1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 N spezial

  • vespapower
  • November 29, 2005 at 19:01
  • vespapower
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • November 29, 2005 at 19:01
    • #1

    Hallo zusammen

    Mache schon seit monaten an der vespa rum auspuff,kolben,vergaser und alles mögliche
    Bloß mal ne frage ist ja normal oder bei dem kalten wetter das die nicht anspringt trotz joke ,mach seit gestern immer mit dem ersten gang .
    Vielen dank im Voraus simon

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 29, 2005 at 19:16
    • #2

    Also meine PK geht nach den dritten vierten kick an ich würde noch mal den gaser richtig sauber machen inklusive den luffi

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vespapower
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • November 29, 2005 at 20:32
    • #3

    Hallo
    der vergaser und alles ist ganz neu fahr ja erst seit ner woche der kann eigentlich noch nicht so dreckig sein schätz ich mal aber danke nochmals

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • November 29, 2005 at 21:17
    • #4

    Ok hast du denn die richtige kerze drinn ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vespapower
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • November 30, 2005 at 00:42
    • #5

    ja hab ich beim vespahändler nachgefragt tschüß dann

  • vespapower
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • November 30, 2005 at 13:59
    • #6

    Hallo kann mir jemand helfen will die vespa schneller machen mit 80 ccm oder 133ccm passt den der in die von mir rein dran stehen tuts bloß was muß ich den da alles ändern bremsen ja und kolben und zylinder und vergaser und nen sportauspuff wißt ihr wo ich noch teile für die vespa krieg ?danke für eure hilfe simon

  • carilian
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • December 1, 2005 at 13:34
    • #7
  • vespapower
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • December 5, 2005 at 13:57
    • #8

    Hallo zusammen
    Frage fährt irgendjemand eine vespa 50 spezial hier .
    Meine fährt nur 50 voll die katastrophe und beim berg hoch geht sie runter auf 20 voll blöd .wollte nen anderen zylinder reinmachen weiß bloß nicht was für einen 85ccm oder 102ccm bis dann simon

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 5, 2005 at 16:39
    • #9

    ich fahr leider keine hät aber gern eine
    ich würd nur den 85ccm einbauen da ich denk da man bei dem mehr orie lasen kann und der schon genug leistung bringt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • vespapower
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • December 6, 2005 at 14:41
    • #10

    Hallo zusammen

    wie krieg ich eigentlich am besten und schnellsten den alten lack runter .will sie schwarz glänzend machen hab zwar schon gemacht mit bohrmaschine und schleifaufsatz aber das dauert hab ich dann gelassen mfg simon

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 6, 2005 at 14:43
    • #11

    am besten und schnellsten gehts mit sandstrahlen kostet aber und dann isch der lack auch bis zum metall weg

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • vespapower
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • December 6, 2005 at 18:49
    • #12

    Hallo Dr.Vespa wiviel geht den das ungefähr kosten ?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • December 6, 2005 at 22:40
    • #13

    kp aber ich denk minimum 50€ einfach mal beim lackierer anrufen und fragen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Rymestar
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 7, 2005 at 19:54
    • #14

    hey habe auch ne vespa 50 spezial. bei mir ist das im winter auch standard dass man die anschieben muss im se anzukriegen sofort an klappt kaum...
    das mit der power ist normal meine fuhr auch nur 50. dan mit schönen sportauspuff auch schon 60.. am berg dann 40 (
    viel spaß mit ihr. auch wenn sie manchmal zickig ist macht sie einen glücklich )
    jack

  • vespapower
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • December 8, 2005 at 17:52
    • #15

    hey servus hast ja die gleiche farbe wie meine blau will sie jetzt aber schwarz machen bis dann mal simon

  • vespapower
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • January 22, 2006 at 23:06
    • #16

    Hallo zusammen hab ein riesengroßes problem mir ist der schlüssel vom lenkgradschloß abgebrochen ,mein kumpel sagt ich soll einfach mit ruck den lenker nach links drücken dann ist sie weg

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • January 22, 2006 at 23:19
    • #17

    versuch ma den rest mit ner nadel rauszupopeln
    wenns ned klappt,bohrst das schloss raus

  • Rymestar
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 23, 2006 at 17:33
    • #18

    lol ist mir auch passiert hehe..
    naja bei mir steckt jetzt der halbe schlüßel drine und kann trotzdem noch abschließen )
    wenne das auch noch kannst dann müsstest das schloß rauskriegen können. dann einfach schlüßel umdrehen nd das schloß mit schraubenzieher o.ä rauszeihen bissel fumeln.. dann hast es raus. den teil vom schlüßel der drinne ist sollt aber schwer rauszukrieggen sein ich habs net geschafft...(

  • Silver
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • January 24, 2006 at 10:16
    • #19

    Zum Thema Lackieren

    Ich habe mir da ein paar Gedanken gemacht, weil ich das auch noch vorhabe.

    1. Alten Lack entfernen
    Du solltest nach Möglichkeit das Sandstrahlen lassen. Da geht mehr als der alte Lack runter und das ist bei der Karosserie nicht angesagt!!!!!!!!
    Ich habs so gemacht. Alles aus- und abgebaut mit der Karosserie an ne Waschanlage gefahren mit Hochdruck abgestrahlt und dann mit Waschmittellauge und Zahnbürste (90 Grad) das ganze verbackene Fett runtergeschrubbelt. Für 40 bis 50 Euro bekommst nen ergonomischen Schwingschleifer, mit dem du bei Korngrössen um 200 rum nur bis auf die Grundierung den Lack wegmachst. Da darf kein reines Metall zu sehen sein. Viele denken sich nun, ja der Kerl laber Scheiße. Diese Karosserie ist aus einer speziellen Legierung und hat genau die Dicke, damit sie den Belastungen standhällt. Abnahme der Dicke geht auf Kosten der Stabilität, daher wichtig den Untergrund leicht stehen lassen.

    2. Das Lackieren

    Also für die Teile und Karosserie brauchst net extra Füller (Grundierung) für die Sprühpistole kaufen. Da reichen Dosen aus dem Baumarkt. Wichtig ist, dass du alles fettfrei machst vor dem Grundieren. Das geht z.B. mit Silikonspray. Nachdem alles fettfrei ist, trägst du die Grundierung auf. Ich empfehle eine Finish (Basislack) mit Polyacryllacken. Daher brauchste dann auch nen Füller der Polyacryllacke aufnehmen kann. Nachdem der trocken ist, nimmst du nen Baumwollhandschuh (sehr wichtig !!!!!!) und schleifst mit nem 800 nass alles in keinen runden Bewegungen mit den Fingerspitzen glatt. Um so glatter die Grundierung umso glatter dein Basislack. Nimmst du keine Baumwollhandschuhe, so sieht man nacher deine Fingerabdrücke im Basislack. Ich würde den Basislack mit ner Lackierpistole (Düse 1,4 optimal sind 1,3) auftragen, denn Lacke aus der Dose neigen zum verbleichen und verlaufen, wenn sie beim Tanken mit Sprit in Berührung kommen. Sowas sieht dann einfach scheiße aus P

    Zum Schluss in mehreren Schicken (zwei bis drei) ganz dünn den Klarlack auftragen. Danach kannst du Nasen des Klarlacks mit speziellen Klingen oder radierern abziehen. Zum Schluß ne Endpolitur und du kannst das Ding nur noch mit Sonnenbrille anschauen.

    Bevor du dann noch was machst, sollte alles nochmal zwei Tage voll durchhärten.

    In diesem Sinne Silver

  • Silver
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • January 24, 2006 at 10:21
    • #20

    Zum Thema Schloß

    Bohrmaschiene mit nem dreier Metallbohrer und rein damit. Huuuiiii das macht sogar richtig Spaß p. Danach den vierer und dann den fünfer drauf. irgendwann kannst du es mit dem Schraubenziehr einfach auftrehen.

    Ich würde aber erstmal versuchen mit ner feinen Zange an einen kleinen Bereich der eventuell noch zu fassen ist, mit der Zange vorsichtig anzugreifen und dann vorsichtig nach oben ziehen. Sobald es nur 1mm rauskam, dirket mit etwas blockieren und die Zange am nun längeren Teil ansetzen. Das geht raus glaub mir.

Ähnliche Themen

  • Empfehlung PK 50 XL1 Oder XL2

    • Vespa1990
    • December 12, 2017 at 13:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 XL2 Automatik (Baujahr 1991) - spürbarer "Gangwechsel" und Vibrieren ab 40km/h

    • aiix
    • September 11, 2017 at 12:05
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N - neue Kupplung, Tank reinigen, Bremsen etc

    • FisheYe
    • April 21, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa O Lack Patina

    • elmeromero
    • June 12, 2017 at 08:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 50 Spezial - Neulinge mit Fragen

    • JUMA
    • March 25, 2017 at 19:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™