1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

auspuff bei 75ccm

  • chriskings
  • July 26, 2006 at 23:48
  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • July 26, 2006 at 23:48
    • #1

    hallo! Habe bei mir jetzt einen 75ccm dk zylinder drauf und möchte jetzt auc noch meinen alten verrosteten auspuff geger einen neuen und vll schnellermachenden ersetzen. Also was für einen könntet ihr mir empfehlen?? z.b. sito plus?! greetz

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 26, 2006 at 23:52
    • #2

    den sito+ würd ich nicht nehmen obwol ich den auch dran hab aber was soll man mit ner automatik machen
    der sito ist sein geld echt nicht wert das empfel ich dir eher den polini lefthand uder die banane

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 27, 2006 at 00:58
    • #3

    Alternativen wären auch der LeoVinci SecSys oder die Simonini Tailgun!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • nitronizer
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 27, 2006 at 13:39
    • #4

    ich hab mir auch grad en 75 ccm zugelegt un bin noch nach nem auspuff am gucken..kann mich aber irgendwie nivht zwischen nem left hand und nem tailgun éntscheiden ,,,,,was meint ihr ?

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • July 27, 2006 at 14:05
    • #5

    Ich habe seit gestern einen Leovinci Secsys auf meiner Vespa und fahre
    einen 75er Polini ... das brüllt schon ziemlich wobei der Unterschied von
    Sito+ auf den Leovinci Secsys enorm ist. Aber wie gesagt: ich finde es def.
    zu auffällig vom Sound. Ich werde das Ding nun mit Dämmwolle bearbeiten
    bis der Sound ok ist - habe kein Bock auf Streß mit der Rennleitung.

    By the way: wie ist das mit der Dämmwolle - kann ich die auch in den "Bauch"
    des Secsys stopfen oder ratet Ihr davon ab?
    Wie schaut's mit drem Aludämpfer - bringt es was dort diesen mit noch mehr
    Wolle zu füllen?

    Cheers

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 27, 2006 at 14:13
    • #6

    was meinst mit dem aludämpfer das runde endstück wo schon welche drin ist
    das ist der endschalldempfer
    den kannst zubauen mit dämmwolle den bauch würd ich mal freilassen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • July 27, 2006 at 15:36
    • #7

    si, meine den endschalldämpfer - der ist ja genietet. dann werde ich die
    nieten mal aufbohren und zusätzlich dämmwolle zustofen, in der hoffnung,
    dass das was bringt...

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • July 27, 2006 at 18:13
    • #8

    haste den topf schon ordentlich eingefahren????ß

  • Barcelo
    Schüler
    Reaktionen
    105
    Punkte
    530
    Beiträge
    83
    Wohnort
    22085 Hamburg-Uhlenhorst, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL2 • Vespa 125 GT
    Vespa Club
    Popoclub 2000
    • July 27, 2006 at 18:51
    • #9

    nein noch gar nicht groß - vielleicht 70km bis jetzt - habe viel zu viel schiss
    so mit dem ding rumzufahren...

    • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) von 1997 in "Giallo Ginestra 932" (Erstbesitzer)
    • Vespa 125 GT (VNL2T) von 1967 in "Azzurro Acqua Marina 305" (aus Sizilien)
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 27, 2006 at 23:12
    • #10

    hehe, würde mir auch so gehen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 28, 2006 at 16:54
    • #11

    Auf keinen Fall Dämmwolle in den "Bauch" von 'nem Rennauspuff stopfen! Das ist der Resonanzraum! Ihr würdet umgehend die komplette Abstimmung ruinieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • August 9, 2006 at 19:16
    • #12

    hab jetzt den polini rennauspuff v50 warte nur seit mittlerweile na woche auf meinen scheiss ansaugstutzen und kann nich fahren.... mähhhhhhhh ;(

  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • August 29, 2006 at 18:08
    • #13

    wie viel km/h läuft deine? welcher polini hast du?

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 31, 2006 at 01:22
    • #14

    Bei welchem Pott past denn das Reserverad noch an den Rahmen, ohne dass der Pott in die Quere kommt? Gibts da Erfahrungen?

    - Leovinci Secsys,
    - Simonini (links),
    - Banane?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (August 31, 2006 at 01:23)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 31, 2006 at 01:28
    • #15

    Soweit ich weiss klappt das Reserverad bei keinem linksliegendem Pott. Bei den Righthands klappts, wie's bei den Down-and-Forwards ist weiss ich wirklich nicht, allerdings sind die Anlagen eigentlich nur für wirklich große Zylinder.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 31, 2006 at 01:32
    • #16

    Die oben erwähnten sind alle lefthand?
    Gibts denn nen schicken bezahlbaren RIghthand?

    Wie ist der hier?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 31, 2006 at 01:44)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 31, 2006 at 01:50
    • #17

    Für dein Modell ungeeignet. Aber im Prinzip ist der Polini genauso, nur für die kleinen Motoren.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 31, 2006 at 12:54
    • #18

    Der hier ist recht günstig:

  • logan
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    BS
    Vespa Typ
    PK50S Bj. 84
    • August 31, 2006 at 13:56
    • #19

    Der schaut doch ganz gut aus, bin auch grad auf der Suche da mein Polini Lefthand schon recht weggerostet ist und mir das Auspuffabbaun beim Reifenwechsel auf die Nerven geht ;)

    PK50S, Polini 102ccm³, 19.19 Vergaser, Polini Lefthand, HP4 LüRa usw.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 31, 2006 at 15:10
    • #20

    Das hab ich gerade als Antwort vom Scooter-Center (bzgl. secsys und Simonini links!) erhalten:

    "Ja beide Auspuffanlagen sind Ersatzradtauglich."

Ähnliche Themen

  • Tachoschnecke bei Vespa PK 50 S ausbauen?

    • papaheia
    • July 21, 2017 at 07:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Special aufrüsten!

    • kampfkevin
    • April 1, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bananen Auspuff

    • Pk50polini
    • March 14, 2017 at 19:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™