50er special

  • tag zusammen,
    ich habe in der scheune meines onkels eine alte vespa 50 special gefunden, die er mir überlassen hat. angeblich ist er sie früher selber gefahren, da das aber ewig her ist, ist kein schlüssel mehr aufzutreiben. das lenkradschloss habe ich bereits entfernen können, leider weiß ich aber nicht, wie ich die vespa ohne zündschlüssel starten kann. wer weiss welche kabel ich zusammen fügen muss, damit ich das böckchen wieder zum laufen bekomme. die original papiere sind noch vorhanden. der letzte versicherungsnachweis ist 15 jahre her. muss ich deswegen vor einer anmeldung mit dem ding eigentlich zum tüv? ich weiß, ist ne dumme frage, aber das ist alles vollkommen neuland für mich. ich bedanke mich schonmal für jede antwort,
    viele grüße
    smeith

  • Also wie gesagt: Zündschloss gibbet net! Aber bevor du das ding antrittst solltest du schon nen paar sachen machen: Vergaser reinigen und neuen Sprit rein is sowieso Pflicht! Wenn sich noch andere schwierigkeiten ergeben sind wir hier für alles offen :D


    Ich fahr übrigens auch ne 50 special! Herzlichen glückwunsch zum wohl schönsten roller der jemals gebaut wurde ;)


    MfG Beta_Erpel

  • nächste peinliche frage: was für sprit braucht so ein ding? habe bereits versucht den guten roller anzutreten, leider tut sich nichts, ich kann auch keinen zündfunken erkennen ?(

  • Also sprit brauch die benzin/öl gemisch im verhältnis 50:1 also 20 ml öl auf einen liter benzin... wenn sie nich auffen ersten tritt angeht versuch mal, den benzinschlauch abzuziehen und mit nem trichter benzin direkt in den schlauch zu geben... vorher vergaser säubern solltest du allerdings auf jeden fall machen! Besonders das säubern der hauptdüse ist sehr wichtig... dazu musst du die schwimmerkammer aufschrauben und die darin befindliche Düse einmal schön durchpusten (endweder mit druckluft oder mitm mund... is zwar nen bissel eklig aber ich habs auch so gemacht :D )... dann halt die "Benzintrichter" methode etc. pp


    Und zu dem zündfunken: Versuch mal ne neue Zündkerze... die dinger korrodieren im laufe der zeit... meine 50 special stand auch 13 jahre und hatte nur keinen zündfunken, weil die kerze total eingerostet war xD
    mit ein bissel glück hilfts schon, wenn du die kontakte der kerze mal mit feinem schleifpapier (600 und mehr) abschleifst...


    Wenn zündkerzenwechsel net hilft, kanns eigentlich nur an der elektronik liegen und da muss ich gestehen, dass ich mich net so gut auskenn... das fragst am besten mal im "elektronik"-Teil des forums...


    MfG Beta_Erpel