1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX Kopf undicht?

  • pxheinz
  • July 2, 2008 at 18:47
  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 2, 2008 at 18:47
    • #1

    Hallo Leute,

    bei meiner PX200E Lusso kommt auf einmal irgendein Sabber aus dem Zylinder. Und zwar, glaube ich, da wo die Kopfdichtung sitzt. Hat das Teil überhaupt ne Kopfdichtung?
    Habe die Schrauben vom Zylinderkopf vorsichtig nachgezogen und die Kerze auf festen Sitz überprüft, ist aber nicht besser geworden...
    Was wäre denn jetzt wohl die cleverste Vorgehensweise? Muss ich mir eine neue Dichtung besorgen, bevor ich den Kopf abschraube?

    Wäre wirklich sehr nett, wenn mir jemand einen kleinen Tipp geben könnte.

    Ach so, ja, es ist übrigens ein Originalzylinder, sorry, das hätte ich mal direkt dazu schreiben sollen.

    Besten Dank

    Heinz

    Einmal editiert, zuletzt von pxheinz (July 2, 2008 at 19:15)

  • dani_benjamin
    Gast
    • July 2, 2008 at 19:56
    • #2

    Hast du denn auch Leistungseinbußen?
    Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, dass der Kopf verzogen ist, denn eine Kopfdichtung gibt es nicht.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 2, 2008 at 19:59
    • #3

    Hallo,

    Mann kann den Kopf versuchen zu planen. Feines Schleifpapier über einen Glasspiegel spannen und dann den Kopf in 8er-Bewegungen schleifen. Ich nehm immer 2-radöl und Nassschleifpapier-klappte bis jetzt immer prima.
    Dann bei der MOntage den Kopf über kreuz und nach und nach fester ziehen.

    Gruß
    Daniel

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 2, 2008 at 20:00
    • #4

    Die Muttern der Stehbolzen sollten gleichmäßig über kreuz angezogen werden, 17 - 22 Nm.
    Mach den Kopf runter, vorsichtig die Dichtstellen säubern, Kopf wieder drauf und nach Vorgabe anziehen.

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 2, 2008 at 20:03
    • #5

    Nö, Leistungseinbußen habe ich keine, es kommt halt nur so´n bisschen Gesabber da raus.
    Die Vespa rollt nach wie vor gute 100 Sachen (nach ihrem eigenen Tacho natürlich...)
    Ich glaube, ich muss das Ding morgen mal abschrauben. Bisschen planschleifen kann ja nix schaden, oder?

    Gruß

    Heinz

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 2, 2008 at 20:05
    • #6

    Ja, gut, mache ich.
    Wie kann es denn sein, dass das Ding auf einmal undicht geworden ist?
    Schrauben losvibriert?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 2, 2008 at 20:06
    • #7

    Das mit dem SChleifen würd ich erst mal lassen, mach erst mal nur sauber und zieh die Schrauben wie beschrieben neu an.

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 2, 2008 at 20:40
    • #8

    O.K., danke vielmals!
    Ich mach das morgen und berichte dann hier :)

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 3, 2008 at 10:51
    • #9

    Hallo zusammen,

    habe den Kopf mal schnell runter genommen.
    Die Geschichte sieht so aus:

    Einfach sauber machen und wieder zuschrauben?

    Gruß

    Heinz

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 3, 2008 at 11:00
    • #10

    Hallo

    Ja, richtig. erstmal sauber machen dann wieder drauf. Kannst du irgendwas fühlen, auf deinen Dichtflächen? Grat, Sandkorn etc. Wenn ja, beseitigen.
    Dann wie oben beschrieben, über Kreuz wieder festziehen.
    Sollte er dann immer noch siffen, wieder hier melden.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 3, 2008 at 11:04
    • #11

    OK, mach ich, Danke!

    Gruß aus dem Rheinland

    Heinz

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 3, 2008 at 11:21
    • #12

    kleiner Tipp noch:

    Zündung einstellen und Vergaser neu justieren.

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 4, 2008 at 21:58
    • #13

    Hallo wieder!

    Das hat quasi prima geklappt, am Kopf ist sie jetzt dicht, ABER: Nach meiner heutigen Tour (ca. 300 km, lief besser denn je) konnte ich sehr deutlich erkennen, dass der Schmadder jetzt am Zylinderfuß rauskommt ?(


    Was jetzt?
    Motor absenken, ganzen Zyli rausnehmen und neue Fußdichtung rein, oder?
    (So wie früher mit 15 an meiner Zündapp Bergsteiger froehlich-) )

    Laut Vespabibel gibt es ja eine Fußdichtung...

    Muss ich mir außer ner FuDi noch was anderes besorgen? Ich möchte die Aktion natürlich zeitlich möglichst eingrenzen, damit ich möglichst rasch wieder losbrettern kann :D


    Kann das sein, dass durch das Abdichten des Zylinderkopfes nun der Druck im Motor wieder höher geworden ist und sich dadurch die Fußdichtung verabschiedet hat? Oder sind das Symptome, die möglicherweise auf andere, mir noch nicht bekannte Krankheiten (oder gar Seuchen) hinweisen könnten?

    KM: 10.000; alles original an dem Ding.

    Danke für Euren fachkundigen Rat, ich bin sehr froh, dass ich hier die Möglichkeit habe, mal blöd zu fragen, bevor ich irgendwelche schwachsinnigen Aktionen durchführe.

    Beste Grüße aus dem Rheinland

    Heinz

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 5, 2008 at 12:11
    • #14

    Hallo Heinz

    Das sabbern kann von einer defekten Fußdichtung kommen. Motor absenken, Zylinder raus und die Fußdichtung wechseln. Sollte kein Thema sein.
    Es kann aber auch von einem nicht dichten Auspuff kommen, dann sieht das Fehlerbild fast gleich aus. Ich meine die Stelle, wo der Auspuff am Zylinder angepasst wird.
    Das würde ich mal als erstes über prüfen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 5, 2008 at 12:14
    • #15

    Tippe auch auf nicht dichten Auspuff, ansonsten:wenn Sie gut läuft, lass es doch so. :thumbup:
    Holger war wieder schneller, tja die Jungs von der Küste...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 5, 2008 at 14:18
    • #16

    Nee, ich glaub das kommt von der Fußdichtung.
    Da wo der Krümmer mit der Schelle auf dem Auslass-Stutzen vom Zylinder sitzt ist kein Sabber.
    Außerdem ist der Auspuff neu.
    Einfach so lassen ist auch ne gute Idee, geht aber in dem Fall schlecht, da es zu viel sabbert. Das läuft langsam am Motorblock runter und auf dem Reifen sieht man auch schon Spritzer.

  • Kawalino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,240
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    7
    Wohnort
    Offenbach/Main
    Vespa Typ
    PX200Lusso - Cosa 200
    • July 5, 2008 at 14:57
    • #17

    Hallo

    Stehbolzen rausschrauben da brauchst Du kein Motor absenken

    Gruß Lino

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • July 5, 2008 at 15:40
    • #18

    Hallo Kawalino,
    wie krieg ich die denn raus?
    Mit zwei gekonterten Muttern und dann einfach raus?

    Gruß
    Heinz

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 5, 2008 at 15:58
    • #19

    Ja genau so.Aber Behandel die Gewinde sorgsam.Und Schraub die hinteren nicht zu weit rein.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 5, 2008 at 16:05
    • #20

    Was bedeutet nicht zu weit?

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™