mich nicht wahnsinnig gut aus, falls das nicht schon aufgefallen ist , also bitte um Nachsicht :)

    DANKE im Voraus!
    Grüße aus FFM,
    D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 29, 2008 at 09:24
    • #2

    Ist denn villeicht der Kerzenstecker defekt ? tausch den mal aus ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 29, 2008 at 09:29
    • #3

    Es wäre sehr interessant zu erfahren, wie die Zündkerzen aussehen, wenn der Roller ausgeht.
    Ich hab das Problem auch mal gehabt, da waren die Zündkerzen immer völlig schwarz und verölt.
    War getriebeöl, wo's herkam könnt ihr Euch ja denken.

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • June 29, 2008 at 09:31
    • #4

    Hallo,

    ich denke mal nicht das es der Kerzenstecker ist, da ja die "alten" Kerzen am Gehäuse noch funken.

    Es muss irgendwas sein, das auftritt, nachdem die Vespe warm ist ( 5-10km Fahrt).

    Wie lange kühlt sie den ab, bevor du eine neue Kerze reinmachst?

    Hast du schonmal, nachdem du das mit der Kerze festgestellt hast, sofort eine neue reingemacht?


    Gruß Ruhrpottbastard

  • kaihawaii
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 und XL2
    • June 29, 2008 at 10:15
    • #5

    Hallo!


    Bilder von der Kerze wären sehr aufschlussreich.

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • June 29, 2008 at 13:40
    • #6

    Eine funkende Kerze heisst nicht, dass diese inordnung ist!

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • June 29, 2008 at 13:52
    • #7

    Servus,
    es kann sein das sich an deiner Zündkerze Metallspähne ablagern, sich festschweißen und dadurch dein Elektrodenabstand zu gering wird.
    Hatte nen Kumpel mal bei seiner S 50. Da kamen die Spähne nachdem wir nen neuen Zylider montiert hatten dauerte dann so zirka 400 km und dann lief er wie geschmiert. Jedenfals bis sich vor kurzem sein Nnadellager verabschiedete und durch den Zylinder wanderte ........

    Züruck zu deiner Vespa:
    Stell bei gelegenheit ma Bilder rein dann kann man mehr sagen.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • donnerstags
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 29, 2008 at 14:31
    • #8

    Hallo,

    danke schon mal für Eure Antworten! Bilder kann ich leider erst morgen organisieren, kommt also noch! Die Zündkerze ist nicht ölig, sondern trocken. Mattschwarz und trocken.

    Ich habe beim letzten Mal direkt nach dem "Aus-Gehen" eine neue ZK eingebaut, damit ist sie jedoch nicht sofort wieder angesprungen. Habs am nächsten Morgen versucht, ging ohne Probleme.

    Evtl. habe ich das mit den 5-10km ungenau beschrieben, sie läuft insgesamt 5-10km perfekt, also mehrmals fahren. Irgendwann beim nächsten Starten läuft sie zwar noch an, alles super, geht dann aber relativ schnell aus, also alles zwischen 100m und ca. ein Kilometer war das...

    Grüße aus perfektes-Fahrwetter-Frankfurt (hach ja..),
    D

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • June 29, 2008 at 16:53
    • #9

    Hört sich für mich fast wie ein Kolbenklemmer an!
    Bis du die neue Zündkerze drin hast hat sich alles sowei abgekühlt und läuft alles, bis du etwas weiterfährst und die fahrbare Strecke wird immer kürzer...
    Wenn Du sie dann über Nacht stehen lässt, ist siel vollständig kalt und sie läuft wieder eine längere Strecke, bis alles von vorne beginnt....

    Hatte selber vor einer Woche ähnliche Sympthome.

    Also Zylinderkopf runter und schauen....auch durch das Ansaugfenster und Auslassfenster schauen!

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2008 at 20:02
    • #10

    der keramikisolator der kerze soll nicht mattschwarz, sondern braun sein! schwarz = gemisch zu fett.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • maxo
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • June 30, 2008 at 10:26
    • #11

    hast du deine zündung richtig abgeblitzt? scheint mir das sie dir zu heiß läuft hatte ich auch mal. also ab zum händler und mit blitzpistole abblitzen lassen oder selber machen.

    gruß
    max

  • Ghostrideroewi
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50n Bj. 75
    • June 30, 2008 at 16:18
    • #12

    Hallo

    Ich hatte genau das selbe problem wie du beschreibst. Das liegt an der falsch eingestellten zündung. gruß

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™