1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P 200 E Wie setze ich die Kupplung nun richtig zusammen?

  • Zoopscoot
  • October 23, 2008 at 00:43
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 23, 2008 at 00:43
    • #1

    Jo. So sieht das aus. Auf einmal Fuehlte sich die Kupplung recht lose an und die Gaenge gingen nicht mehr richtig rein. Nun rutscht auch der Kickstarter durch. Also die komplette Welle. Ich weis auch nicht. Dieses Moped ist einfach sehr nervig mit der Zeit. Woran liegt es nun? Was soll ich tun? Wenn ich versuche sie anzuschieben, dann geht ein Gang wohl rein, aber es rasselt dann nur, wenn ich die Kupplung kommen lasse. Es hoert und fuehlt sich so an, als sei die Verbindung von Kupplung und Motor irgendwie nicht da, wenn man das so ausdruecken kann..:( Irgendeine Idee? Ich waere so dankbar......

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

    Einmal editiert, zuletzt von Zoopscoot (December 9, 2008 at 20:45)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • October 23, 2008 at 08:07
    • #2

    Kupplung, nix anderes.
    Hast Du mal einfach die Leichtgängigkeit des Kupplungszuges geprüft, weil wenn der Kicker durchrutscht, Du aber eigentlich keine Gänge rein bekommst, wiederspricht sich irgendwie.
    Also Kupplungzug, Getriebeöl und Kupplungsbeläge (erneueren) können an dem Proböem beteiligt sein.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 23, 2008 at 13:00
    • #3

    Also die Gaenge gehen schon rein, nur greifen sie nicht. Ist alles etwas seltsam...der erste schon der zweite manchmal auch, dass war kurz bevor nu gar nichts mehr ging. Sie also nicht mehr ansprang...

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 23, 2008 at 14:09
    • #4

    Moin

    Also die Kupplung hat die Aufgabe, die Kraft vom Motor her auf das Getriebe zu übertragen.

    Solltest du, die Gänge rein bekommen, ist das normal. Man kann auch ohne Kupplung schalten, ist eine Frage der Zeit, wie lange.
    Wenn der Motor drehzahl bekommt, aber deine Dame nicht beschleunigt.
    Dann kann es nur an der Kupplung liegen.
    Lass mich mal raten:
    Meine große weiße Kugel hat mir erzählt, dass du etwas über 20tausend Kilometer runterhast.

    Neue Kupplung kostet ca. 10 €, aber der Versand...... ;(

    Da würde ich eine Sammelbestellung machen.
    Solltest du über 20tausend sein, dann bestell dir bitte ein Schaltkreuz mit, Dichtungen und Co. Nach meiner Erfahrung, verabschieden sich die Kreuze kurz nach 20tausend.

    Grüße von der Ostseeküste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 23, 2008 at 14:51
    • #5

    :) Naja...sie springt ja gar nicht mehr an. Ich bekomme die Gaenge rein....mehr schlecht als recht, aber wenn ich dann die Kupplung kommen lasse rasselt es nur etwas und mehr passiert nicht. Es scheint wirklich, als ob die Kraftuebertragung weg ist. Komisch, ich fahre, lasse sie 4 Stunden stehen und ploetzlich ist alles im Eimer. Naja...die Kupplung war schon etwas weich als ich die letzten Meilen hinter mich gebracht habe. Ich kann also den Motor gar nicht erst starten. Kickstarter dreht ja auch durch. Es ist eine 81er und hat nu knapp 7000 meilen weg. Also so um die 12000 KM glaube ich. Ich kann die Teile wohl hier bestellen, bei , aber das dauert eeeeeeewig, bis ich da die Sachen bekomme. Da bestelle ich lieber gleich Dichtungssatz, Lager, Schaltkreuz etc...hast schon recht. Gut das es eh bald zu viel Schnee gibt hier.....:)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • T4spezi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Egelsbach
    Vespa Typ
    P 200 E, T4, PK 50XL, APE50
    • October 23, 2008 at 14:55
    • #6

    Kontrolliere doch mal deinen Kupplungszug, löse den Zug unten an der Kupplung und hänge Ihn dan oben am Kupplungsgriff aus und nun versuch einfach mal wie weit du den Zug bewegen kannst. Sehr oft kannst du den Zug nur noch ein paar Milimeter bewegen, der Zug ist dann innen entweder Fest korriediert oder da sind irgendwelche Litzen vom Zug gerissen. Wenn das der Fall ist Innen und Aussenzug wechseln und du wirst sen die Kupplung geht wieder wie ne eins.

    Gruß

    K. U.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 23, 2008 at 14:59
    • #7

    :) Jau. Habe ich auch direkt getan. Aber der sitzt gut und flutscht gut durch sein kleines Maentelchen! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 23, 2008 at 15:42
    • #8

    Moin

    Mmmmh...... das rasselt.

    Überprüfe doch mal folgendes. Mach doch mal an deinem Hinterrad, die Plastikkappe ab. Wird fettig sein. Dann überprüfe mal ob du dein Hinterrad drehen kannst, ohne das sich deine Antriebswelle mit dreht.
    Dieses Geräusch kommt mir komisch vor. Eine Möglichkeit, könnte sein das deine Bremstrommel aufgefräst wurde. Aber dann könnstest du noch sauber schalten. Nee, vergesse es.
    Andere Möglichkeit, deine Passfeder (Halbmond) der auf der Kurbelwelle (Kupplungsseite) sitzt hat sich abgeschert. Bis du Cross gefahren?

    Ein Kupplungsverschleiss kündigt sich leider nicht an. Auf einmal hast du keine Leistung mehr.
    Ich kenne da einen, bei dem war ab 100km/h kein vorran kommen mehr und das auf der Autobahn..... :rolleyes:

    Tippe aber immer noch auf eine verschlissene Kupplung, oder halt im Zusammenhang mit der Passfeder.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 23, 2008 at 16:04
    • #9

    :) Cross gefahren bin ich nicht. Immer schoen artig auf der Strasse! :) Aber...die Kupplung ging schon immer sehr schwer zu ziehen. Und das Rasseln...naja...vielleicht nicht wirklich rasseln nur so ein unentschlossenes Graeusch. So als wollte der Motor oder das Getriebe sagen: Soll ich, oder soll ich nicht zupacken..:) Hilft die Beschreibung?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 23, 2008 at 16:16
    • #10
    Zitat

    Ich kann also den Motor gar nicht erst starten. Kickstarter dreht ja auch durch.

    Hinterrad ab,Kupplungsdeckel runter ...... Kupplung sitzt höchstwahrscheinlich nicht mehr

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/tips/engine/_c…pa.clutch07.jpg]

    Da du sicher noch ne Kronenmuttersystem hast brauchst du nen Kronmutterschlüssel.
    Am besten mal ins Scooterhelpschauen ;)
    Beim neuen System vorgehensweise identisch nur das du ne bessere Kupplung hast die mit ner 19 SW Mutter gesichert ist

    Weapons of Mass Destruction

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 23, 2008 at 16:23
    • #11

    OK. Dann mach ich mich da mal dran. Ich danke euch fuer die Hilfe. Soviel Muehe! Cool!!!! Ich werde berich ten wie es verlief! :)

    Danke Nochmal!!!!

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 24, 2008 at 01:16
    • #12

    Also hier mal das, was ich gefunden habe........
    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4167.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/arggg.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4168.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4169.jpg]

    Sind das die Ursachen fuer mein Problem? :) Und...das auf dem zweiten Bild...das brauche ich wohl neu, da es ja allen Anschein nach gebrochen ist, oder?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 24, 2008 at 03:29
    • #13

    Da kann ich hier ja ein halbes Jahr warten, bis ich das Teil kriege......Mist!!! :(

    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4181.jpg]

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 24, 2008 at 07:43
    • #14

    i think, i'd be a faster way to get the parts when you order in germany ;)

    ich hab ne super idee: du machst nen vespashop auf :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 24, 2008 at 09:35
    • #15

    Oh, shit. Das schreit nach neuer Kupplung.
    Alle Teile da, oder ist was ins Gehäuse gefallen?

    Ein Kumpel von mir ist beruflich demnächst sehr häufig in Arkansas, Washington & ...
    Wäre das ne Möglichkeit?
    Wenn Interesse bitte PM.
    Ich meine der fliegt am Montag. Vielleicht hat von uns noch einer ne gebrauchte rumfliegen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 24, 2008 at 13:02
    • #16

    Moin

    Kann helfen. Habe noch eine 200derter Kupplung hier rumfliegen, die ich nicht brauche. Neue Belege habe ich auch noch da. Eine neue Passfeder auch.... Mutterkäfig ist auch hier.... Den Rest müsste ich nachschauen.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 24, 2008 at 13:12
    • #17

    Cool! DAs waere ja extrem perfect. Was soll Die Kupplung denn kosten? Wenn ich das mit dem Import einfach hinbekommen koennte, waere ein eigene Shop gar keine schlechte Idee. Mein Nachbar koennte Kleinteile auch selber drehen und fraesen! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 24, 2008 at 13:35
    • #18

    Michael nimmt die Kupplung mit.
    Jetzt müsst Ihr Euch einigen...
    Und ich brauche bis spätestens 06.11. ne Kupplung bei mir im Büro... Michael fliegt zwischen dem 07.11. & 09.11.

    Zoopscoot: wäre es ansonsten eine Möglichkeit bei SCK zu bestellen (auf Deine Kreditkarte) und zu mir liefern zu lassen, Michael nimmt sie mit und tütet sie bei Rheinmetall (huhu Holger ;) ) ein?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 24, 2008 at 13:42
    • #19

    Das waere echt sowas von cool! :) Ich denke aber auch, dass der Versand nicht zu teuer sein duerfte. Mass mal gucken. Ist ja nicht zu groos und nicht all zu schwer...:)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 24, 2008 at 13:43
    • #20

    Auch eine Möglichkeit.
    Habe gerade mal nach geschaut, der Versand kostet 12,90 € bis 2 kg.


    Gewogen habe ich auch. Komme mit neuen Belegen auf 1396gramm. Alles im grünen Bereich.

    Aber wer ist Michael?

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (October 24, 2008 at 13:53)

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™