1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Metalhead goes 25PS

  • MetalheadDeluxe
  • August 1, 2008 at 15:31
  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 4, 2008 at 06:28
    • #21

    Moin

    @ Rally

    28 Hengste sollen mobilisiert werde. Allerdings nur mit einer richtigen Hurratüte. Also S&S oder DSE Race und so weiter. Da ich noch keine Erfahrung mit diesen Rohren habe, belasse ich es erstmal mit einem JL EVO. Mir ist die Lautstärke unbekannt von den großen Tüten.

    Leider wird dadurch auch ein wenig Leistung abgeschnitten. Und ganze 28 Hengste kommen nicht mehr raus. Mal schauen....

    Irgendwann werde ich mir mal so eine große Tüte zulegen, dann mal schauen was da so geht.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 4, 2008 at 11:55
    • #22

    Hi Holger,

    nimmst Du den Motor komplett mit Gaser und Puff von Ben, also auch fertig abgestimmt, oder nur den reinen Motor und den Rest selber machen?
    Was ich bislang von pep-parts gelesen habe, ist eigentlich vielversprechend. Er weiß wovon er spricht.
    Hab auch mal darüber nachgedacht, werd's aber doch selber zusammenschrauben.

    Freu mich aber schon auf Deine ersten Berichte vom PEP.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 4, 2008 at 12:20
    • #23

    Jau, so isses.

    Natürlich werde ich berichten.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 4, 2008 at 12:25
    • #24

    Ist der Motor für Deine Lusso, passt das mit dem Baujahr?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 4, 2008 at 12:53
    • #25

    28 PS bekommt man mit einem SIP EVO und dem Standardgeraffel (Malossi, Mikuni, etc) auch locker selbst hin. Da muss man sich nicht den Motor machen lassen. Selber machen und was dabei lernen ist die Devise, Männer!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 4, 2008 at 13:01
    • #26

    Eben, das war ja auch meine Meinung. Und wenns dann schief geht, weiß ich zumindest, wer den Mist verzapft hat.
    Hab hier ja ein nettes Forum, wo einem geholfen wird und jetzt wo unser Porstar mal wieder online ist, sollte das mal langsam in Angriff genommen werden.
    Was ist eigentlich zum Thema Getriebe zu sagen, original Piaggio Lusso, oder gibt's schon PS Erfahrungen mit den LML Getrieben.
    Ist ja schon mal ein ordenlicher Preisunterschied.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 4, 2008 at 13:10
    • #27

    Der LML Kram ist wohl schon bis 25 PS für tauglich befunden worden. Im GSF steht was dazu. Da ich allerdings auch schon erfolgreich mehrere Getriebe klein gekriegt habe, weiß ich auch nur zu gut, dass Getriebekaries in 80% aller Fälle zum sofortigem Gehäuseriss führt. So ein Zwischenfall kann richtig teuer werden. Da kommen schnell 800 Euro zusammen! Vor diesem Hintergrund würde ich es immer wieder ablehnen an solchen Komponenten zu sparen. Sollen doch andere das Zeug testen!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 4, 2008 at 13:33
    • #28

    Hab bei PEP gerade mal nachgelesen:

    Original Lusso/Cosa Getriebe von LML, auch bei der 34 PS Variante.
    Werd mich mal nachher ein wenig durchs gsf lesen.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 4, 2008 at 13:51
    • #29

    Hallo

    Ja das mit dem selber machen so so eine Sache. An der Ausbildung und am Equipment soll es nicht liegen. Aber ich habe bedenken, dass ich mit dem Fräser halt auf der Kulluseite zu weit rein gehe und dann nachher ein Motorgehäuse Schrott ist. Oder irgendwas anderes passiert. Habe auch leider keinen hier in der Nähe, der mir mal kurz helfen könnte oder besser der sowas schon mal gemacht hat.
    Wollte nicht auf Kaltmetall oder aufschweissen und so weiter zurück greifen. Daher meine Entscheidung, machen zu lassen.

    @ Diabolo
    Meine Lusso, fährt meine Frau. Und ab und zu darf ich dann auch mal......
    Nee, der Motor ist für meine Bärlinerin, eine PX alt von ´84 :D

    siehe hier....

    grüße von der küste

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 8, 2008 at 11:40
    • #30

    Ja und ez? isser schon drin der M1 oder was geht?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 10, 2008 at 13:20
    • #31

    Ne, momentan sorg ich dafür, dass mein Polini die 18PS schafft :D das mit dem M1L wird dann wohl ein Winterprojekt und im Laufe nächsten Jahres dann auf die Straße geworfen ;). Wird doch etwas mehr arbeit das Teil Alltagstauglich zu schaffen als gedacht. Die Xl2 Kupplung soll ihren Dienst erfahrungsgemäß schnell quitieren weswegen ich evtl. auf die Falc-Kupplung zurück greif und das die nicht grade billig ist weiß hier jeder :pinch: alles in allem rechne ich mit 2000 Euronen um das ganze schön haltbar zu machen. Klingt vill. etwas übertrieben aber lieber plane ich zuviel Geld ein und freu mich hinterher wenn was übrig bleibt anstatt das Pfennigfuchsen anzufangen und billigschrott zu verbauen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 10, 2008 at 15:56
    • #32

    Joa... also 18 PS sind schon mal nicht schlecht für den Polini... habs bei meinem jetztigen nur auf 16 PS gebracht, hab aber leider probleme mit der Kupplung. Was hast du für eine übersetzung und was verwendest du für ne Kupplung?

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 10, 2008 at 16:02
    • #33

    Momentan fahr ich ne 2.56er und ne XL II Kupplung mit verstärkten Federn und Kugelgelagerter Andruckplatte.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 10, 2008 at 18:14
    • #34

    :cursing: ...hät ich doch die XL Kupplung nehmen solln... ich habs gewusst..

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 10, 2008 at 19:17
    • #35

    Was hast du für eine? Davor bin ich ne 3 Scheibenkupplung gefahren mit ner zentrierten Doppelfeder. Die war eigtl. auch ganz gut und hat sauber getrennt. War halt ne Männerkupplung :D aber mit den nötigen Unterarmen is das eigtl. kein Problem ;)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 10, 2008 at 22:40
    • #36

    nimm halt die carbonkupplungsbeläge, die dürften nicht so schnell die grätsche machen. und den konus am primär und am kupplungskorb schön fettfrei halten und mit loctite einschrauben.

    der amazombie SCHWEISST seine kupplungen fest. der falc reisst das ding sonst auseinander

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™