pk 80 motor in pk xl

  • Hallo Leutz,
    ich bin auch neu hier im Board und ein Anfänger in Sachen Vespas!!Da ich aber ein tunig-freak bin(Autos und Piaggio Ciaos..........lach)sollte es kein Problem sein mich in diese Materie reinzufuchsen............grins.


    Nun zur meiner eigentlichen Frage:Kann ich ohne weiteres einen pk 80 Motor in meine PK 50 XL einbauen?Die motoren sollten doch alle baugleich sein,oder etwa nicht?!Gemeint ist damit die komplette PK-Reihe.....................Da mir der originale echt zu wenig Dampf hat,muß da etwas Großes rein..........grins.Ich habe da an einen 133 ccm Satz mit anderem Vergaser,Welle etc gedacht!Basis soll aber der 80 er Motor sein............sofern das ok ist?!Habe da nämlich einen Motor angeboten bekommen und den originalen wollte ich dann in Keller legen,man weis ja nie wofür man ihn noch braucht und außerdem soll er auch so bleiben wie er ist!!!!


    Ich wäre über gute Ratschläge und auch Hilfe sehr dankbar!!


    mfg vespa-frak-hh

  • kannst doch auch den 50er als basis nehmen ?(


    brauchst dann den zyli, vergaser (24 mm denk ich), wenn du willst race KuWe, neue übersetzung ist auch fällig (2.54 oder so), auspuff musst du dich ma umschaun...


    MfG Beta_Erpel

  • Muß Betas Antwort kurz erweitern:
    Zylinder ist eh' klar!
    Vergaser schon eher noch größer als 24, obwohl das schon 'n guter Anfang ist, ich würd' aber fast 28 oder so nehmen!
    Für 133cm³ ist 'ne Langhubwelle der Leistungstip, mit angepassten Steuerzeiten, vertsteht sich! ;)
    Übersetzung geht bei entsprechender Ausreizung sogar noch mehr, 2.44 oder sogar 2.34 mit kurzem vierten!
    Auspuff sollte schon im Bereich Down and Forward, PM40 oder Hammerzombie liegen, alles andere wäre verschenkte Leistung!


    Zu deiner Ursprungsfrage: Normalerweise sollte ein PK 80 Motor easy in 'ne PK XL passen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • pk und PX sind zweierlei Schuhe. PX passt nicht in eine smallframe. Der PK 80 Motor lässt sich nicht ohne weiteres oder überhaupt nicht hubraummässig erweitern.Wenn du nichts an deinem PK 50 Motor ändern willst, hast du wahrscheinlich mit deinem 80 er Motor Probleme. Außerdem lass lieber den 80 Motor Original, falls er das noch ist. Der 80 er läuft darauf hinaus, eine absolute Rarität zu werden. 50er hingegen gibt/gab es wie Sand am Meer.
    Viel Glück
    Ciao
    Volker

  • Die Antwort meines Vorredners muß ich kurz überarbeiten:
    Es gibt Tuningzylinder bis 136cm³
    Allerdings lohnt sich die Sache nicht wirklich, schließlich kann man mit dem Fuffi.Rumpf auch bis auf 136cm³ kommen.
    Und das die Motoren selten sind muß ich dringend bestätigen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • @ vespaxz


    Bitte lese dir diesen Thread durch, dann wirst Du es sehen das der PX Motor sehr wohl passt !!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Zitat

    Original von Moskito
    @ vespaxz


    Bitte lese dir diesen Thread durch, dann wirst Du es sehen das der PX Motor sehr wohl passt !!



    "Passt" ist in dem Fall wohl übertrieben. Schau dir das Bild von der xl mit dem PX Motor mal genau an. Da ist am Rahmen ganzschön gearbeitet worden, bis der PX80er drunter "gepasst" hat. Und am Motor muss auch an der Schwinge rum gekürzt werden...
    Sowas ist ja ganz witzig, um zu sehen, was machbar ist, aber bei nem Roller, der auch auf der Straße gefahren werden soll halt ich das für übertrieben.



    @ vespaxz


    Klar kann man den PK80 Motor mit nem anderen Zylinder bestücken. Ist ja schließlich die gleich Kurbelwelle wie bei der 125er drin und die Gehäuse sind so-wie-so alle gleich bei der PK (bis auf die xl2). Einfach die kurzen Stehbolzen von der 80er raus und die langen von der 125er rein und dann passt jeder Tuningzylinder der auch auf die PK125 passt.


    Aber wenn die 80er PKs SOoo selten werden, sollte ich die vier oder fünf die ich hab wohl besser gut aufheben und dann in ein paar Jahren für ein Vermögen auf ebay vertickern... ;)

  • Wollte ja auch nur aufzeigen das es geht ! Bleibt ja jeden selber überlassen ob mann sowas aufwendiges macht.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Also PX 80 Motor passt zu 100 % in eine PK 50 XL. Habe ich nämlich.
    MUsst dann nur die hintere Seitenverkleidung mit GFK anpassen, was allerdings sehr geil aussehen kann wenn man etwas Geschick im Umgang mit dieser Materie besitzt.
    Aber der Motor passt auf jedenfall und funktioniert auch.


    MfG Toob

  • Hallo Leutz,
    erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten von Euch................


    Alos den Motor den ich wahrscheinlich bekommen könnte,wäre ein PK 80 Motor!!!Einige haben sich da wohl verlesen,es ist kein PX!!Deshalb habe ich ja gefragt,ob man diesen Motor einfach(ohne bearbeiten etc.)einbauen könnte bzw kann.Dieser Motor ist übrigens auch schon mit div. Sachen aufgebaut:p Polini 133 er,24er PHBL Vergaser,Rennkurbelwelle,2.86 Primärübersetzung gerade,Rennauspuff und eine geänderte Kupplung ist auch verbaut.Also könnte ich diesen Motor ohne probs in meine XL werfen?Und was könnte ich mit diesem Setup denn erwarten an Km/h..............hab kein plan!!90 soll sie laufen,so strebe ich es an................lach


    mfg vespa-freak-hh

  • Zitat

    Original von OmaToob
    Also PX 80 Motor passt zu 100 % in eine PK 50 XL. Habe ich nämlich.
    MUsst dann nur die hintere Seitenverkleidung mit GFK anpassen, was allerdings sehr geil aussehen kann wenn man etwas Geschick im Umgang mit dieser Materie besitzt.
    Aber der Motor passt auf jedenfall und funktioniert auch.


    MfG Toob



    Ich hab ja nicht gesagt, dass es nicht geht, sondern nur, dass es nicht so einfach Plug'n'Play ist.
    Die Schwinge an deinem PX-Motor ist sicher schmäler gemacht worden, weil der Rahmen von der PK auch schmäler ist, als der von der PX.
    Außerdem dürften die Bohrungen für die Traversenschraube etwas nach vorn verlegt worden sein, weil der Motor von der PX auch länger ist als der normale.
    Und hast du dir schon mal den Rahmen deiner PK angeschaut, wo normal die Rahmennummer eingeschlagen ist? Das Stück fehlt komplett weil sonst der Zylinder vom PX-ler nicht reinpassen würde (ich meine den Rand, auf dem normal der Seitendeckel aufliegt). Und das ist bei einer Kontrolle ja garnicht auffällig, wenn in den Papieren steht "FIN am hintere Teil des Fahrzeugs, unter der Motorabdeckung eingeprägt" und da ist dann gar kein Blech mehr.
    Aber nachdem an deiner PK auch kein Typenschild dran ist dürfte das nicht weiter stöhren ;)
    Und die "Trennwand" die normal im PK-Rahmen zwischen der linken und rechten Seite drin ist (die wo das Ersatzrad und die Elektrikteile angeschraubt sind) scheint auch teilweise oder sogar ganz zu fehlen, so wie man da durchschaun kann.
    Wsa sonst noch veränder ist, kann ich jetzt anhand der Bilder nciht sagen, aber


    so viel zu "passt zu 100%"

  • Hi vespa-freak-hh,


    ja der PK80 Motor passt Plug'n'Play in die PK50xl.
    Nur mit dem 24er Vergaser bin ich mir nicht sicher, da ich keinerlei Erfahrungen mit solche Vergasern hab.


    mfg


    Andy

  • Es geht rein um die Einbringung des Motors in das Gehäuse.
    Es ging nicht um die Anpassungsmaßnahmen die man treffen muß.
    Und defenetiv geht der Einbau eines PX-Motors, tut mir leid, ist aber so.
    Elektrik etc. funktioniert zu 100%. Also auch hier keine Beschwerden.
    Du solltest Dich aber nicht persönlich angegriffen fühlen, denn es geht um die Vespa. Wenn Du keine PK mit nem PX Motor hast, fällt es Dir wohl etwas schwerer die ganze Sachen zu beurteilen, als für jemanden, der genau diese Variante fährt. Nichts für ungut ;)

  • Hey
    Was heist rennauspuff???
    DA giebts ca. 20 verschiedene deren leistung mehr als 4 ps oder noch mehr unterschied haben kann!!!
    Ist der zylinder üebrarbeitet???
    Denke aber ca 90 km/h sind schon drin!!!
    mfg vespa77

  • Hallo Vespa77,
    verbaut ist an dem Motor eine Proma-Banane.Ob der Zylinder auch überarbeitet ist weis ich leider nicht!!Muß aber auch nicht unebedingt sein,wäre mit diesem Setup so schon zufrieden...................das sie damit dann 90 plus-minus färht wäre doch schon top!Sie soll ja ne "fuffi" bleiben...........hahaha


    mfg vespa-freak-hh

  • WEnns ne fuffi bleiben soll würd ich mir als auspuff ne et3 banane hinbasteln!!!
    DAmit biste viel unauffälliger und hast trotzdem gut leistung!!!
    Weiß etz nicht genau aber is die proma banane nicht eher für die 75ccm motoren???
    mfg vespa77

  • ich wollt einfach mal rein informationstechnisch wissen ob ich einen pk 50 xl motor auch in eine px125 ohne probleme einbauen könnte! Ein bekannter von mir hat nämlich nur den fufziger Führerschein, will aber meine px125 kaufen, die ich nicht mehr brauche!!

  • Zitat

    Original von gtwespe
    ich wollt einfach mal rein informationstechnisch wissen ob ich einen pk 50 xl motor auch in eine px125 ohne probleme einbauen könnte! Ein bekannter von mir hat nämlich nur den fufziger Führerschein, will aber meine px125 kaufen, die ich nicht mehr brauche!!


    mach ein eigenes Topic auf, wenn Du was völlig anderes wissen willst....
    und nein das geht nicht
    Rita