1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Die grosse Liste der Vespa Setups

  • Dr.Vespa
  • January 18, 2007 at 19:53
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 25, 2013 at 13:35
    • #141
    Zitat von Potzimount

    Da muss ich also noch ein paar nummern mit der HD testen.


    Da solltest du dringend eine größere HD reinhauen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Potzimount
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 91
    • June 5, 2013 at 18:18
    • #142

    Hatte zu Letzt eine 90 HD drin. Mächtig kraft aber auch nur 100km Reichweite. Am WE gibt's nen Umbau.

    Zitat von Nick50XL


    Da solltest du dringend eine größere HD reinhauen!

  • targa3007
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk 50 xl mit 75ccm polini 16.16 dellorto polini left hand
    • August 7, 2016 at 22:35
    • #143

    Vespa PK50XL Bj. 86

    Malossi 75ccm
    Dell'Orto 16:16
    Polini Banane left hand
    Mallosi 4 Scheiben Kupplung

    Läuft 77,8km/h (GPS gemessen)

    Einmal editiert, zuletzt von targa3007 (August 15, 2016 at 14:07)

  • targa3007
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk 50 xl mit 75ccm polini 16.16 dellorto polini left hand
    • August 15, 2016 at 14:07
    • #144

    Und meine "Neue"

    Vespa V50 special Bj.76

    Malossi 75ccm

    Dell'Orto 16:16

    Polini 3 Scheiben Kupplung

    und der Rest absolut Original

    Läuft 61,4km/h (GPS gemessen)


    Sent from my iPhone 6

    Einmal editiert, zuletzt von targa3007 (August 15, 2016 at 16:06)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • August 15, 2016 at 14:46
    • #145

    Vespa P125X ´81er

    Parmakit 177 QK: 1,2mm

    Pinasco Rennwelle

    24er Dellorto/Spaco / Polini Venturi / HD140 / ND50/120

    BigBox SPORT

    BGM Superstrong

    23/65 BGM

    Vmax: 112 km/h (PX alt Tacho)

    15,1PS / 16,7Nm

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Radulfson
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Punkte
    760
    Beiträge
    144
    Wohnort
    45663
    Vespa Typ
    P200E, Malossi 210 alt mod., JL-Auspuff, vollhydr. Scheibenbremse Grimeca-LML. Vergaser Dellorto PHBH 30BS
    • August 19, 2016 at 14:24
    • #146
    • Daten: Stand Juni 2019

    Motorkomponenten 2019

    • Motor: VDE1M – P200E. Einlass bearbeitet und angepasst an Polini Ansaugstutzen› mit Spacer. Feinschliff kommt noch.
    • Zylinder: Malossi 210 alt Zylinderkit› mit vergrößerten Fußfenstern. Auslass in die Breite gezogen (Trapez). Sehnen-Maß ca. 67-68% der Bohrung. Dazu ein Asso Kolben 68,5 mm mit entfernten schraffierten Flächen und Polini Kolbenbolzen. Die Steuerzeiten liegen bei ∼ 180/120.
    • Zylinderkopf: MMW (gekauft 2000) mit 0,8 mm Quetsche bei einem Verdichtungsverhältnis von ∼ 11:1 und Zylinderkopfvolumen von ∼ 20 ccm. Der positive Öffnungswinkel beträgt 19,84 Grad.
    • Kurbelwelle: Mazzuchelli Rennwelle 57 mm Hub und 110 mm Pleul›. Einlasszeiten 114 Grad vor OT bis 75 Grad nach OT.
    • Vergaser: Dellorto PHBH 30 BS› mit Tomaselli Kurzhubgasgriff. Eine Unterdruck Benzinpumpe Mikuni DF44-210 ist geplant.
      • Hauptdüse: 130
      • Nebendüse: 55
      • Starterdüse: 70
      • Mischrohr: 266
      • Nadel: X2 2. Clip von oben.
      • Schieber: 40
      • Filter: Derzeit ein Ramair›
    • Zündung: Ducati mit 19 Grad vor OT
    • Auspuff: SIP Performance 1.2 Edelstahl›
    • Kupplung: Verstärkte Cosa 2 Kupplung› mit 23 Zähnen.
    • Getriebe: Kurzer 4. Gang 36 Zähne. Rest original Vespa P200E.
    • Reifen: Heidenau K61 100/80-10 (vorne) und Breitreifenkit 130/70-10 (hinten). Derzeit Umrüstung auf 120/70-10 hinten.
    • Sonstiges: Sebac Federbein vorne u. hinten, vollhydraulische Scheibenbremse Grimeca NT mit Bremstrommel LML modifiziert., Tomaselli Kurzhubgasgriff, GFK-Sitzbank, MY Blinker, Lucas Rücklicht, improvisierter Tacho von Sigma (Eingetragener Abrollumfang: 1307mm)
    • Roller 2006
    • 2016

    Die ersten 3. Gänge laufen prima. Sehr gute Durchbeschleunigung. Bei 90 km/h schalte ich vom 3. in den 4. Gang. Der 4. ist mittlerweile ganz passabel. Beschleunigt bis 100 km/h mäßig und ab ca. 104 km/h kriegt der noch mal Schub und zieht bis 110 km/h. Dann wieder langsamer bis 115 km/h. Auf gerader Strecke ist da Schluss. Die Zylinderkopfbearbeitung hat hier noch mal einiges gebracht.

    Angepeilt ist eine Reiseschwindigkeit von 120 km/h auf gerader Strecke. Auf 57 mm Hub ist da kaum noch was zu machen. Deswegen wird bei der nächsten Revision gewechselt auf 60 mm Hub oder sogar 62 mm Hub.

    Leistung früher mit Polossi 19 PS. Derzeitige Leistung unbekannt. Ich schätze die Leistung auf 17-18 PS. Das große Plus war und ist die Standfestigkeit. Schon zu Polosiszeiten konnte ich den Gashahn auf der Bahn ohne Befürchtungen offen lassen. Das gibt Sicherheit und Spass.

    Weitere Infos>

    Wespenblech - Das Vespa Archiv 8o

    7 Mal editiert, zuletzt von Radulfson (June 23, 2019 at 23:03)

  • leckmaul666
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    v50
    Vespa Club
    nö
    • July 26, 2017 at 12:19
    • #147

    vespa v50 bj 76 4 gang 6v kontaktzündung

    polini 85 bearbeitet am auslass (verbreitert auf ca. 65 % sehnenmass ca. 32,5 mm anstatt 27,5 mm standard)
    hat mit der ss-banane ca. 8-10kmh gebracht. davor vmax 67

    16.16 vergaser aufgebohrt auf ca. 17.0 mit HD80 u ND 45 luffi mit löchern.

    3.72 übersetzung (drt ritzel liegt schon parat (19er) auf 3.52)

    ss Banane

    vmax lt. tacho 85kmh lt. gps 75,34 kmh. (auditacho: strich 80) auf der geraden.

    dreht schööööööööööööööön aus, super beschleunigung, macht spass im 4ten.

    mal sehen wie sich das drehverhalten mit der 3.52 dann ändert.

    EDIT: jetzt ist das DRT 19 ritzel drin auf 3,72 jetzt 3.52

    hat sich geändert:
    die ersten gänge drehen schöner u ruhiger aus. dritte geht über 60
    ABER: geschwindigkeit ist gleich geblieben, fehlt quasi kraft um sie im 4ten höher zu ziehen.

    zylinder jetzt mal gefräst u hochgesetzt. neue Steuerzeiten.
    lt. meinen gemessenen daten hat er ursprünglich ca 155/105 grad steuerzeiten
    jetzt 0,7mm dichtung drunter u ca. 2,5 mm den auslass hochgefräst
    komme ich auf ca 170/110 grad

    macht jetzt im 4ten spass, dreht einfach schneller in den oberen drehzahl bereich, bis 80 passt.

    evlt. schnall ich da mal nen 19er gaser druff. evtl. gibt es dann den fehlenden dampf um die max drehzahl im 4ten zu erreichen.
    ohne reso wirds denk ich schwer, mal sehen ob die ss90 banane das zu lässt::)

    Einmal editiert, zuletzt von leckmaul666 (October 19, 2017 at 14:38) aus folgendem Grund: update!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 12, 2017 at 09:40
    • #148

    Vespa GS3 mit PX 150 Motor

    Zylinder Quattrini M1X mit Langhubwelle S&S 60mm auf 182ccm
    MRP Ansaugung 35mm mit VForce 4 Membrane

    4mm Fußdichtung
    2,5mm Kopfdichtung

    AS: 190
    ÜS: 126
    VA: 32

    Quetschkante: 1,25mm
    Bogenmaß: 47,7mm
    Sehnenmaß: 69,57%

    Vergaser Keihin AS 35 mit Spritpumpe aus ner 600er GSX


    Kupplung Mischung aus BGM und S&S CNC

    Zündung Malossi Vespower mit GP CNC Lüfterrad

    Auspuff Elron aus dem GSF (Germanscooterforum)


    Leistung: 28.7 PS / 8244 UPM
    Drehmoment: 25,8 NM / 6928 UPM

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • mono December 28, 2018 at 16:35

    Hat das Thema aus dem Forum Tipps und Tricks nach Offtopic verschoben.
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 10, 2021 at 07:50
    • #149

    Neues Setup:

    Vespa 50 Special

    Zylinder: Kingwelle/BFA 244

    Gehäuse: Quattrini C200 gespindelt und geschweißt

    Steuerzeiten: 187/178/129

    Quetschkante: 1.1mm

    Vergaser: Smartcarb SC2 38 mit AQ05 Rod

    Kupplung: Kingclutch 5s (5 Scheiben)

    Kurbelwelle: Kingwelle Brutus 60/116

    Zündung: Overrev

    Auspuff: FalkR M200 Touring

    Leistung: 42,87PS bei 9509 U/min

    Drehmoment: 33,92NM bei 8447U/min

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™