1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Was kostet ein 200er Motor (PX) ungefähr?

  • highfly
  • November 27, 2008 at 23:13
  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • November 27, 2008 at 23:13
    • #1

    Weiss vielleicht jemand was ein guter gebrauchter PX 200er Motor kosten darf? Und vorallendingen wo könnte man gut welche bekommen? Was habt ihr so bezahlt, falls man darüber sprechen darf. Hab dazu in der Sufu leider nix gefunden.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • November 27, 2008 at 23:33
    • #2

    Hallo
    Sprechen ??? Dafür ist das Forum ja da...lach
    Ne im ernst.
    Das kommt natürlich auf das alter und der Laufleistung an.Ist es ein Lusso oder PX alt Motor ????
    Die Preise sind hier leider in der letzten Zeit stark gestiegen.Los gehts so bei 500 Euronen(PX alt).......nach oben offen :rolleyes: !!!!

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • November 28, 2008 at 00:54
    • #3

    hmm.. nee sollte nach Möglichkeit schon ein lusso sein.. sollte ja wenn in meine 80er rein... wollte das ja nur mal für mittelfristige überlegungen wissen...:-) 500 euro is ja natürlich schon ein wort... so teuer war ja meine ganze vespa nich, als ich sie vor nem halben jahr gekauft hab..

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 28, 2008 at 01:27
    • #4

    Für 500 Ocken bekommst du ein altes ausgenudeltes Ding Unter 600 wirst du nichts finden was Plug and Play fährt

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 28, 2008 at 08:07
    • #5

    Ich würde mir den günstigsten suchen.Aufmachen und neu lagern, Simmerringe, Schaltkreuz muss dann sowieso gemacht werden.Ist nochmal 100 € Material.Dann ist man aber auf der sicheren Seite.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 28, 2008 at 09:59
    • #6

    Allerdings! Lieber selber ueberholen als teuer und angeblich ueberholt kaufen. Ich hatte schon Patienten auf meiner Werkbank mit den merkwuerdigsten Getriebekombinationen liegen. Sowas wird dann als grundueberholt verkauft und fliegt dem Kaeufer spaeter Arsch ueber Teekessel um die Ohren.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • November 28, 2008 at 11:22
    • #7

    Wie gesagt es ist ja nur ein mittelfristiger Plan.. Aber die idee mit dem Selbermachen ist schon ganz verlockend. Solange der andere Motor läuft könnte ich ja ganz chillig an dem anderen Basteln und lernen.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 28, 2008 at 11:42
    • #8

    Deswegen bekommt man einen 200erLusso Motor auch nicht Billig an jeder Ecke.Die Dinger sind gesucht und das Angebot regelt die Nachfrage -Marktwirtschaft eben.
    Pornstar
    Arsch ueber Teekessel um die Ohren-du denkst doch auch immer nur an das eine :thumbup:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • highfly
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    px 80 lusso (dr135)
    • November 28, 2008 at 13:43
    • #9

    Jaja die gute alte Marktwirtschaft.. die unsichtbare Hand..da funktioniert sie wenigstens noch..:-)

    Gibt es denn noch ne Möglichkeit ausser ebay, an so einen motor zu kommen?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 28, 2008 at 15:06
    • #10

    Ja, Forum, Bekannte, Dir bekannte Ersatzteilhändler, ...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • November 28, 2008 at 15:12
    • #11
    Zitat von highfly

    .. die unsichtbare Hand..

    hm, wenn du es geschafft hast Adam Smith zu lesen, wirst du auch einen Motor finden...^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • November 28, 2008 at 17:51
    • #12

    ja ja - 200 - das ist schon eine nette Sache.

    Hab auch schon immer wieder mal geguckt in der großen Bucht nach nem 200er.

    Kann es sein, daß es kaum welche ohne Getrenntschmierung gibt?
    Sind alles nur Lusso-Motoren, die ich gefunden habe.

    Gruß Micha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 28, 2008 at 18:20
    • #13

    Lusso wäre aber aufgrund des Getriebes den "Alt" Motoren vorzuziehen. Die Ölpumpe ist in 0,nix stillgelegt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 28, 2008 at 19:48
    • #14

    Und wenn Du vorhast, aus dem Motor mal was richtiges zu machen, also so etwas mit mehr PS, dann kannst auch direkt über komplette Neuteile nachdenken.
    Also neues Gehäuse, ...

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 28, 2008 at 21:51
    • #15

    ich hab dieses Jahr 3 200er motoren verkauft.....

    650.- (50.oookm) / 750.-(20.oookm) und 850.- (6.500km)

    im Moment hab ich einen da zu 500.- (62.oookm)

    Rita

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 29, 2008 at 14:19
    • #16

    Sagich doch das die Dingerne menge Ocken kosten.Für Tuning Zwecke nen Neuaufbau machen geht aber ganz schön ins Geld.Da kann man sich schon mal überlegen ob mann sich dann nicht nen Fertig Motor wie bei Pep Parts holt

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • November 29, 2008 at 19:59
    • #17

    Was ja eigentlich sowieso ganz interessant ist...

    Für mich als Laie in Sachen Motor finde ich den Zusammenhang zwischen Hubraum und Leistung immer wieder verblüffend.

    Da kann es sein, daß der 200er weniger Leistung hat als eine Hubraumklasse weiter drunter - Ist doch so, oder :| ?

    Da spielen soooo viele Komponenten mit rein - Ob´s denn dann wirklich ein 200er sein muß? Mich persönlich interessiert eigentlich nur eine vernünftige Reise-Geschwindigkeit von etwas mehr als 100 km/h und am Berg soll er noch genügend Kraft haben, um auch da noch mit 60 Sachen einen mittelprächtig steilen Berg hinaufzukommen.

    Ob man sowas nicht auch vielleicht mit was anderem schafft als mit 200 Kubikzentimeter?!

    Aber solche Fragen beschwören eh eine unendliche Diskussion herauf. Egal jetzt... 8o

    Gruß Micha

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 30, 2008 at 13:30
    • #18

    Ein Kumpel von mir lässt mich mit seiner ehemaligen 80er locker stehen im Anzug und Endgeschwindigkeit.
    Motor aufgespindelt, 177 Zylinder, Rennkurbelwelle, großen Gaser, Rennauspuff, alles gefräst.Als wir ihn zur Ausfahrt abholen wollten, hatte sich der Kupplungskorb aufgebogen.Den läßt er jetzt auch noch verschweißen.
    Klar gehts mit mehr Leistung, die Frage ist nur wie lange :!:
    Das gleiche Spiel hatten wir beim Anrollern in Aschaffenburg: Als einer der wenigen nicht getunten Vespen, bin ich aber auch als einer der wenigen schadenlos angekommen... :D
    Das ist der Grund, warum ich bei mir nur nen Pinasco verbauen will: Langlebiger Tourenzylinder, ole.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 30, 2008 at 13:46
    • #19
    Zitat von Schwidi

    Das ist der Grund, warum ich bei mir nur nen Pinasco verbauen will: Langlebiger Tourenzylinder, ole.


    Na warten wir's ma ab. So wie sich mein Pinasco Projekt entwickelt, hätt ich besser gleich nen Malossi genommen.
    Aber für einfaches Stecktuning ist der Pinasco schon ok, nur viiiieeeeel zu teuer.

    Werd's aber jetzt zu Ende durchziehen und dann mal schauen, was so raus kommt.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • November 30, 2008 at 14:45
    • #20

    Ich würde dir da empfehlen einfach ne komplette Px200 E lusso zu kaufen und sie dann wieder ohne motor verkaufen?

    Ich hab mir dieses Jahr auch meine PX200 E Lusso gekauft (ca. 30tkm) Zustand war ok. - Motor für ca. nen 100 selbst überholt und seitdem schnurrt er.

    Auch ja für die komplette Vespe hab ich 360 Eus gezahlt (gut war`n Schnäppchen). Aber ich denk für 500 - 600 Eus müsstest du schon was bekommen.

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™