1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

  • Labelsucker
  • September 13, 2008 at 14:09
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2009 at 13:20
    • #501
    Zitat von deereper


    sag mal wie viel hast du nun eigentlich schon in das projekt reingesteckt falls man fragen darf? :whistling:

    So habs heute mal zusammengerechnet.

    Komm auf alles in allem (alle Kleinteile, Dienstleistungen wie Schweissen und KuWe-bearbeitung, Motorteile, Fahrwerk, Ersatzteile usw) ohne Sandstrahlen und lackieren auf 2316,55€. :wacko:
    Strahlen + Lackieren kam mich so auf 250€

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 1, 2009 at 14:34
    • #502

    kein schlechter preis 8|

    hoffentlich komm ich nicht auf solche zahlen ;(

    bei dir kommen doch sicher au no 200€ tüv dazu oder?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2009 at 15:11
    • #503
    Zitat von Fishi

    kein schlechter preis 8|

    hoffentlich komm ich nicht auf solche zahlen ;(

    bei dir kommen doch sicher au no 200€ tüv dazu oder?

    Na ich hoffe dass es nur 200€ sind. Ich schaff ihn dazu nach Ingolstadt. den A Führerschein muss ich auch noch machen. Dann is aber Schluß hoffe ich. Die 2. Vespa wird nur grunderneuert, also Lager, Züge und so.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 1, 2009 at 15:39
    • #504

    ich denke mal zur rollerfabrik :)
    10 km von mir entfernt :D

    ja ich denk mal 100€ vollabnahme, 50€ zylinder, 50€ puff und 50€ vergaser also doch 250€?!
    naja musst mal schaun. muss das gleiche dann auch noch machen ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2009 at 16:23
    • #505
    Zitat von Fishi

    ich denke mal zur rollerfabrik :)
    10 km von mir entfernt :D

    ja ich denk mal 100€ vollabnahme, 50€ zylinder, 50€ puff und 50€ vergaser also doch 250€?!
    naja musst mal schaun. muss das gleiche dann auch noch machen ;)

    Genau dort hin. Bitubos müssen auch eingetragen werden. mhh mit 300 könnt ich grad noch so leben :)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 1, 2009 at 16:25
    • #506

    wären dann nochmal 50€ mehr.
    aber ich mein für was sollte er denn noch geld verlangen? also an extraeintragungen. weil membran wird sicher nicht mit eingetragen.
    weißt du zufällig ob es auch was kostet einen seitenständer eintragen zu lassen? weil wenn da nochmal 50€ verlangt werden lass ich ihn beim tüv weg und bau ihn danach wieder hin.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2009 at 16:30
    • #507
    Zitat von Fishi

    wären dann nochmal 50€ mehr.
    aber ich mein für was sollte er denn noch geld verlangen? also an extraeintragungen. weil membran wird sicher nicht mit eingetragen.
    weißt du zufällig ob es auch was kostet einen seitenständer eintragen zu lassen? weil wenn da nochmal 50€ verlangt werden lass ich ihn beim tüv weg und bau ihn danach wieder hin.

    Soviel ich weiß muss der Seitenständer nicht eingetragen werden wenn ein Hauptständer vorhanden ist und der Seitenständer von selbst zurückklappt. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 1, 2009 at 16:42
    • #508

    ich hoffs mal, hab auf alle fälle nen hauptständer drunter und der seitenständer klappt von selbst ein. hätte nur keine lust da nochmal 50€ draufzulegen :thumbdown:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 1, 2009 at 16:51
    • #509

    Als ich alles eingetragen war, wars so dass die Teile wie Pakete eingetragen wurden. Sprich: Paket 1: Motor. Dazu zählt dann Vergaser, Membran, Zylinder, etc etc nur der Auspuff brauch ne Einzelabnahme. Dann Fahrwerk: Bitubo, Gabel, Bremse. Ich hab 60€ pro Eintragung gezahlt. Also 60€ Motor, 60€ Fahrwerk usw.
    Ein Leistungsgutachten muss auch erstellt werden, was das kostet weiß ich allerdings net.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 3, 2009 at 12:06
    • #510

    Habe heute nen XL2 Deckel verbaut, und siehe da die Kupplung geht wunderbar einfach, kein Vergleich zu vorher. :thumbup:

    Aber nun hat sich schon das nächste Problem eingeschlichen. Mein Hinterrad ging sehr streng über die Bremsbacken, dachte mir irgendwie nix dabei. Nun lässt sich die Vespa sehr schwer schieben. Die Bremse war und ist aber ganz offen, kann doch nicht von einen auf den anderen Moment nicht mehr passen. Hab auch auf der Rückseite gefühlt und geschaut ob irgendwo was schleift, tuts aber auch nicht. Muss ich nun echt neue Bremsbeläge verbauen, was für mich aber absolut kein erklärlicher Grund wäre. :cursing:

    Edit: mir fällt grad ein dass es ja auch an der Bremsankerplatte schleifen könnt, da seh ich nicht gescheit hin, also morgen wieder runter mit Auspuff, Felge und Bremstrommel und die Ankerplatte mal überprüft....

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (March 3, 2009 at 12:17)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 3, 2009 at 20:21
    • #511

    Die Lösung des Problems kommt auf dem Bild. Die 2 Nippel der Ankerplatte sind nicht mit dem XL2 Kupplungsdeckel kompatibel. Deswegen war die Ankerplatte verspannt und die Bremstrommel ging erschwert drauf und bremste natürlich die ganze Zeit.
    Der Deckel schein höher zu sein als der der V50. Bin der Meinung sowas schonmal irgendwo gelesen zu haben. Hab beide Nippel mit der Flex passend zugeflext. Siehe da alles passt wieder wunderbar, Bremstrommel rutscht wie von alleine drauf und das Rad ist freigängig.

    Bilder

    • DSC00882.jpg
      • 77.81 kB
      • 856 × 642
      • 232

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 7, 2009 at 23:01
    • #512

    Mal a Video im Standgas. Vielleicht bekomm ich sie noch ein Tick weiter runter.

    http://www.myvideo.de/watch/6086676/…alossikopf_VSP1

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 7, 2009 at 23:05
    • #513

    rock'n roll :thumbup:

    klingt schick. vllt komm ich mal dazu meine aufzunehmen.... :)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 8, 2009 at 16:02
    • #514
    Zitat von vespaschieber

    rock'n roll :thumbup:

    klingt schick. vllt komm ich mal dazu meine aufzunehmen.... :)


    gruß

    Mercie dir.

    Ja mal auf. bin gespannt.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 10, 2009 at 19:20
    • #515

    Heute mal ein wenig versucht die Sitzbank fürn Sattler vorzubereiten. Die Platte wird morgen von unten endgültig befestigt. Die Wangen wurden heute mit Glasfaser und Polyesterharz geharzt. :wacko: Nun weiß ich nicht, ob ich die ganze Bank mit Leder beziehen lassen soll, oder nur so ein Sitzpolster a´la GFK Bank und aussenrum Carbon drüber zieh.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 79.55 kB
      • 940 × 705
      • 228
    • 100_2625.jpg
      • 81.81 kB
      • 940 × 705
      • 188
    • 100_2626.jpg
      • 68.14 kB
      • 940 × 705
      • 194

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • March 10, 2009 at 19:56
    • #516

    Hallo,
    und das alles mit kleinem Nummernschild. :D
    Wie schnell ist sie den jetzt?

    Gruß
    Christian

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • March 10, 2009 at 20:09
    • #517

    Ne ne er fährt damit schon zum TÜV!


    Mit kleinen Nummernschild kannst des nicht mehr bringen 8|

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 10, 2009 at 20:23
    • #518
    Zitat von Vespa_PK50S

    Hallo,
    und das alles mit kleinem Nummernschild. :D
    Wie schnell ist sie den jetzt?

    Gruß
    Christian

    Keine Ahnung, kann ja damit nicht fahren ohne Nummernschild / Zulassung. Wird sich dann aufm Prüfstand rausstellen

    Zitat von skifreerider01

    Ne ne er fährt damit schon zum TÜV!


    Mit kleinen Nummernschild kannst des nicht mehr bringen 8|

    Genau, das Ding kommt noch zum TÜV

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 10, 2009 at 20:33
    • #519

    bin begeister! sehr schick!

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • March 11, 2009 at 07:45
    • #520

    bist jetzt schon mal bisschen rum geflitzt?

    Und wie schauts aus, bist zufrieden mit der Leistung?

    bringst sie auf den Prüfstand??

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa V50
  • Malossi
  • Gabel
  • Grimeca
  • BGM
  • Mikuni
  • Quattrini
  • Franz
  • Vollhydraulik
  • Teilhydraulik
  • grau
  • 136ccm
  • TMX30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™