1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine neue PK 50 S

  • ChocolateBks
  • October 12, 2008 at 02:37
  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • October 12, 2008 at 02:37
    • #1

    Hi.

    Habe mir vor kurzem eine komplett originale PK 50 S von 83 gekauft, ohne Blinker, ohne Bremslicht, ohne Fernlicht, ohne Tankanzeige, ohne Hupe.
    Zylinder neu, Kurbelwelle neu, Vergaser neu, neue 4 Scheibenkupplung, neue Reifen, neue Felgen.
    Fährt mit 50er Polini 65 laut Tacho klatschen-)

    Bilder

    • Susi Jr. Front Einfahrt.jpg
      • 360.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 301
    • Susi Jr. Front Einfahrt rot.jpg
      • 358.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 348
    • Susi Jr. Heck Einfahrt.jpg
      • 405.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 525

    6 Mal editiert, zuletzt von Grabowski (November 19, 2008 at 23:13)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • October 12, 2008 at 09:44
    • #2

    sieht hübsch aus die susi :)

    aber mach ganz schnell ein verstärkungsblech zwischen ständer und rahmen wenn die karosse so schön bleiben soll ;)

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • vespa-bodensee
    Gast
    • October 12, 2008 at 11:52
    • #3

    ist echt schön geworden! klatschen-)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • October 12, 2008 at 12:44
    • #4

    ja doch, hat was :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • October 12, 2008 at 13:00
    • #5

    Jo, gefällt mir auch ganz gut dein Roller.

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • October 12, 2008 at 13:37
    • #6

    Vielen Dank :rolleyes:
    Werde da noch eine Lösung finden, zwecks dem Ständer :)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 12, 2008 at 14:11
    • #7

    Muss man echt machen, bei meiner neuen Vespa war die Stelle wo der Ständer sass schön

    nach oben gedrückt und auch noch so gerissen das ich das auch noch schweissen muss.

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • October 12, 2008 at 14:29
    • #8

    Was nehme ich am besten für ein Blech?Darf ja nicht so stark sein, muss ja die Löcher bohren, da, wo die Löcher vom Ständerblech sind.
    Das Verstärkungsblech kommt zwischen Trittbrett und Ständerblech, richtig?
    Wie dick muss es sein, welches Material?


    Danke yohman-)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • October 12, 2008 at 14:45
    • #9

    Richtig es kommt zwischen Tritt und Ständerblech.

    Ich an deiner Stelle würde Edelstahl oder Alu nehmen,

    wobei ich allerdings Edelstahl wegen der Härte vorziehen würde.

    Ich denke man sollte höchstens 5mm Blech nehmen wobei auch 3mm ausreichen dürften

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • October 12, 2008 at 21:54
    • #10

    Ok, vielen Dank, wird gemacht :)

  • DrMabuse
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    241
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 (XL2), 50S in Teilen
    • October 12, 2008 at 22:36
    • #11

    8| ....5mm reichen ja für´ne Harley!

    3mm V2A sind für einen Roller mit knappen hundert Kilo absolut, vollkommen ausreichend.

    Die Größe spielt da eher eine Rolle, willst ja eine Lastverteilung

    greetz

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 22, 2008 at 23:28
    • #12

    Bin am überlegen, ob ich die Alu Griffe dran machen soll:


    Habe sie auf meiner XL2, da sehen sie sehr gut aus in Kombi mit Riffel und weißen Blinkern.
    Auch vom fahren und vom Griff her top, weiß nur nicht, ob sie auf meine PKs passen, was meint ihr?


    MfG yohman-)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • November 23, 2008 at 17:01
    • #13

    Sind aber sehr teure Alu-griffe für 130€ das Stück :D

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 23, 2008 at 21:08
    • #14

    Die hier!

    Bilder

    • Graue Front Pk.jpg
      • 105.77 kB
      • 800 × 533
      • 218
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 23, 2008 at 21:10
    • #15

    ahja ein Zylinder... ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 23, 2008 at 22:33
    • #16

    Jetzt wisst ihr welche ich meine und antwortet nicht :(

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 24, 2008 at 11:47
    • #17

    Das sind keine Alugriffe. Von der Montage her passen sie auch an die PK 50 S, ob sie optisch passen, ist wie immer Geschmackssache. Die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können.

    Wenn du mit schwarzen Fingern durch Abrieb der O-Ringe und früher oder später durch Kombination von Motorvibrationen und Gewicht der Griffe ausgeschlagenen Führungen für Schalt- und Gasrohr im Lenker leben kannst, dann schlag zu.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • taxidriver71
    • August 22, 2010 at 17:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Pk 50 s tropft

    • Papaaschlumpf
    • August 24, 2017 at 15:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Tachoschnecke bei Vespa PK 50 S ausbauen?

    • papaheia
    • July 21, 2017 at 07:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Spule der LIchtmaschine durchgebrannt. Was ist der Grund dafür?

    • Elmar S.
    • April 8, 2017 at 21:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™