1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Startproblem

  • michl237
  • January 23, 2009 at 20:16
  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • January 23, 2009 at 20:16
    • #1

    Hi

    wenn ich den Stecker von der Zündgrunplatte anschließe dann springt sie nicht mehr an.Wenn der Stecker nicht angeschlossen ist dann schon.Weiters hab ich ein Problem mit der Zplatte dass sie nicht richtig sitzt bzw dass Lüfterrad lässt sich nicht leicht drehen.Bin beim Überströme fräsen durchgebrochen und hab dann dass Loch mit Kaltmetall zugemacht.Jetzt passt die Zplatte nicht mehr zu 100Prozent in den Lüfterradkäfig.hab schon etwas von der Zplatte weggefräst um es etwas auszugleichen.vom Kaltmetall kann ich nichts mehr wegfräsen sonst wird das wieder undicht.Kann mir bitte jemand einen Tipp geben dass meine Vespa wieder ordentlich funktioniert oder hat einer von euch schon mal dasselbe Problem gehabt?Freu mich auf eure Antworten!

    mfg Michl

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 23, 2009 at 21:44
    • #2

    zündplatte weiterfräsen bis es passt. das ist ganz normal, dass man die dann ein bisschen zusammenschleifen muss. wenn du das lüfterrad drehst oder den motor versuchst so zu starten machst du die platte kaputt....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • January 24, 2009 at 07:23
    • #3

    Danke chup 4,

    weis jemand wieso sie nicht mehr anspringt wenn das Zündkabel zusammengesteckt ist?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 24, 2009 at 12:24
    • #4

    Sagen kann ich's Dir nicht, warum die Vespe nicht anspringt, wenn sie
    "richtig" verkabelt ist. Aber besorg Dir einen Schaltplan für die Vespe
    und einen Spezl der von Elektrik eine Ahnung hat (falls Du nicht selbst
    der Elektriker im Haus bis) und kläre, ob alle Teile richtig
    angeschlossen sind. Für mich klingt das so, als wäre etwas nicht
    richtig angeschlossen, oder als hättest Du irgendwo einen Masseschluss,
    der nicht sein soll.


    Aber wie gesagt, ich bin kein Elektriker!


    Den Schaltplan könntest Du ggf. hier über die SuFu finden. Ansonsten hilft Dir sichrerlich hier jemand weiter.


    Beste Grüße und viel Erfolg,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • taxidriver71
    • August 22, 2010 at 17:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Perry
    • August 1, 2017 at 14:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa stottert - nur selten kleiner Funke an Zündkerze

    • Maw.
    • August 23, 2017 at 07:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme meiner v50 special

    • Tottie78
    • August 13, 2017 at 15:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX Lusso Malle 210: Warum springt er so schlecht an, läuft dann aber sauber?

    • Vespa1982
    • May 31, 2017 at 20:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™