1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vorgehensweise zum "nackichmachen" der P200E vor dem Lackieren

  • Zoopscoot
  • October 31, 2008 at 01:11
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 31, 2008 at 01:11
    • #1

    Also. Ich hatte mir ueberlegt, meinen kompletten Roller einfach so wie er ist beim Lackmann abzugeben.
    [Blockierte Grafik: http://i368.photobucket.com/albums/oo130/zoopscoot/PICT4187.jpg]

    Meint der: Sure: 2000.00$ alles in allem. Er sagte aber auch, das ich nur 750,00$ bezahlen wuerde, wenn ich selber alles auseinandernehme und sandstrahle. Nun also die Frage: Soll ich oder soll ich nicht? Und wenn ja, dann wie? Gibt es da eine Reihenfolge in der man vorgehen sollte oder einfach alles was man findet abschrauben und in ne Kiste werfen? :)

    Ich wuerde es schon gerne selber machen, denke ich, weil ich dann auch viel erneuern kann. Kabel, etc...
    Nur weis ich nicht, ob ich das hinkriege!
    Wenn es also eine Step by Step Auseinandernehm- Anleitung gaebe, waere es klasse, die mal zu sehen! :)

    Danke Euch,

    Andreas

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 31, 2008 at 01:36
    • #2

    Das schafst du schon,einfach mal Anfangen und bei Probs Melden.Wir Helfen gerne klatschen-)
    Schöne Sitzbank hast du da.Da kannst du jetzt wirklich was lernen über dein Baby,nichts wird dich Stolzer machen als eine selber Zerlegte und wieder zusammen Gebaute Lady :thumbup:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • October 31, 2008 at 01:40
    • #3

    Ich empfehle dir einfach damit anzufangen - und step by step learning by doing die Kiste zerrupfen.
    Ist höchst simple Technik - da kannst nicht viel falsch machen. Und wenns mal irgendwo klemmt fragste hier.

    Mit der Unterstützung aus dem Forum hier und deinen gesparten 1250 Euro die du teilweise in Geschenke für uns in Form von Vespaonline.de T-shirts stecken wirst ist das kein Problem!

    Anfangen solltest du mit dem Motor.

    Alle Züge lösen, die Elektrik abbauen, hie und da einen Schlauch runterfummeln, Stoßdämpfer lösen, Motorschwingenbolzen rausnehmen, fertig.


    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst mach so viele Fotos wie möglich vom Auseinanderbau und verpacke alle Schräubchen und Kleinteile in Dosen oder Briefumschlägen mit den entsprechenden Bezeichnungen.

    Biete nix mehr an...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 31, 2008 at 01:59
    • #4

    :) Ja danke! Das macht Mut. Ich glaube ich werde es einfach machen. Schon alleine deswegen, weil der Mensch, dem sie vorher gehoerte ziemlich viele Fehler eingebaut hat, so wie es aussieht. Schrauben nicht richtig angezogen....Blinker blinken Seitenverkehrt....usw...:) So ein T-Shirt haette ich schon gern! Sind nur etwas hoehere Versandkosten, glaube ich! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • October 31, 2008 at 02:02
    • #5

    Schön ist auch dieser Kalender : vespa kalender 2009

    kannst dich gleich mal mit 50 stück eintragen :thumbup:

    Biete nix mehr an...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • October 31, 2008 at 07:45
    • #6

    Hey,

    na dann hast du ab heute wohl genau das gleiche vor wie ich. ;)
    Will meine PX200E auch zerlegen, sandstrahlen und beschichten lassen. Werde morgen damit beginnen. Hab auch schon ein Topic dafür eröffnet. "Restaurationstagebuch/neuaufbau Px200e" oder so ähnlich heißt es.
    Ich habe die Vespa auch noch nie auseinader gelegt. Ist demnach auch Premiere. Den Motor habe ich aber bereits einmal ausgebaut. Ist echt kein Hexenwerk. Werde auch mit dem Motor beginnen und sie dann nach und nach nackich machen... ;)
    Vielleicht können wir uns ja ganz gut ergänzen, da wir ja beide mit ähnlichen Problemen zu tun haben.
    Ach ja, was für eine Farbe soll deine Lady denn bekommen?

    OT: Weiß eigentlich jemand, ob man hier im Forum irgendwie so ne Art Lesezeichen auf bestimmte Topics setzten kann?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 31, 2008 at 08:29
    • #7
    Zitat von domas


    OT: Weiß eigentlich jemand, ob man hier im Forum irgendwie so ne Art Lesezeichen auf bestimmte Topics setzten kann?

    Du kannst Theman abonnieren... schau ganz unten rechts beim jeweiligen Thread...;)

    @Zoop

    Deine Sitzbank ist wirklich ganz wunderbar...
    Kriegt man sowas noch?

    Benutze mal die Sufu mit dem Begriff "vespabibel". Das ist ein Buch, dass dir sehr helfen wird!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 31, 2008 at 08:52
    • #8

    Die Sitzbank gibts gelegentlich bei ebay in schwarz, weiß oder braun. Dürfte asiatischer Herkunft sein und deshalb bei scootRS oder ähnlichen Händlern evtl. günstiger zu bekommen sein..

    Klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • October 31, 2008 at 13:07
    • #9

    Oder einfach hier! :)
    Dauert nur etwas. Aber danke fuer die Komplimente!

    @ domas:
    Etwas Zeit wird noch verstreichen, da ich momentan noch fahren muss und ab dem 15 fuer 2 Wochen auf Tour bin. Aber ich werde so im Januar damit beginnen, denke ich und Dein Tagebuch genau mitlesen!!! :)

    Viele Gruesse,
    Andreas

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • MGF96
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PX 200
    • October 31, 2008 at 23:12
    • #10

    Hallo Andreas
    wenn du eine gute Reparaturanleitung mit vielen Bildern ( leider nur schwarz / weiss ) suchst , kauf dir dieses Buch :

    [Blockierte Grafik: http://us.st12.yimg.com/us.st.yimg.com/I/motobooks_2023_49397217]

    Gruss Michael

    Dummheit , schützt vor Strafe nicht .

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • November 1, 2008 at 12:20
    • #11

    Ja, dieses Buch wurde mir schonmal vorgestellt. Ich glube ich besorge mir das mal! Danke Dir! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • November 8, 2008 at 17:22
    • #12

    Moinsen

    Ja, zerlege das Ding mal. Ist wirklich nur "Rasenmähertechnik". Mehr nicht.
    Das gemeinste was dabei passieren kann, sind Schrauben die "rund gedreht sind" und verdammt fest sind. Da muss man schon mal ruhig bleiben.....
    Ich greife dann immer zu Schokolade......

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 8, 2008 at 17:52
    • #13

    ich kalkuliere für PX komplett zerlegen ca 3 Stunden.....


    mal sehn, ob Du es in 6 schaffst.....

    und immer alle schrauben einer baugruppe in eine Tüte/ Schachtel.........

    Rita

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • November 8, 2008 at 18:32
    • #14

    Der Tip mit den Tüten/Beutel ist super (WENN MAN`S DAVOR WEIS) :D

    Wenn nicht gehts dir wie mir - alle Schrauben neu kaufen

    P.S. Ja stop mal die Zeit grob - würde mich auch mal Interessieren

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 8, 2008 at 18:36
    • #15

    hab schon mal an einem Tag PX nahezu komplett zerlegt und wieder zusammengebaut.....

    allein wohlgemerkt......

    der durchgerostete Rahmen wurde durch einen gebrauchten anderen ersetzt....

    vor Anbruch der Dämmerung lief die Karre...


    Rita


    PS ich kann auch alle schrauben in einen Eimer werfen..... ich erkenn eh welche wohin gehört....

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • November 8, 2008 at 18:41
    • #16

    Zu geil!

    Frankfurt ist ja jetzt nicht zu weit von mir weg - Ich hab noch 2 PX80 daheim die gemacht werden wollen! Hast du mal Zeit =)

    Meine Fresse in 1 Tag - Wahnsinn.

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 8, 2008 at 18:50
    • #17

    dann bau doch mal zum Üben dieses PX Puzzle zusammen....


    Rita

    Bilder

    • PX Puzzle XXXL.jpg
      • 104.93 kB
      • 542 × 743
      • 329
  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • November 9, 2008 at 18:20
    • #18

    :) Ich werds versuchen. Allerdings will ich mit der neuen Kupplung erst noch etwas fahren. Wenn es dann im Januar hier richtig kalt wird (und es wird RICHTIG kalt) isoliere ich erst die Garage und dann nehme ich sie auseinander! :) Ich stoppe dann mal die Zeit und und mache ne kleine Foto-Zerleg-Story draus! :)

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

    Einmal editiert, zuletzt von Zoopscoot (November 9, 2008 at 18:29)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 9, 2008 at 18:41
    • #19
    Zitat von Rita

    hab schon mal an einem Tag PX nahezu komplett zerlegt und wieder zusammengebaut.....

    Das ist dann aber keine Wertarbeit!!! :D

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • November 10, 2008 at 00:46
    • #20

    Wenn man weiss, was wohin kommt, geht es bestimmt. Man muss nur die Angst davor verlieren etwas falsch zu machen. Aber etwas Zeit lasse ich mir ja doch noch.

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™