1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Erstlack oder neu Lackieren

  • Lerner
  • February 22, 2007 at 11:10
  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • February 22, 2007 at 11:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hätte da mal eine Frage zwecks der Lackierung meiner `69 Vespa V50R, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen(hoffentlich).
    Ich hatte lange nach einer Vespa mit Erstlack gesucht, und diese nun auch entlich gefunden.

    Alles in allem ist der Lack auch noch in einem ganz guten Zusand, er hat natürlich Roststellen und ein paar Beulen, und das Trittblech beim Kickstarter müsste geschweist werden.

    Der Verkäufer hat gemeint das ich sie einfach schön aufpolieren und die Roststellen mit Rostumwander bearbeiten soll, weil der Lack eben noch in einem guten Zustand sei, und man so etwas heute nur noch schwer findet.

    Darauf hin habe ich mich mit einem unterhalten der Oldtimer restauriert, er hat gemeint das er die Vespa neu lackieren lassen würde,natürlich mit Original Lack, da dadurch der Zustand der Vespa eher noch verbessert werden würde, und es nicht als so wichtig angesehen wird das unbedingt noch der Lack von vor 30 Jahren drauf wäre.

    Jetzt bin ich mir natürlich nicht mehr sicher was ich machen soll, einerseits ist es schön eine Vespa mit Erstlack zu haben, andererseits würde sie mit neuem Lack natürlich wieder wie neu dastehen.

    Deshalb meine Frage, was ist allgemein anerkannter, den Erstlack aufarbeiten, so gut wie möglich, oder ist es auch o.k. das schöne Teil in Orginallack neu lackieren zu lassen?

    Was meint Ihr?

    Danke schon vorab für eure Antworten

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 22, 2007 at 11:17
    • #2

    FINGER WEG !

    Wenn es wirklich noch der Erstlack ist unbedingt behalten.

    Versuch den Lack so gut es geht zu retten.

    Mir ist ein in Würde ergrauter Roller in Erstlack wesentlich lieber, als ein überrestaurierter Hobel - davon gibt es genug.

    Aber wie es halt so ist - es ist meine persönliche Meinung.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 22, 2007 at 11:30
    • #3

    bin derselben meinung, wenn der lack nicht fertig ist
    und noch relativ gut aussieht, wäre mir ne vespa mit
    patina lieber als ne vollrestaurierte.

    warum soll man ihr das alter nicht ansehen? is halt ne ältere dame ;)

  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • February 22, 2007 at 11:33
    • #4

    Gutes Argument,

    Danke

  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • February 22, 2007 at 11:58
    • #5

    Danke für die Argumente,

    ich weiß das wirklich zu schätzen. Sie wird auf jeden Fall Ihren Lack behalten.
    Könntet Ihr mir bei ein paar Fragen wegen dem Motor, Getriebe, Tuning usw. auch noch weiterhelfen´?

    Danke

    Horst

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 22, 2007 at 12:57
    • #6
    Zitat

    Original von Lerner
    Könntet Ihr mir bei ein paar Fragen wegen dem Motor, Getriebe, Tuning usw. auch noch weiterhelfen´?

    Da hilft am besten die SUCHE weiter. Einfach passende Stichworte eingeben und sich durch die Ergebnisse wühlen. :D

    Und wenn das nicht den gewünschen Erfolg bringt, einfach unter der entsprechenden Rubrik die Frage(n) posten.

    Viel Spaß

  • Sven666
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 E Lusso
    • February 22, 2007 at 13:18
    • #7

    Nichts geht über den original Lack,

    aber du maußt das selbst entscheiden,

    was du mit dem Roller machen willst und was für dich am besten ist.


    Ein alter Roller in original Lack ist aber immer ein super verkaufs

    Argument.

  • cmon
    Gast
    • February 22, 2007 at 14:07
    • #8

    ich würde es davon abhängig machen wie gut denn der originallack noch aussieht. ist er im großen und ganzen noch schön und muss nur an ein paar stellen (z.b. nach dem schweißen) beilackiert werden lass ihn original. sind jedoch viele beulen und große roststellen vorhaden würd ich den kleinen nen schönen neulack verpassen.

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • February 22, 2007 at 18:12
    • #9

    BIlderbilderbilder!
    los stell mal eins rein!
    mfg vepsa77

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • February 22, 2007 at 20:16
    • #10

    natürlich gehts nix übern originallack...aber wenns doch seine eigene wird und er sie nicht verkaufen will dann sollers doch so machen wie er sie am schönsten findet. Wenner sie dann irgendwann mal wieder verkaufen will naja gut pech gehabt..aber so nen teil verkauft man ja nicht ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 22, 2007 at 20:36
    • #11

    Ich wollt's nicht sagen, aber ich würd' 'ne '69er nicht freiwillig hergeben. Und aus demselben Grund würd' ich sie auch so herrichten wie sie mir gefällt. Deshalb ist das ganz klar Lerners Entscheidung! Um allerdings einen realistischen Rat geben zu können sind unbedingt Bilder nötig, und natürlich auch um mal 'ne '69er zu sehen! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • February 22, 2007 at 22:42
    • #12

    Genau ,
    lass Bilder sehen,die sagen mehr als Worte :)

    Damit mann mal nen Eindruck vom Lack bekommt!

  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • February 23, 2007 at 14:40
    • #13

    Hallo zusammen,

    danke für eure vielen Meinungen. Ich werde morgen mit meinem Projekt
    "Vespa" weitermachen, und euch dann auch gleich Bilder hochladen.

    Danke und gute Fahrt

  • Lerner
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Baden-Württemberg
    Vespa Typ
    Vespa V 50 R
    • March 7, 2007 at 19:11
    • #14

    Hallo zusammen,

    es hat etwas länger gedauert, aber hier, hoffentlich, die Bilder.
    Sie sind zwar nicht gerade die beste Qualität, aber ich hoffe trotzdem das man was erkennt, und das dass mit dem hochladen funktioniert.

    Grüsse& Danke für eure Meinungen

    Bilder

    • Vespa_1.jpg
      • 89.74 kB
      • 933 × 701
      • 427
    • Vespa_2.jpg
      • 86.55 kB
      • 935 × 701
      • 385
    • Vespa_3.jpg
      • 107.53 kB
      • 934 × 698
      • 410
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 7, 2007 at 19:13
    • #15

    also den Lack würd ich keinesfalls als erhaltenswert bezeichnen!

    • Primavera 125
  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • March 7, 2007 at 19:18
    • #16

    Ne,bestimmt nicht erhaltenswert...

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 7, 2007 at 20:08
    • #17

    ja, denke auch dass der lack neu muss.

    wenn der alte runter ist (durch sandstrahlen) dann solltest du vor einer
    neuen lackierung das trittblech schweißen oder ggf. ein austauschblech ranbrutzeln.

  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • March 8, 2007 at 00:26
    • #18

    Geschweisst werden muss er unbedingt!

    Aber wenn ich mir die Fotos anschaue(Beinschild,Setenbacke ohne Dellen) hast du ja die perfekte Retaurations-Basis.
    Schönes Teil..ehrlich...

    und dazu noch ein tolles Forum ....wo dir geholfen wird
    :D

    Also geh ran!!!!

    Gruss *Des

    Einmal editiert, zuletzt von desmond (March 8, 2007 at 00:27)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 8, 2007 at 00:31
    • #19

    Bei dem Zustand würd' ich den Lack auch erneuern. Wären Lack und Karosse wirklich top gewesen hätte man versuchen können den O-Lack draufzulassen, aber bei der Basis müsste zu viel beigearbeitet werden.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™