1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

2 oder 4 Takt?

  • Vollig
  • September 11, 2008 at 10:46
  • 1
  • 2
  • Vollig
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Leider noch KEINE!
    • September 11, 2008 at 10:46
    • #1

    Hallo community, :gamer:

    ich habe eine frage die mich schon etwas länger beschäfftigt, doch leider konnte ich sie mir nicht beantworten da ich nicht so der checker bin.... ;)

    - was ist der unterschied zwischen einer vespa, die 2 getaktet ist und einer die 4 getaktet ist ?(

    - und darf ich beide taktungen mit nem mofaschein (d.h. gedrosselter Vespa) fahren. ?(

    danke euch

    lg vollig klatschen-)

  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • September 11, 2008 at 11:11
    • #2
    Zitat von Vollig

    Hallo community, :gamer:


    - was ist der unterschied zwischen einer vespa, die 2 getaktet ist und einer die 4 getaktet ist ?(

    Hallo volli,

    der Unterschied liegt an den Motoren die Klassischen Vespa´s Fahren mit einem Zweitaktmotor. Die neuen Vespa´s z.B die GTS haben ein Viertaktmotor.

    Also der Unterschied ist der Motor. Irgendeiner hier im Forum hat eine Gedrosselte Vespa PK 50 wo die Gänge 3 und Vier Gesperrt sind das wäre ine Möglichkeit ;)

    MfG

    Furby

  • Vollig
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Leider noch KEINE!
    • September 11, 2008 at 11:16
    • #3

    Achso also erstmal danke Furby,

    also kann ich quasi beide Motoren fahren, doch diese müssen eben gedrosselt sein, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, oder?

    Lg

    Vollig

  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • September 11, 2008 at 11:19
    • #4
    Zitat von Vollig

    also kann ich quasi beide Motoren fahren, doch diese müssen eben gedrosselt sein, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, oder?

    Hallo,


    also Du hast/ machst einen Mofa Führerschein? ?(

    Du könntest beide Motoren Fahren ;)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • September 11, 2008 at 11:21
    • #5

    richtig du darfst halt nur 25 fahren und deswegen muss dein mopped so von der Leistung gedrosselt sein das du nur 25 fahren kannst sonst wäre das fahren ohne führerschein und ohne versicherungsschutz, weil du dein mopped ja nur als mofa angemeldet hast.
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vollig
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Leider noch KEINE!
    • September 11, 2008 at 11:26
    • #6

    Ja ich mache bald Mofaschein.

    Gut das ist erleichternd zu hören, dass ich Beide fahren kann. OK, danke für eure Hilfe. Eine Sache noch: Welches Modell würdet Ihr mir empfehelen? Da ich gerade auf Suche bin! ^^

    Lg

    Vollig

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 11, 2008 at 11:45
    • #7

    PK50XL, Fahrgestellnummer V5X...: gibt nen passenden Drosselsatz für (192€). An sonsten wäre als Mofa ne Plaste evtl besser, da der Aufwand geringer ist und v.A. leichter

    Gruß

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • September 11, 2008 at 14:06
    • #8

    also wenn schon keine vespa dann wenigsten eine richtige Mofa. Ne Hercules oder sowas;)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • September 11, 2008 at 14:29
    • #9

    Die 2-Takter sind Vespen, die anderen haben nen Vespaschriftzug. :-8

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 11, 2008 at 20:16
    • #10

    Meine Rede Diabolo :thumbup:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 12, 2008 at 00:12
    • #11

    Nu' verwirrt den armen Kerl mal nicht gleich so. Das Problem ist das der Unterschied zwischen den Prinzipien offenbar nicht verstanden wurde. Also braucht's hier 'n handfesten Tip:

    Schau mal hier und Folge den Anweisungen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • September 12, 2008 at 00:17
    • #12
    Zitat

    Google Is Your Friend


    nee google is ne krake!!!
    aber bringt dich trotzdem ans ziel....

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 12, 2008 at 00:19
    • #13

    Ne Krake? Google ist'n verdammtes schwarzes Loch.

    bytheway: hat jemand Chrome schon getestet?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 12, 2008 at 09:49
    • #14

    Jap, hab Chrome drauf... sieht aus wien schlecht programmierter Java-Browser :thumbdown:
    Absolut nicht mein Fall, bleib nach wie vor bei Firefox

    Gruß

  • Vollig
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Leider noch KEINE!
    • September 12, 2008 at 11:15
    • #15

    habs auch getestet firefox is besser ;)

    b2t: also beim viertakter ist das vespa zeichen drauf und beim zweitakter nicht, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe

    lg

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 12, 2008 at 11:19
    • #16

    Nein. Was damit gemeint war, ist dass klassische Vespas alle 2-Takter waren/sind und auch Vespa-Schriftzüge haben.

    Die 4-taktenden Neufahrzeuge mit Variomatik aus dem Hause Piaggio, die aus Marketinggründen mit Vespalogo versehen werden, haben außer dem Namen und der Fahrzeugart "Motorroller" nichts mit der klassischen Vespa zu tun.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 12, 2008 at 11:20
    • #17

    Nein... nicht wirklich!
    Die Modelle (smallframe) V50, PV, ET3, PK, PKXL, PKXL2 sind in "unseren" Augen Vespas, da sie Blechroller sind.
    Spätere Modelle (neue Modelle) wie z.B. GT oder LX sind Plastikreusen und haben den Namen Vespa einfach nichtmehr verdient.
    Das ist so ne kleine Ego-Sache. Im Grunde ist es alles Piaggio, also auch Vespa :)
    Bisschen verzwickte Sache, aber Oldschool und Schaltung muss halt sein

    Gruß

    Edith meint: wie so oft, einfach zu langsam

  • Vollig
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Leider noch KEINE!
    • September 12, 2008 at 12:57
    • #18

    ok danke an alle

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • September 13, 2008 at 16:06
    • #19

    Was ganz wichtiges:
    Mach keinen Mofaführerschein, fahr lieber Fahrrad. Ich geh mal davon aus, dass du noch nicht Autofährst, da der Lappen ja schon klasse M beinhaltet.
    Wenns dich also juckt, dann mach auf jeden Fall klasse M. 25km/h ist..

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 13, 2008 at 16:08
    • #20

    Ich würde mit 16 aus heutiger Sicht sogar den 125ccm Schein machen

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • schwergängiger 4er Gang

    • cocoda
    • March 26, 2017 at 12:28
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern