1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Riffelblech erfahrungen

  • Gollo
  • August 26, 2008 at 21:53
  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • August 26, 2008 at 21:53
    • #1

    Hallo

    Hab gerade bei Ebay dieses günstige Riffelbech gesehen und hab gedacht ich will mal wissen was ihr dazu sagt ??

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 26, 2008 at 21:58
    • #2

    benutz mal die forensuche, da gibt es echt schon 1000 Beiträge dazu.

    rein technisch sind die teile nicht das wahre da es gerne darunter rostet und optik muss jeder selbst wissen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 26, 2008 at 21:59
    • #3

    Die Altmerallpreise sind momentan hoch....wenn dus guenstig schießen kannst nimms und dann ab zum Schrotthündler........

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 26, 2008 at 22:38
    • #4

    Gaaanz schlechte Idee!!

    Sobald es etwas regnet rutscht du sofort von der Fußbremse ab!! Lebensgefährlich dieses Geriffel!

    Biete nix mehr an...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 26, 2008 at 22:48
    • #5

    fahre auch mit riffelblech und keine probleme, auch kein rutschen (kauf dir mal vernünftige schuhe, restaurations :P [ist wie mit reifen...])

    nachteil: geschmacksache, hohlraum UNTER dem blech, daher ggf rost, müssen neue löcher gebohrt werden für nieten, auch rostgefahr.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 26, 2008 at 22:51
    • #6

    Hätte wohl Ironie Tags oder wenigstens nen Smily setzen sollen.... 8|

    Biete nix mehr an...

  • tannnebaum™
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 26, 2008 at 23:59
    • #7

    Wenn es regnet hsab ich selbst mit Turnschuhen keine negativen Erfashrungen gehabt. Hohlraum kann man versiegeln, wenn man einen günstigen Ma cher in seiner Gegend hat :thumbup: Löcher kann man übergrundieren und lackieren, mit Edelstahlschrauben aus eigener Erfahrung wenig rostanfällig. Meine vom SIP hab ich zwei Jahre drauf und sieht immer noch Top aus (und ich hab nur ne Rollergarage, steht also immer draussen, auch den Winter über). Als Alternative geht auch "Skaterschmirgel", muß halt öfters gewechselt werden.

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 27, 2008 at 01:10
    • #8

    Also des Griptape (Skaterschmirgel) hab ich gerade mal drauf, werds aber sobald mir was besseres einfällt wieder runtermachen. Ist gleich dreckig, und sauschwer anzubringen durch die ganzen Biegungen etc... des schaut nie wirklich gut aus.

    Riffelblech kommt mir trotzdem nicht auf die Vespa. die Trittleisten jedoch auch nicht mehr, hab die Nietenlöcher eh schon zugeschweisst.

    Ideen erwünscht :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 27, 2008 at 08:29
    • #9

    wie wärs mit diesem gummi was auf den leichtathletik rennbanen drauf ist?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 27, 2008 at 09:59
    • #10
    Zitat von tannnebaum™

    Wenn es regnet hsab ich selbst mit Turnschuhen keine negativen Erfashrungen gehabt

    Mein Gott:
    Das war nicht ernst gemeint, wollte ihn nur davon abhalten Geriffel zu verwenden!!

    Sry für die Verwirrung die ich gestiftet habe :rolleyes:

    Biete nix mehr an...

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • August 27, 2008 at 11:04
    • #11
    Zitat von Kimahri

    Also des Griptape (Skaterschmirgel) hab ich gerade mal drauf, werds aber sobald mir was besseres einfällt wieder runtermachen. Ist gleich dreckig, und sauschwer anzubringen durch die ganzen Biegungen etc... des schaut nie wirklich gut aus.

    Ich finde, das geht vom Optischen her durchaus!

    Hessisch by nature

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • August 27, 2008 at 14:48
    • #12

    also ich hab bei mir auch riffel drauf und zwischen karosse und riffel ne gummi matter hier vom Kollegen der beim Bergbau ist. die haben da unten so riesige matten. lässt sich sehr gut schneiden ist witterungsbeständig und vor allem kein blech auf blech. das ganze mit VA senkkopfschrauben und selbstsichernden muttern fest gemacht und schon lassen sich die bleche bei bedarf ohne probleme lösen und reinigen. ( ausnahme ist das in der mitte weil das vernietet ist)
    aber hab damit bis jetz nur gute erfahrung gemacht. klatschen-)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • August 27, 2008 at 21:28
    • #13

    also das es darunter Rosten kann ist mir auch klar ! Aber die Gummimatten die drauf sind sind nicht mehr schön und kaputt !
    Aber die bei ebay müssen normal schon passen ?? oder ?

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 28, 2008 at 21:13
    • #14

    also bei leuten die ihren roller orginal halten wollen die sollen möglichst kein riffelblech!!!
    für alle anderen heckabschneider tieferleger seitenbackenabschneider und leute die eine vespa verschandeln ,die sollen ruhig riffelblech nehmen !!!ich persönlich sage nur !bitte nein kein riffelblech!genauso diese fußmatten fürs auto aus riffelblech !oh nein geht garnicht!!!

    und wenn jemand was rutschfestes brauch der so doch gleich sein trittblech besanden lasssen !wir bei panzern und schiffen gemacht !da wird ein flüssiger harz aufgetragen und dann ein granulat aus sand aufgebracht!!! das hält ewig und da kann auch kein wasser runter laufen!!!! habe damit beruflich zu tun und ich kann nur sagen sehr gutes material !!!!!!gruß gernot

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 28, 2008 at 21:53
    • #15

    Des is doch mal ne gute Idee.

    Bei mir hatte es unter den Trittleisten angefangen zu Rosten, woraufhin ich das ganze Blech geschweisst, geschliffen, gespachtelt und lackiert habe.

    So nur was jetzt. Griptape hab ichmal probiert, is absolut sch*** Ausserdem muss ich den Dreck den ich mit den Fußsohlen aufs Trittblech bring, jedesmal rauspoliern, da hab ich auch keinen Bock drauf.

    Gernot, ich würde mich sehr über genauere Informationen zu diesem Granulat freuen.
    Wie hoch sind dabei die Materialkosten in etwa, wo kann man sich sowas besorgen und kann man das mit ein wenig Geschick selbst verarbeiten. Ist es anschließend einfach überlackierbar?

    Wenn du Lust und Zeit hast, kannst ja mal ne PM schreiben.
    Großes Danke schonmal

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • August 29, 2008 at 00:24
    • #16

    ICh bekomm die alten Gummimatten nur sehr schwer runter ! Die Zapfen lassen sich nur sehr schwer bewegen !
    was machen ?

  • volvofahrer
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Schleswig
    Vespa Typ
    noch keine
    • August 29, 2008 at 16:16
    • #17
    Zitat von Kimahri

    (...)
    Gernot, ich würde mich sehr über genauere Informationen zu diesem Granulat freuen.
    Wie hoch sind dabei die Materialkosten in etwa, wo kann man sich sowas besorgen und kann man das mit ein wenig Geschick selbst verarbeiten. Ist es anschließend einfach überlackierbar?

    Wenn du Lust und Zeit hast, kannst ja mal ne PM schreiben.
    Großes Danke schonmal

    Ähm warum PM?
    Dürfen die anderen davon nix wissen? :whistling:
    Also mich täts auch interessieren

    Signatur

  • heeey fuffziich
    Gast
    • August 29, 2008 at 16:23
    • #18

    kunstrasen wäre auch noch eine option

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 29, 2008 at 16:40
    • #19
    Zitat

    Ähm warum PM?
    Dürfen die anderen davon nix wissen? :whistling:
    Also mich täts auch interessieren

    Nein des is geheim!

    :D Spaß, ich wollte den Thread hier nur nicht "übernehmen". Ursprünglich gings ja um Riffelblech.

  • floydman
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    v50 l
    • August 29, 2008 at 17:09
    • #20

    also entweder trittbrett fliesen (lässt sich super reinigen) oder aber mit vaseline einschmieren und
    dann stark reiben ^^

    edit sagt, das ist besser als kniffelblech

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™