1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Erfahrungen mit 75ccm bzw. 102ccm

  • McTic
  • August 10, 2008 at 18:53
  • McTic
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Minden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL
    • August 10, 2008 at 18:53
    • #1

    Hi,

    ich will mir demnächst einen größerren Zylinder einbauen weiß aber noch nicht genau was für einen also ich schwanke zwischen 75ccm und 102ccm.

    Von daher wollte ich ech mal fragen was für erfahrungen mit den jeweiligen Zylinder gemacht habt,d.h. was für ein Anzug hat die Vespa danach und was für eine Endgeschwindgtkeit.
    Des weitern wollte ich wissen was man noch für den Umbau benötigt.

    Danke für eure Hilfe =)

    PS:Habe eine Vespa PK 50 XL 2

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 10, 2008 at 19:08
    • #2

    Nen 75er kannst du so fraufkloppen, bei nem 102 brauchst du nen neuen Vergaser, neue Kupplung, neue Übersetzung. PS ich würd nen 102 nehmen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 10, 2008 at 19:34
    • #3

    ich fahr Polini 115ccm jedoch sind bei der PK XL 2 massive eingriffe nötig : großeren Vergaser ,4 Scheiben kupplung , größerer Auspuff , geändertes Primär, Zündkerze ,
    Wenn du nur in Verkehr mitschwimmen möchtest nimm nen 75ccm Zylinder dann brauchst nur ne Neue Zündkerze und größere Hauptdüse läuft dann so ca 55-60 km/h

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 10, 2008 at 19:39
    • #4

    Bei 115ccm würde ich ne 3.00er Übersetzung nehmen und nicht nur ne ander Primar. Warst wohl zu faul den Motor zu spalten ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 10, 2008 at 19:47
    • #5

    an Maxi666 : zur geänderten Primär gehören immer 2 Zahnräder ! was meinste denn wie ich die Kurbelwelle da reinbekommen habe !(?)
    Die 3:00 übersetzung war mir zu laut (weil gradverzahnt) hab lieber auf haltbarkeit gebaut und nicht auf Endgeschwindigkeit

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 10, 2008 at 20:11
    • #6

    erfahrungen zum 75iger: guter anzug schöne endgeschwindigkeit für die stadt. gut im bergauf fahren. (75 polini) allerdings nur alleine!!! zu zweit enormer leistungsabfall. zu vergleichen mit 50 dr. bei mir jedenfalls

    erfahrungen zum 102er: kann ich dir morgen sagen wenn der zylinderkopf da ist und ich endlich wieder fahren kann.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 10, 2008 at 23:01
    • #7

    äh sorry aber die 75ccm hab ich hinter mir gelasssen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • August 11, 2008 at 14:50
    • #8

    75 ccm bringt gute 60 kmh mit einem 16/16 Del Ortho, der Anzug ist für die Stadt absolut ausreichend, wenn Du sowieso keinen Schein hast, und das Teil nicht als Motorad anmelden kannst, möchtest, würde ich dieses Tuning bevorzugen, unauffällig und in ner Stunde geschehen.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 11, 2008 at 17:17
    • #9

    102ccm Polini, 19.19 Vergaser, 94er HD, Motor gefräst, Überströme bearbeitet, 2.86er Primär, Ramair, 4 Gang, .... --> läuft wie sau ;)

    Kurz gesagt: Hubraum kann nur durch eins ersetzt werden, durch mehr Hubraum.

    Denk mal dass aber ohne fräsen der Motorhälften natürlich nicht soviel drin ist

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 11, 2008 at 20:15
    • #10

    102ccm Polini, 19.19 Vergaser, 2.86er Primär, Polinitröte, nur Kanäle leicht geglättet, ansonsten Plug & Spiel: lief auch schon ganz ok :love: !

    Hessisch by nature

  • Highstreamx
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Unterfranken
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 '91er 4-Gang
    • August 12, 2008 at 13:50
    • #11

    hi
    also ich hatte einen 75er polini der hat schön kraft in den unteren drehzalhen und fällt nicht auf.
    Berge sind kein problem mehr und die endgeschwindigkeit lag bei ca 60 kmh.
    Hab aber auch statt meinem 50er auspuff nen 40er auspuff draufgemacht mir gings nicht um die endgeschwindigkeit wollte unauffällig sein.
    Gefahren bin ich in komplett ori nur mit ner 74er Düse womit er etwas zu fett lief.
    Endfazit: Unkomplizierter leistungsstarker unauffälliger begleiter der sich besonders in bergigeren Regionen auszahlt und kostengünstig ist.
    Gruß HighstreamX

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™