1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Zündkerze brauche ich?

  • vespa33
  • September 6, 2006 at 10:13
  • vespa33
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 S
    • September 6, 2006 at 10:13
    • #1

    hallo alle miteinander,könnte eurwe hilfe brauchen und zwar geht es um die zündkerze------ habe ein 75ccm polini eine lefthand und ein 16/16 vergaser mit einer hautdüse 65. was für eine kerze muß ich fahren? danke vespa33

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 6, 2006 at 11:40
    • #2

    Grundsätzlich lieber zu kalt als zu heiß.
    Eine zu heisse Kerze brennt dir nen Loch inn Kolben
    Wenn du mich fragst, lieber schlechterer Zündfunke als kaputter Kolben.
    Bei NGK bedeutet die Nummer, dass die Kerze mit steigender Zahl kälter wird.
    Bei Bosch ist das genau entgegengesetzt.

    Ein ori. 50er braucht ne NGK B6HS
    Ein 112er Polini ne NGK B9HS

    Rechnung:
    (Wärme-Wert NGK Kerze) + (Wärme-Wert Bosch Kerze) = 11

    Bsp.: Der ori. 50er Zylinder braucht ne NGK B6HS. Im Laden gibts aber nur Bosch. Also heissts schnell mal umrechnen.
    6 + (Wärme-Wert Bosch Kerze) = 11
    Wärme-Wert Bosch Kerze = 5
    Die Bosch Kerze ist W5AC

    5 Mal editiert, zuletzt von shova50 (September 6, 2006 at 11:48)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 6, 2006 at 20:42
    • #3

    Topic an Frage angepasst.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 6, 2006 at 21:13
    • #4

    ne 65er düse scheint mir leicht zu klein und normal ist ne b7hs von ngk bei 75er angebracht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 6, 2006 at 21:45
    • #5

    Bei meiner XL war die 65er Düse original drin.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 7, 2006 at 00:59
    • #6
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Bei meiner XL war die 65er Düse original drin.

    na toll....fürn Originalzylinder ist die ja auch OK

    für das obige Setup würde ich Düse 70,72 oder evtl sogar 74 nehmen und W4AC Bosch Kerze

    Rita

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 7, 2006 at 07:38
    • #7

    Ausprobieren....mit 74 anfangen, runterdüsen bis opti....immer schön auf den Motor hören und Kerzenbild kontrollieren....ist eine sch....
    Arbeit, die sich aber lohnt, wenn man sie richtig macht.

    Und Zündung auch optimieren...!!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von elbochos (September 7, 2006 at 07:38)

  • vespa33
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 S
    • September 7, 2006 at 08:35
    • #8

    danke euch für die antwoten,aber die zündung optimieren das kann ich nicht,null ahnung. werde mir eine neue zündkerze kaufen wie oben benannt.
    in meinem orginal gaser war eine 56 hd drin 16/10,im 16/16 gasert fahr ich eine 65 düse,werde mir ein paar grössere besorgen.danke vespa33

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • September 7, 2006 at 08:57
    • #9
    Zitat

    Original von vespa33
    danke euch für die antwoten,aber die zündung optimieren das kann ich nicht,null ahnung. werde mir eine neue zündkerze kaufen wie oben benannt.
    in meinem orginal gaser war eine 56 hd drin 16/10,im 16/16 gasert fahr ich eine 65 düse,werde mir ein paar grössere besorgen.danke vespa33

    für das Einstellen der Zündung gibt es doch tausende Anleitungen...Das einzige was Du brauchst ist ein Maßband/oder Gradscheibe (kann man downloaden und ausdrucken) und einze Zündeinstellpistole vom ATU für 20 Eus....

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • September 7, 2006 at 15:43
    • #10

    ich weiß nicht aber mir ist bei meinem 75er die ngk 7 immer durchgebrannt... hab jetzt ne 9er drinne und das funktioniert prima soweit

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • September 11, 2006 at 21:51
    • #11

    HAllo
    hab mal ne gute siete(wie ich finde) gefunden da steht bei jedem zylinder dabei welche kerze verwendet werden sollte.

    falls die seite nicht genehmigt wird bitte löschen.
    hoffe ich konnte helfen!
    mfg skr

  • dgfrrtr
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • October 24, 2006 at 17:03
    • #12

    irgendwie steig ich bei der rechnung von shova50 net durch... woher soll ich denn wissen was für eine kerze ich brauch z.b. von ngk wenn ich nur die werte für ne bosch hab z.b. w4ac ... muss die rechnung immer 11 ergeben?

    also dann z.b. ne ngk b7hs+w4ac =11 also 11-b7hs= w4ac?

    und macht es was wenn ich statt ner bosch w4ac ne ngk b6hs also wenn ichs richtig verstanden hab ne ne bosch w5ac drinn hab

    Einmal editiert, zuletzt von dgfrrtr (October 24, 2006 at 17:06)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 24, 2006 at 17:32
    • #13

    genau,
    so wie es da steht
    muss immer 11 ergeben

Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit RMS 85ccm Zylinder ?

    • Judgejudge
    • November 2, 2017 at 23:11
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50 Spezial 1971 Zündgrundplatte mit 3 Spulen und nur 4 Kabeln

    • 50n-Novize
    • October 27, 2017 at 17:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™