Eure Preiseinschätzung?

  • Da die beiden in einem (zumindest optisch) tadellosen Zustand sind würd' ich mal vermuten das da schon einiges geht. Allerdings ist es nicht leicht bei eBay eine Zahl zu nennen, zumal die Preise wetterbedingt momentan stark zurückgehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • ja: selber schon eine gekauft



    1. für die fotos alles schön hergerichtet dasses aufn bildern toll aussieht
    2. ja nicht zu viel beschreiben! (zustand siehe fotos *zwinkerzwinker*)


    aber was du nachher in der hand hast ist dann doch meistens was anderes wie du dir vorgestellt hast


    und wenn du was von ihm kaufen willst, dann geh vorheru nbedingt mal vorbei und schau dir die sache an! wenn am unterboden noch der rost klebt und für die "seines erachtens gelungene lackierung" kein einziges teil abgebaut wurde würd ichs lieber lassen)

  • Hab mir gerade mal die Bewertungen durchgelesen, bei zwei Negativbewertungen war das Fahrzeug komischerweise nach der Auktion Verunfallt 8o

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Zum Thema Egay hab ich ja gestern schon meinen senf abgegeben.
    lieber am w-end mal die gebrauchtwarenzeitungen checken.
    augen und ohren in der lokalen schaltrollergemeinde offen halten.
    anstatt solche spackos zu supporten,aber der erfolg gibt ihnen ja leider recht

    Weapons of Mass Destruction

  • Man sollte aber auch nicht vergessen das man sogar bei eBay echte Schnäppchen machen kann. Allerdings nur wenn man nach solchen Rollern sucht die nicht 100% geil auf dem Foto sind. Wenn man sich aber traut 'n bisschen Rost abzuschleifen oder den Motor abzudichten dann geht schon noch was!


    - Aber in vielen Fällen wird man doch gern mal beschissen! X( -

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Ich würd auch sagen such dir lieber einen roller, wo die substanz noch zu erkennen ist. sprich nicht verbastelt, nicht neu lackiert etc. da kannst du viel besser erkennen wie der eigentliche zustand der vespa ist. Und den rest eben mit liebe selber machen, und die dinge die du nicht kannst (zb professionell lackieren) machen lassen. Da kann man oft günstig machen lassen indem man die trinkgeldkasse aufbessert.

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Super, danke, das hilft mir sehr.


    Ich möchte mir auch lieber einen Roller kaufen der unrestauriert ist, war mir halt bloß unsicher, nicht das ich später nur etwas mehr hätte ausgeben müssen und hätte den Roller schon fertig...aber sicher gibts da auch oft roller die schnell übergelackt sind, da kann man es doch lieber selbst in die hand nehmen, bzw machen lassen...



    Und außerdem...wo bliebe da der Spaß bei einer "fertigen" Vespa?


    Hab total lust mir eine komplett fertig zu machen... :)


    Danke
    MfG
    JAn

  • wenn, dann schau dich mal bei vespashops um, die daruaf spezialisiert sind die dinger wieder herzurichten. (zb. tollerroller) die preise sind natürlich nicht ohne, aber auch diese shops machen im winter angeboten, geben teilweise noch 1 saison garantie.... und du kannst die sicherer sein das zu keinen scheiß kaufst. gruß vespaholiker

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Mal abgesehn davon, dass das beides keine specials sondern normale v 50's find ich den preis absolut zu hoch... 600-700 wär wohl ok... aber 150 euro versand?!?!


    MfG Beta_Erpel

  • Zitat

    Die Lackierung ist meines erachtens gut gelungen.


    dieser satz in der auktion macht mich etwas stutzig. entweder ist die lackierung neu und gut, oder net. "seiner meinung nach" heißt für mich: sie ist zwar schlecht, aber ich sag dir das nicht. und wenn sich der käufer beschwert, habe ICH einfach schon schlechtere gesehen....


    Zitat

    wenn, dann schau dich mal bei vespashops um, die daruaf spezialisiert sind die dinger wieder herzurichten. (zb. tollerroller) die preise sind natürlich nicht ohne, aber auch diese shops machen im winter angeboten, geben teilweise noch 1 saison garantie.... und du kannst die sicherer sein das zu keinen scheiß kaufst. gruß vespaholiker


    habe zwar keine persönlichen erfahrungen mit tollerroller, vesbar und co, aber auch darüber hört man schlechtes.


    am besten ist bei vespas noch immer, wenn man entweder eine "total runtergekommene" zum herrichten kauft (dann natürlich günstig) und selbst etwas arbeit investiert, oder eine ehrliche, lauffähige die zwar nicht 100%ig ist, aber dennoch alltagstauglich.


    ob eBay oder lokales anzeigenblatt schenkt sich nix, solange man etwas skeptisch ist, alle fragen im vorraus klärt und sich im klaren darüber ist, was man für sein geld bekommt.


    Zitat

    Mal abgesehn davon, dass das beides keine specials sondern normale v 50's find ich den preis absolut zu hoch... 600-700 wär wohl ok... aber 150 euro versand?!?!


    MfG Beta_Erpel


    also WENN die lackierung gut ist, der motor dicht und die verschleissteile neu wirst mit 600-700 Euro nicht weit kommen. selbst für ne Bj 70 und aufwärts zahlt man dann schnell 1000 Euro.


    wieso ne "normale" aber billiger sein soll als ne spezial begreif ich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von cmon ()

  • ich hab kürzlich eine 50N verkauft für 1.400€


    BJ 79


    und 312!!! km


    Rita


    von Vesbar hat jemand,den ich kenne für eine ziemlich fertige optisch allerdings gute 1650.- bezahlt... X(

  • Generell würde ich bei Ebay nur Bastlerware kaufen. Fertige Roller nur, wenn man sie vorher anschaut, zwar hat man immer ein Widerrufsrecht, wenn man bei einem Gewerblichen kauft, allerdings wäre mir der Stress mit dem Transport und vor allem der Ärger, wenn man merkt, dass man reingefallen ist zu groß. Da will ich lieber sicher wissen, was ich kauf und nicht auf ein oft nicht existentes Schnäppchenglück vertrauen.

  • sie hat papiere für 50ccm, aber hätte einen guten pia-handler der sie mir auf 125ccm schreibt. hab aber leider kein führerschein dafür. werd sie wohl als sonntagsfahrzeug nutzen, und auf unwissende polizisten hoffen.




    Rastlos in Dreieich