1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Fahrradtacho an Vespa

  • king vespa
  • December 21, 2006 at 17:41
  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • December 21, 2006 at 17:41
    • #1

    hallo!
    hatte schon mal gefragt ob jemand ne idee hat wie man einen fahradtacho am besten an die vespa bringt. die antworten waren sehr schön aber ich hab eher eine problem wie das am lenker der pk 50 xl 2 festmache. am rad unten ist kein problem....

    danke ?(

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 21, 2006 at 18:16
    • #2

    Vielleicht im Gehäuse einlassen (Einkleben) ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 21, 2006 at 20:16
    • #3

    Gibt da ein Thread mit Lampenschirm o. so. Da wurde sowas schon mal mit Glasfaser eingebaut. Gehe mal auf die Suchefunktion.

  • skusi
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kärnten/Österreich
    Vespa Typ
    VNB 125, PK50SS
    • December 22, 2006 at 07:14
    • #4

    morgen!

    also ich hab auch einen fahrradtacho verbaut - hab allerdings gänzlich auf den org. tacho verzichtet - hab den alten tacho ausgebaut und stattdesen eine runde niroplatte eingestzt in der der fahrradtacho eingelassen ist! 8)

    finde schaut echt guat aus! ;)

    lg, skusi

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • December 22, 2006 at 08:22
    • #5

    skusi, bitte Bild posten

  • skusi
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kärnten/Österreich
    Vespa Typ
    VNB 125, PK50SS
    • December 22, 2006 at 11:05
    • #6

    kann ich machen - aber leider erst ab 02.01.2006 - komm erst da wieder zu an i-net! ;)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 22, 2006 at 11:53
    • #7

    Für die Version bei der schwatten.
    2mm Aluplatte im Baumarkt holen,O-Tacho ausbaun,Schablonenabduck vom Loch machen.Aufs Alu übertragen und mit Stichsäge aussägen.
    Jetzt eine Schalone vom Fahradtacho Display machen,aufs Alu übertragen, ecken bohren und die gerade aussägen.
    Von unten den Tacho mit 2 schrauben und nem Blechstreifen fixieren.
    Die Schrauben können von unten festgelötet oder mit Uhu endfest geklebt werden ,damit man von oben nichts sieht.
    Als letztes Kennzeichenbeleuchtungsloch bohren und Tacho mit etwas schwarzem Silikon einkleben und festschrauben.
    Das ganze Teil wieder mit Silikon einkleben.
    Hatte ich damals gemacht weil ich die knapp 100 € für nen Orginaltacho lieber in Tuningteile anlegen wollte und ist bis heute so geblieben :D


    Für die grüne Version brauchst du nen Niro oder verzinkten Metallstreifen.
    Den du mit 2 Bohrungen unter dem Lenker dort befestigt wo sonst Spiegel.Wetterscheibe usw befestigt werden.
    Auf das überstehende Stück schraubst du ein Rohrstück, auf dem du den Tacho via der orginal Sigmagummis fixierst.
    Die Tachobeleuchtung gabs vor Jahren mal bei Polo und wird übers Bordnetz gespeist.
    Man steckt sie von oben auf ,ich habe sie zusätzlich mit nem Gummi fixiert weil sie sonst Spiel hat und nicht richtig gehalten wird wenn mann den Tacho rausnimmt.

    Viel Spaß beim basteln Ante

    Bilder

    • Bikespeedo.jpg
      • 23.92 kB
      • 450 × 600
      • 544
    • Alutacho.jpg
      • 124.08 kB
      • 800 × 600
      • 645

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (December 22, 2006 at 11:59)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 25, 2006 at 00:07
    • #8

    Yo Ante:
    Wie hast du denn bei der schwarzen Lösung die Beleuchtung realisiert? Oder fällt die wegen is' nich' aus?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 29, 2006 at 13:33
    • #9

    Der roten kleinen Punkt rechts oben vom tacho ist ne zweckentfremdete Kennzeichenbeleuchtung

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • December 29, 2006 at 14:43
    • #10

    Ich will keinen angreifen, aber schön finde ich das nicht. Der alte Tacho ist doch echt ein Musss.

    Würde eher darüber nachdenken mir am Lenker eine Halterung anzuboren/Kleben.

    Gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 29, 2006 at 18:51
    • #11

    Wie gesagt bei 5 fahrbereiten Largeframes muß man Kompromisse machen.

    Zitat

    Würde eher darüber nachdenken mir am Lenker eine Halterung anzuboren/Kleben.

    Genau die Version habe ich ja auf der Grünen.
    Da kann ich auf Orginal und Digitachotacho klüssen .
    Wobei mir mein Rally O-tacho optisch am meisten zusagt. :D

    Außerdem um mal ein bißchen Off Topic zu werden,is die Schwatte eh nur ein Restetonne Projekt von letztem Winter.
    Bei nem Sprint bzw. SS 180 Fake , kann man schon mal nen 10€ Tacho und Rücklicht dranbaun.
    Hab ich mir aus ne geschenktem PX Rahmen ner Rallykaskade und Bajajteilen zusammengeschustert.Siehe Anhang
    Mittlerweile hat die Reuse vorne Scheibenbremse die mich ca 2 Tachos gekostet hat.
    Aber wenn jemand hier nen gebrauchten Sprint 1 Tacho ür nen günstigen Tarif verkauft, PM an mich

    Bilder

    • Grüne.jpg
      • 52.42 kB
      • 726 × 556
      • 469
    • Rally.jpg
      • 60.71 kB
      • 800 × 600
      • 414
    • Baustelle.jpg
      • 65.37 kB
      • 480 × 640
      • 379
    • Restetonne rechte Seite.jpg
      • 124.12 kB
      • 800 × 612
      • 418
    • Restetonne fetich.jpg
      • 102.65 kB
      • 642 × 527
      • 384

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™