1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor auf 90?

  • Vespa Örniii
  • November 16, 2008 at 21:16
  • Vespa Örniii
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 16, 2008 at 21:16
    • #1

    Hallo
    ich wollte nu rmal fragen was ich alles machen müsste damit ich meine Vespa pk 50 xl auf 90 kriege und was das so kostet ????????????

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 16, 2008 at 21:28
    • #2

    auf 90 was? Äpfel? Kartoffel? Quantensprünge? :D

    Denk mal du meinst 90km/h und nicht Kubik.

    Wirst wohl oder übel nicht an nen größeren Zylinder vorbeikommen und längeren Übersetzung. Kurzhub 105 oder 115ccm. Langhub 130ccm. Aber da ist auch Kurbelwelle usw.nötig umzubauen.

    Ich hatte nen 102er Polini, ÜS bearbeitet, 2.86er Übersetzung, original Kurbelwelle, Motorhälften bearbeitet, 19.19 SHBC Dell Orto Vergaser usw...

    Kostenpunkt je nach Setup ab ca. 250€ aufwärts (grob geschätzt, hab keine Lust alles bei SIP oder Rollerladen rauszusuchen)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (November 17, 2008 at 10:58)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 16, 2008 at 21:37
    • #3

    250 euro halte ich für sehr optimistisch, und nr haltbar, wenn weiterhin kurzhub gefahren wird... bei 90 würde ich eher einen langhub anpeilen, wenn der herr nicht fräsen will / kann...

    um ein komplettes zerlegen des motors bis aufs kleinste kommste nicht herum, das ist dir klar, oder?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • November 16, 2008 at 21:39
    • #4
    Zitat von chup4

    250 euro halte ich für sehr optimistisch, und nr haltbar, wenn weiterhin kurzhub gefahren wird... bei 90 würde ich eher einen langhub anpeilen, wenn der herr nicht fräsen will / kann...

    um ein komplettes zerlegen des motors bis aufs kleinste kommste nicht herum, das ist dir klar, oder?

    Jo 250€ hätt ich nur für Zylinder (105/115ccm), Gaser und Übersetzung gedacht. Falsch ausgedrückt ;). Sehs ja bei mir dass es keinesfalls in dem Preissegment bleibt :cursing:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 16, 2008 at 22:53
    • #5

    Also ich fahre mit meiner XL2 90Km/h.
    Setup: 19er Dell Orto, 3.00 Primär, 102ccm Pinasco, Polini left
    Guck hiermal vorbei:


    MfG

    PS: Welle original.
    Insgesamt knapp 320Euro.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 17, 2008 at 09:34
    • #6

    Auf die 320 € noch richtig was drauf legen, Führerschein machen, ne 125er holen und legal 90 km/h fahren.
    Mit Versicherungsschutz, mit Führerschein, mit Betriebserlaubnis und ohne Angst.

    Alles andere halte ich für absoluten Schwachsinn! :!::!::!:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 17, 2008 at 11:21
    • #7
    Zitat von Schwidi

    Auf die 320 € noch richtig was drauf legen, Führerschein machen,

    Oder noch mehr drauflegen und das ganze Tüven und als KR m. LB. anmelden.

    Ergebnis siehe Schwidi

    ESC # 582

Ähnliche Themen

  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines
  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Polini Membran-Ansaugstutzen undicht | PK50 XL2

    • blechdavid
    • September 19, 2017 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Neu aufgebaute PK läuft nicht so richtig.

    • ed1272
    • June 29, 2017 at 16:56
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 200 E vibriert sehr stark

    • zellmen
    • March 26, 2007 at 20:57
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Resteverwertung PX Alltagshure

    • MBT / T4
    • March 7, 2017 at 20:49
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™