1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bremslicht bei Handbremse?

  • dirksman
  • March 8, 2007 at 20:25
  • dirksman
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso Baujahr 1989 und ET4 125ccm Baujahr 1998
    • March 8, 2007 at 20:25
    • #1

    ist es richtig, dass beim Betätigen des Handbremshebels das Bremslicht nicht leuchtet, sondern nur bei der Fußbremse? Ich frage deshalb, weil das im TÜV-Bericht als Mangel aufgeführt wurde obwohl ich der Meinung bin, dass das bei den alten Vespas so normal ist....
    Wenn das so richtig ist, dass das Bremslicht nicht funktioniert, kann ich mir eine Fehlersuche sparen ;)
    Es geht hier um meine PX200E von Baujahr 1996.
    Gruss
    Daniel

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 8, 2007 at 20:42
    • #2

    ist normal.... wenn kein Schalter verbaut ist kann auch nix leuchten...

    der Prüfer hatte keine Ahnung

    Rita

  • Salino
    Gast
    • March 9, 2007 at 06:01
    • #3

    Was laufen bloß für Prüfer rum?!
    Kopfschüttel

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • March 9, 2007 at 07:35
    • #4

    und wie geht man da nun vor? sagt hey das ist normal haben meine leute aus dem forum gesagt?!

    es gibt doch sicher auch die etwas anderen prüfer....


    wäre mal interessant

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 9, 2007 at 08:02
    • #5

    Druck dir aus dem Vespaarchive deinen Schaltplan aus
    Dann lass dir vom Hr.Ingenööör zeigen wo der Handbremsschalter fürs Bremslicht vorne sitzt. :D

    Weapons of Mass Destruction

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 9, 2007 at 20:31
    • #6

    sag zu Ihm:
    Sie als Fachmann sollten eigentlich wissen, daß eine Vespa dieses Baujahres keinen Schalter an der Vorderradbremse hat..... aber Sie können ja mal bei Piaggio anrufen, damit die Ihnen das bestätigen...

    Rita

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • March 10, 2007 at 13:05
    • #7

    oder lass nen Drop, Bitubos, 221er Satz usw. bei dem eintragen, wenn er eh keinen Plan hat :D

  • phyrexianer
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    46
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Darmstadt
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 6, 2007 at 14:47
    • #8

    Es lebe das Forum..... ich habe verzweifelt im Schaltplan nach dem Schalter für das Bremslicht gesucht.... das ist doch schon etwas seltsam ..... dass die "am meisten" genutzte bremse keinen "schalter" hat bzw. welche 70% der Bremskraft übernehmen soll.... ich bremse zwar immer mit beiden... aber anfangs habe ich mich schon gewundert....

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 6, 2007 at 15:05
    • #9

    Kurze Frage: Bei meiner PX 200 E Bj 87 leuchtet auch kein Bremslicht beim Betätigen der Handbremse... Ist das bei diesem BJ auch normal so?

  • phyrexianer
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    46
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Darmstadt
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 6, 2007 at 15:32
    • #10

    also meine ist Baujahr 95 und da ist es so............ denke nicht, dass es bei deiner anders sein soll oder ist.... bzw. hättest den Beitrag hier mal ein wenig genauer lesen sollen !!!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 6, 2007 at 16:49
    • #11

    Salve,
    man kann zur Not den Handbremshebel- Bremslichtschalter nachrüsten... aber sags nich dem Prüfer. Würdest dich wundern was für ein popliches Teil des is, (Hat meine T5 Bj. 1990, drin)

    Gruß

  • hart-metall
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    COSA 200 GS EBC
    • August 9, 2007 at 08:55
    • #12

    Tja, hätteste 'n anständiges Mopped, würde es gehen - meine Cosa aus 93 leuchtet auch über den Handbremshebel 8)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 9, 2007 at 09:11
    • #13

    Meine PX Baujahr 85 auch. Ist allerdings auf Vollhydraulik umgerüstet... :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 9, 2007 at 10:41
    • #14

    Das man schon für 6 Oisen haben mit der von Jack angesprochenen Poppelversion

    Man nehme einen Schalter der gedrückt öffnet.

    dann den Inderstyle mit Blechwinkel & Schrauben bzw. Nieten kopiert.....bingo bongo 8o

    Weapons of Mass Destruction

  • Ranack
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    p80X
    • August 10, 2007 at 12:28
    • #15

    Ich hab eine P80X mit DR135..BJ 1983

    Mein Prüfer hat nur gemeint "Vorderradbremse leuchtet nicht, oder?" --> "Nö, gibts nicht.." und erledigt war das ganze...

    --> keine Mängel !

    Aber es gibt wohl solche und solche Prüfer.. aber es ist auch nicht nötig, den Schalter nachzurüsten.. Ich hab schließlich eine Betriebserlaubnis.. und die Teile waren damals so.

    Gruß

Ähnliche Themen

  • Keine TÜV Abnahme

    • moonman
    • June 12, 2017 at 16:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™