Suche Gutachten für DR 135

  • Hallo Zusammen!
    Mich plagt ein altes Problem! Ich fahre eine P80X von '82 und habe einen DR 135 montiert. Der Tüv-Onkel will natürlich ein Gutachten (is ja auch klar) aber woher nehmen wenn nicht stehlen? Im Ernst, ich habe mir die Finger blutig gesurft und jeden Link nachgejagt, aber nirgends etwas gefunden( Briefkopie.de etc....)! Wenn jemand einen heißen Tip für mich hat, oder gar ein solches Gutachten, würde ich mich riesig freuen.
    stay crazy....

    Einmal editiert, zuletzt von Holsteinbob ()

  • Hi,


    schau mal


    Briefkopien.de.vu


    ansonsten habe ich noch eines rumliegen muss mal meine Werkstatt durchforsten.

  • wo biste denn zuhaus??


    nach Deinen Nick wohl im hohen Norden...


    hier in Frankfurt könnte ich Dir das problemlos Tüven.


    was fürn Baujahr ist der Roller??


    ich kann für 20.-€ Originalgutachten nachbestellen


    Rita

  • Hi Rita!
    Bin in der Nähe von Hamburg zuhause! Bis Ffm ist mit dem Rolla etwas zu weit! :D Die Geschichte mit dem nachbestelltem Gutachten hört sich da schon besser(und günstiger) an. Wenn Du mir mehr Infos darüber geben könntes, währe ich Dir sehr dankbar!
    Gruß Holsteinbob

  • HIER hast du wenigstens schonmal einen DR eingetragen. Wenns hilft hätte ich auch noch in meinem Brief einen ohne den ganzen anderen Kram alla 24er Gaser und Polini-Übersetzung. Das Gutachten mit dem ich das seinerzeit habe eintragen lassen hatte ich glaube ich von SIP aus dem Forum. Habs leider gelöscht. Klappte aber einwandfrei, bin mit Laptop zum TÜV und die ham das brav eingetragen. Such mal bei SIP im Forum da müssteste so ein Gutachten von Krüger finden das leider auf rotem hintergrund also schlecht zu drucken ist , daher die Aktion mit dem Laptop...


    Viel Erfolg beim suchen


    Bombe

  • Damit kenne ich mich leider nicht aus, es bleibt die Möglichkeit, Dir eine Kopie auf dem Postweg zu schicken.


    (Das Gutachten ist für Krüger gemacht worden)

  • Hallo Zusammen!
    Habe heute meinen Roller mit Hilfe des Gutachen vom Tüv Rheinland über den Tüv und den 135'er eingetragen bekommen! Danke an Alle, die mir helfen wollten oder geholfen haben!
    stay crazy... Holsteinbob :D

  • Moin-
    freue mich, daß ich Dir mit dem Gutachten helfen konnte!


    Da ich auch ein Problem mit einem anderen Umbausatz habe, hoffe ich auf Hilfe aus dem Forum.


    Vor einiger Zeit habe ich bei der Fa. ZMG Zimmermann Motorsport in Empfingen einen Umbaukit für die PX 80 auf 125 ccm . (mit TÜV-Gutachten, Preis 499.00 DM)


    Ich habe alles eintragen lassen, aber leider habe ich mit diesem Umbausatz nur ca. 100 km gefahren. weil der Motor beim Gasgeben nur so pitscht und patscht, eine ordentliche Leistung ist auch nicht vorhanden.
    Verbaut ist der Original-Vergaser P 80 X, wie es auch das Gutachten vorschreibt. (HD 95)


    Komischerweise läuft mein DR 135 seit Jahren zuverlässig u. störungsfrei
    gerade mit diesem Vergaser.
    Die Fa. ZMG konnte mir auf Anfrage nicht helfen, da der Kauf schon etwas zurückliegt. (ca. 8 Jahre)


    Da ich wohl mit Sicherheit nicht der Einzigste bin, der diesen Kit gekauft hat, hoffe ich, daß ich ein paar Tips von F.-Mitgliedern erhalte, die dieses Teil auch verbaut haben!

  • Du bist nicht der einzige, der sein Geld für diesen minderwertigen Umbausatz rausgeworfen hat. trags mit Fassung.


    wenn der 125er Kit eingetragen und ein 135er DR eingebaut ist...interessiert doch keinen...86km/h oder 89km/h


    Hauptsache großes Nummernschild und kleine Versicherungsrechnung


    Rita

  • o Rita,


    ich bin erstaunt, daß Dir dieser Umbausatz von ZMG bekannt ist.


    Jetzt kann ich mir auch denken, warum die Zweiradexperten dieser Firma mir mein Problem nicht beantworten (w) konnten.


    Natürlich hast Du im Prinzip recht, diese läppischen 3 km/h interessieren mich überhaupt nicht.


    Maßgebend für den Umbau war die Legalität und die niedrige Versicherungsprämie!


    Denn: Je älter ich werde, desto vernünftiger bin ich geworden, es geht hier zwar nur um 10 ccm, aber die entscheiden über Versicherungspflicht und Versicherungsschutz und über Führerscheinpflicht!


    Und die grünen Männchen passen ja auch noch auf.

  • Hallo zusammen.
    Ich hab da mal eine Frage zu dem Gutachten weiter oben.
    Ich habe zu diesem Gutachten ein Ergänzungsgutachten von 92 aufgetrieben.Im Ergänzungsgutachten steht anders als beim Normalen Gutachten ein anderer Hubraum von 136ccm drin. Ausserdem haben sich die Geräuschwerte geändert.
    Hat da jemand ne Erklärung zu?
    Gab es einen DR 135 und einen DR 136?
    Im Ergänzungsgutachten steht auch das der Zylinder durch "Krüger" gekennzeichnet ist und nicht durch "DR".
    Kommt mir etwas komisch vor, denn wie gesagt bezieht sich die Ergänzung auf das Gutachten mit 135 ccm und Kennzeichnung "DR".
    Hat da jemand ne Idee?



    Mfg



    Christian

  • Vielleicht hat man zu der Ergänzung nur ein DR-Gutachten herangezogen und anschließend einen Krüger-Zyli eingetragen (obwohl mir der Hersteller völlig unbekannt wäre).

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch