1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 125 Restauration - Alles Auseinander fertig zum strahlen ein paar kleine fragen hab ich aber noch.

  • Vespa Max
  • January 19, 2009 at 16:22
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 19, 2009 at 16:22
    • #1

    grüß euch
    hab ja seit geraumer zeit eine ´84 er pk 125 S zuhause
    die wartet jetzt lange genug darauf fertig gemacht zu werden
    hab jetzt die tage angefangen ein paar teile der kleinen wieder sauber und fit zu machen
    was mich jetzt stutzig macht ist zum einen das ich den vergaser ( Dello SHBC 20 L siehe bild)
    außeinander genommen hab und auch alles sowiet funktionstüchtig ist , allerdings war eine 76 er HD verbaut meines erachtens zu klein ?!
    helft mir da mal bitte weiter mit der HD
    und zum zweiten sieht der zylinder fuß so aus als ob er bearbeitet ist bin mir da aber auch nich sicher guckt euch mal die bilder an und sagt mir was ihr dazu meint.
    werde ab jetzt berichten wenn es was neues gibt also spätestens am nächsten WE wenn der rahmen hoffentlich gestrahlt ist ;)
    danke im vorraus
    mfg Max

    Bilder

    • pk 125 s 002.jpg
      • 296.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 265
    • pk 125 s 006.jpg
      • 193.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • pk 125 s 011.jpg
      • 187 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 260
    • pk 125 s 003.jpg
      • 273.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
    • pk 125 s 004.jpg
      • 304.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 309

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 19, 2009 at 16:30
    • #2

    Scharf fotografieren is schon schwer, nä...

    Überströmerfenster sieht gefräst aus (diese Wellenlandschaft rechts auf dem Bild).

    Biete nix mehr an...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 19, 2009 at 16:46
    • #3

    und zu der Hauptdüse, ein Bild von der Kerze wäre da sicher hilfreich. Wie soll man sonst beurteilen ob das Gemisch OK ist ? Das wäre nur stochern im Nebel.

    klaus

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 19, 2009 at 17:52
    • #4

    Das mit der Hauptdüse kommt schon hin , denn ich fahre 115ccm auf PK XL 2 allerdings mit Mazuchelli Kurbelwelle (Kurzhub) und da bei der die Einlaßzeit verlängert ist wird der Zylinder auch mit mehr Kraftstoff- Luftgemisch versorgt . Würde allerdings beim einfahren vom Zylinder die Düse dennoch etwas größer wählen ...vorsichtshalber

    Der Zylinder sieht meines erachtens um ca 3mm gefräßt aus ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 19, 2009 at 18:07
    • #5

    ja mit der kleinen mist kamera is das echt nicht einfach ich mach morgen nochmal ein paar bessere mit der Spiegelreflex
    @ kasanova : das problem ist ja ich hab den motor in nicht laufendem zustand bekommen also versifft und überhaupt ^^
    hab jetzt alles soweit gereinigt und jetzt sieht das so aus
    ich dachte mir nur hier fährt vllt der ein oder andere ne 125er und kann mir sagen was er so fährt ;)
    trotzdem danke :)
    ja eben die wellenlandschaft hat mich nachdenklich gestimmt :huh:
    aber gute frage zündkerze was hau ich da für eine rein ? ( nein ich bin nicht zu faul zum suchen :whistling: )

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 20, 2009 at 07:08
    • #6

    Hi, das Thema hatte ich erst vor einer Woche (Siehe meine Themen). In meinem neuen Del Ortho Vergaser war eine 73er und im alten eine 76er Düse. Laut Rita sollten die Düsen zwischen 82 und 88 liegen.

    Zitat

    sollte mal so 82-88 sein.... Zitat Rita!

    Ich hab jetzt eine 85 eingebaut. Funktioniert einwandfrei, ich muss aber bei Gelegenheit mal checken obs die 82 auch tut. 76 und 73 sind definitiv zu klein!

    Ich hab ne PK125 BJ83!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 20, 2009 at 21:39
    • #7

    war heut beim champ hab ihn auch nochmal gefragt und er meinte auch irgendwo knapp über 80 werd mit ner 85 anfangen und mich dann runterdüsen wenn das zu fett ist
    Gaser ist fertig gereinigt bis auf den benzinfilter auch komplett zusammen neue Düsen neue Schwimmernadel neuer Luffi dann sollte der schonmal funktionieren :thumbup:
    jetzt kommen neue stehbolzen dann werden die kanten am zylinder noch ordentlich entgratet und gerade gezogen und dann gehts ans motor zusammenbasteln
    so long Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 22:28
    • #8

    Ich werd morgen mal mit den sandigen Strahlemännern telefonieren, dann melde ich mich.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 20, 2009 at 22:49
    • #9

    klingt gut dann seh ich zu das ich den rest der teile morgen fertig hab zum strahlen
    mit Kölle hab ich auch schon geschnackt wegen schweißarbeiten ....
    so langsam wird´s was mit meiner süßen klatschen-)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 23:12
    • #10
    Zitat von Vespa Max

    mit Kölle hab ich auch schon geschnackt wegen schweißarbeiten ....

    "Brüll, lachend und schreiend auf dem Boden rumlieg" Das heißt doch noch lange nix. jubel

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 20, 2009 at 23:16
    • #11

    doch ich vertrau dem lieben herrn kölle da mal froehlich-)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 23:18
    • #12

    Du bist jung und naiv. :D

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 20, 2009 at 23:20
    • #13

    ich bin jung und motiviert ;) deswegen lass ich mir meinen momentanen höheflug nicht bremsen 2-)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 22, 2009 at 14:26
    • #14

    so heute gehts ab zum sandstrahlen
    am WE dann die blecharbeiten und nächste woche geht es ans lacken klatschen-)
    desweiteren hab ich mir jetzt überlegt,da ich eh am lagersitz dremeln muss weil da der simmeringsitz ausgebrochen ist und der aufgeschweisst is, die ÜS so weit wie möglich zu öffnen und zu optimieren um da möglichst viel raus zu kitzeln ;) mal sehn was das gibt

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa Max (January 22, 2009 at 23:34)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 30, 2009 at 18:12
    • #15

    die gestrahlten teile sind heute wieder zu mir zurück gekommen
    bin zufrieden auch wenns besser sein könnte.
    aber seht selbst rechtes trittblech wird noch geschweisst da hatte die kiste mal nen bums ,
    daher kommen auch die wellen unterhalb der Lenksäule
    ist aber ausgemessen und nur minimal verzogen also keine negativen fahreigenschaften zu erwarten
    seh jetzt zu das ich die Blecharbeiten fertig bekomm und dann soll die spätestens in einer woche zum grundieren gehen

    Bilder

    • pk 125 s 012.jpg
      • 251.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
    • pk 125 s 013.jpg
      • 207.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
    • pk 125 s 014.jpg
      • 148.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • pk 125 s 015.jpg
      • 247.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 170

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 3, 2009 at 21:26
    • #16

    so motor ist fertig dreht einwandfrei und hat kompression nächste woche kommt der puff .
    morgen gehts zum schweissen und dann donnerstag direkt zum grundieren ...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 9, 2009 at 22:35
    • #17

    Frage an euch:
    hab heute die Banane bekommen jetzt die frage bekomm ich bei eingebautem motor und angebautem Auspuff noch das rad drauf ( mit Luft Rausgelassen) ?
    oder muss ich ich das ding vorher fertig machen also rad + Bremstrommel ?

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2009 at 23:10
    • #18

    krümmer kannste locker anschrauben, niicht festziehen.
    dann das haltebleck mit nem schruabenzieher etwas aufbiegen und an die motorhalterung anschrauben.
    dann den motor einbauen
    dann das rad drauf
    dann die banane in das halteblech schieben und festschrauben und an den krümmer anschrauben. dabei darauf achten, dass der krümmer nicht am reifen schleift. dann den krümmer am zylinder festschrauben

    wenn du das ganze vorher einmal zusammenbaust, dann passt der krümmer besser und du brauchst den im eingebauten zustand nicht am zylinder festzufummeln.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 10, 2009 at 08:45
    • #19

    alles klar dann werd ich jetzt gleich die trommel fertig machen und das ganze zusammen basteln.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 10, 2009 at 10:34
    • #20

    Scho wieder keine Schule?

    Was sagt der Stahlemann denn so?

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™