Löcher in der Karosserie

  • Hallo,


    verschiedene Gepäckträger und Zierleisten vom Vorbesitzer haben sechs 8.5er Bohrlöcher hinterlassen. Wie kann ich die am besten verschliessen.
    Gibts eigentlich so verchromte Stopfen? Wer kennt da evtl. eine Quelle?

    Gruss Uwe


    V50N special V5A2T

  • möglichkeit 1
    nimmst paar gutausehende schrauben und machst die rein
    da gibts auch verchromte


    möglichkeit 2
    zuspachteln
    bisschen aufwendiger und dann muss man auch neu lackieren

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • zu Möglichkeit 1: Es gibt auch Edelstahl-Schrauben, die sehen auch gut aus und rosten nicht. Cool finde ich welche mit so runden Hutmuttern.


    zu Möglichkeit 2: Kannste auch zuschweissen und dann wieder glatt flexen - mit dem gleichen Nachteil - neu lackieren.

  • zu Möglichkeit 1: Bei allem was draufgebaut oder reingesteckt ist erhöht sich die Gefahr das hier Wasser stehenbleibt und das Blech angreift


    zu Möglichkeit 2: Schweißen ist sicher die edlere Variante, dazu braucht man aber jemanden der im Umgang mit dem Schweißgerät schon einige Erfahrung aufbieten kann, das Blech der Vespa ist nämlich recht dünn, und man brät sehr fix Löcher rein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Danke für die Antworten, ich hab mich für Schrauben entschieden.
    Auf das Naheliegendste kommt man doch nie selbst.
    Bei der nächsten Generalüberholung wird geschweisst, gespachtelt und lackiert.


    Gruss Uwe

    Gruss Uwe


    V50N special V5A2T

  • der Spachtel wird defenitiv nach einiger Zeit wieder ausbrechen (auch Glasfaser) ...wenn du damit ein Loch spachtelst!!! Ohne Fläche, kein Spacheln. Also, bei der nächsten Überholung, lass es schweißen.

    Sie fährt...!

  • Würde da eher auch schweißen und anschließend verzinnen.Spachtel reißt gern mal und grade bei den Vibrationen an der Vespa ist es nur eine Frage der Zeit bis der Spachtel gerissen ist.

  • @ kasimir


    Zitat

    Original von kathjes
    Hallo,


    verschiedene Gepäckträger und Zierleisten vom Vorbesitzer haben sechs 8.5er Bohrlöcher hinterlassen.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Denkt aber daran, wenn ihr Edelstahlschrauben nehmt, dass dann das Blech schneller das Rosten anfängt....

  • geh mal in Autozubehörladen und frag nach "Antennenlochstopfen"


    die gibts in verschiedenen Größen aus verchromten Plastik.


    damit kannst Du solche Löcher prima verschließen.


    hab ich oft für die Löcher im Lenkerdeckel von PX Lusso verwendet


    Rita