1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor reinigen

  • schraubenfutzi
  • July 26, 2008 at 02:18
  • schraubenfutzi
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj 81, PX 80 Bj 83, V 50 N, Zündapp RS 50, IWL Berlin
    • July 26, 2008 at 02:18
    • #1

    Tag zusammen!
    Wer kann mir sagen ,wie ich am besten und einfachsten Metallspäne aus dem Motorblock rausbekomme, wenn möglich, ohne den Motor zu zerlegen ? Leider sind mir beim loseisen der Stehbolzen einige Späne ins Kurbelgehäuse gefallen. Ich habe bisher Motoröl oben reingekippt und dann so gut es geht die Späne oben rausgespült durch Drehen des Lüfterrads. Aber es sind noch viele kleine mit drin.
    Könnte man auch mit Benzin spülen ? Oben rein und über Ablaßschraube raus oder können da Dichtungen kaputtgehen?

    Besten Dank für Rückmeldung!
    Gruß
    Andi

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 26, 2008 at 02:29
    • #2

    Oh je,selbst wenn du den kompletten Motor mit Reiniger volllaufen läßt und danach mit Pressluft durchbläst,kannst du nicht sicher sein ob du alles erwischt hast.Dichtungen und Siris sind gegen Benzin Resistent.Ich würde Spalten,ganz erlich,ein Motorschaden kommt teuer.Ist keine Hexerei und Hilfe gibs ja hier.Wieviel Km hat sie auf den Buckel oder wann wurde das letzte mal der Motor Überholt?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 26, 2008 at 08:31
    • #3

    Da kommst du nicht ums Spalten herum.Alles andere ist ein Glücksspiel.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 26, 2008 at 10:04
    • #4

    "Raus, auf, säubern, zusammen, rein" heißt die Zauberformel: Motor ausbauen, öffnen, reinigen, zusammenbauen und wieder rein damit. Ansonsten besteht, da haben die anderen Recht, wirklich die Gefahr, dass du dich später mal mächtig drüber ärgerst, weil du auf der Suche nach nem (teuren) neuen Motor bist.

    Hessisch by nature

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 26, 2008 at 12:09
    • #5

    Die Späne sind ja dann zwar nur im Kurbelwellengehäuse, solltest Du aber trotzdem nicht mit spaßen.
    Wie groß waren die Späne und wie viele waren es? Das, was beim Stehbolzen rausdrehen an Spänen kommen kann, kann eigentlich nicht viel sein.
    Wenn Du absolut nicht spalten willst, kipp ordentlich Spritt ins Kurbelwellengehäuse und spül es durch. Mit drehen der Kurbelbelle übers Lüfterrad sollte einiges zum Vorschein kommen.
    Dir bleibt ein gewisses Risiko, aber das sind Späne vom Gehäuse (weich) und wohl nicht von den Stehbolzen (gehärtetes Metall).
    Ich denke mal, dass er die mit rausjagt, abhängig davon, wie groß die waren.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 26, 2008 at 14:20
    • #6

    Es ist doch schon alles gesagt.Spalten, alles andere kann richtig Schaden bringen!

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • schraubenfutzi
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj 81, PX 80 Bj 83, V 50 N, Zündapp RS 50, IWL Berlin
    • July 28, 2008 at 11:17
    • #7

    Vielen Dank für Eure Tips!
    Der Motor selber hat 33 000 km runter und ist soweit ich weiß noch nie überholt worden. Ich denke, dass es nicht so viele Späne sind, da ich beim herausdrehen des einen, absolut festen Stehbolzens, so gut es ging alles abgedeckt habe. Aber es kommen beim Drehen immer mal wieder kleinere zum Vorschein. Puhhh, auf Motorzerlegen bin ich nicht scharf, da ich das bisher noch nicht gemacht habe und ne Menge Arbeit auf mich zu kommen sehe, geschweige denn von den möglichen Fehlern.
    Aber vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen , werde wohl nicht drumrum kommen...

    Gruß
    Andi :S

  • anhol
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PX80
    • March 24, 2009 at 20:28
    • #8

    Hallo,

    bezüglich dessen habe ich nochmal eine Frage. Wenn Späne vom Kolben und Zylinder im Gehäuse der Kurbelwelle sind reicht es doch eigentlich zu spalten und ordentlich die Späne zu entfernen, oder muss ich alle Ritzel vom Getriebe ebenfalls rausnehmen? Der Motor wurde meines Wissens vor nicht allzu langer Zeit mit neuen Lagern etc ausgestattet. Oder muss ich bis ins letzte Eck säubern? Dummerweise hbae ich beim Umbau auf 139er Malossi die Kolbenbolzen vom PX80 genommen weil sich diese Einfacher einsetzen ließen und einer dieser hat dann sein Unheil angerichtet. :cursing: aber ich habe dann wohl dazugelernt......Danke für ein Feedback, dann wäre ich nämlich noch schneller fertig klatschen-)

    Gruß

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 24, 2009 at 20:46
    • #9

    du meinst die koboi clips.
    da hab ich auch schon meine erfahrungen mit sammeln dürfen :whistling:

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • anhol
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PX80
    • March 24, 2009 at 22:04
    • #10

    Ja genau, zumindest einer davon. Hast Du dann alles sofort neu gemacht, oder meinst Du würde es genügen, wenn ich die Kurbelwelle säubere?

    Kann ich eigentlich die Welle austauschen ohne das Getriebe zu lösen? Bin mir gerade nicht ganz sicher wie das aussah? Habe am We das erste mal einen Motor geteilt.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 24, 2009 at 22:18
    • #11

    also.
    bei mir hat sich der größte teil des clips durch den auspuff verabschiedet (nicht ohne vorher einige kerben an kolben
    und kopf zu hinterlassen ;) )

    ich hab 2 stücke vom clip aus der kuwe kammer gefischt (lagen so das ich ohne probs dran kam) und dann
    neuen kolben/ringe rein zyli druff und weiter.

    im endeffekt würde ich es nicht mehr so machen und es auch keinem raten!
    ist wie Russisches Roulette. kann gut gehen muß aber nicht ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Ähnliche Themen

  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • Rica.s
    • November 2, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 XL 2 Öl Verlust wenn der Roller Ab 1 Woche steht

    • Danielepio
    • October 28, 2017 at 21:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk XL 2 1990 Restauration

    • Danielepio
    • October 27, 2017 at 17:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa pk XL 2 Auto läuft nur mit Bremsenreiniger

    • dijay
    • June 6, 2017 at 19:51
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor Sifft

    • ReBonSe
    • March 9, 2017 at 19:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™