1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

1:25 getankt

  • andendieter
  • March 20, 2007 at 08:22
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • March 20, 2007 at 08:22
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich nun offensichtlich alles klar habe und der Sommer kommen kann, habe ich ein wenig falsches Gemisch getankt.
    Eigentlich sollte es 1:50 sein, ich habe aber etwas 1:25 getankt. Ok, es war nur ein halber Liter auf insgesamt 3 Liter, aber ich wüsste gerne, ob das schädlich ist. Nach der vielen Arbeit möchte ich vermeiden, dass der Motor Schaden nimmt.

    Kann ich getrost weiterfahren?

    Danke und Gruß

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 20, 2007 at 08:23
    • #2

    Ist kein Problem, läuft halt ein klein wenig zu fett

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 20, 2007 at 08:27
    • #3

    Qualmt halt a weng - ist aber egal.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 20, 2007 at 08:46
    • #4

    Musst bei der Tankfüllung mit etwas weniger Leistung rechnen. Aber 3 Liter sind ja bald durch.

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • March 20, 2007 at 17:26
    • #5
    Zitat

    Ist kein Problem, läuft halt ein klein wenig zu fett

    Wobei diese Aussage nicht ganz richtig ist. ;) Da der Vergaser nach wie vor die gleiche Menge Gemisch in den Motor lässt, läuft der Motor eigentlich etwas magerer als vorher. Gleiche Menge Gemisch, aber mehr Öl, weniger Benzin.

    Der Effekt ist aber in diesem Fall verschwindend gering, würde ich behaupten. Von daher: Leerfahren und richtiges Gemisch tanken!

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • March 20, 2007 at 17:50
    • #6

    Vielen Dank für die Antworten.
    Bin beruhigt...

    Gruß

  • psycomatte
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    bei köln
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • March 20, 2007 at 20:04
    • #7

    einfach wat super drauf packen =P

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 20, 2007 at 20:23
    • #8

    Hätt' ich auch gesagt. Tank doch einfach bei nächster Gelegenheit 'n Schluck pures Benzin drauf, dann relativiert sich das Verhältnis ziemlich schnell. Aber übertreib nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • March 20, 2007 at 20:26
    • #9

    Fahren, lieber zu viel Öl als umgekehrt.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 20, 2007 at 20:50
    • #10
    Zitat

    Original von Daniel
    Fahren, lieber zu viel Öl als umgekehrt.

    So einfach ist das nicht. Ein paar KM mit zuviel Öl ist unproblematisch, aber generell gilt bei zuviel Öl:

    Nicht nur das "Verkoken" des Motors wird beschleunigt, sondern auch die "Innenkühlung" wird beeinträchtigt. Bei gleicher Bedüsung bewirkt ein fetteres Gemisch ein ansteigen der Temperatur (und somit der des Kolbens) im Brennraumbereich. Nicht weil es "heißer" verbrennt, sondern weil das "Frischgas" schlechter kühlt!

    Zuviel Öl kann also durchaus zu einem Kolbenklemmer führen. Ein Klemmer entsteht NICHT durch Mangel an Schmiermittel, sondern durch Überhitzung! Der Kolben dehnt sich mehr aus als normal und "paßt" dann nicht mehr in die Bohrung.


    _________________

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 20, 2007 at 20:54
    • #11
    Zitat

    Original von hardy.b
    [quote]Original von Daniel
    Ein Klemmer entsteht NICHT durch Mangel an Schmiermittel, sondern durch Überhitzung! Der Kolben dehnt sich mehr aus als normal und "paßt" dann nicht mehr in die Bohrung.

    einigen wir uns darauf dass ein Klemmer unterschiedlichste Ursachen haben kann
    klemmen kann der Kolben durch zu hohe Temperatur UND/ODER durch mangelnde Schmierung

    • Primavera 125
  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • March 20, 2007 at 20:55
    • #12
    Zitat

    Original von hardy.b

    So einfach ist das nicht. Ein paar KM mit zuviel Öl ist unproblematisch, aber generell gilt bei zuviel Öl:

    Nicht nur das "Verkoken" des Motors wird beschleunigt, sondern auch die "Innenkühlung" wird beeinträchtigt. Bei gleicher Bedüsung bewirkt ein fetteres Gemisch ein ansteigen der Temperatur (und somit der des Kolbens) im Brennraumbereich. Nicht weil es "heißer" verbrennt, sondern weil das "Frischgas" schlechter kühlt!

    Zuviel Öl kann also durchaus zu einem Kolbenklemmer führen. Ein Klemmer entsteht NICHT durch Mangel an Schmiermittel, sondern durch Überhitzung! Der Kolben dehnt sich mehr aus als normal und "paßt" dann nicht mehr in die Bohrung.


    _________________

    Das heißt in Deinem Fall dann aber auch, daß man immer Vollgas fahren muß.
    Dafür ist das 1:50 Gemisch ja ausgelegt. Bei Fahrten ohne Vollgas kannst Du theoretisch auch eine 1:60 oder 1:70 Mischung fahren.

    Ich meinte den Beitrag im Bezug auf die 3 Liter. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel (March 20, 2007 at 20:56)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 20, 2007 at 21:10
    • #13

    Wie wärs wenn du die Suppe rausholst und neu betankst?
    Nichts gegen Zahlenspiele, meine nur so...

    So schlimm wirds aber schon nicht sein wenn du's einmal machst

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (March 20, 2007 at 21:12)

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 20, 2007 at 23:45
    • #14
    Zitat

    Original von alexhauck

    einigen wir uns darauf dass ein Klemmer unterschiedlichste Ursachen haben kann
    klemmen kann der Kolben durch zu hohe Temperatur UND/ODER durch mangelnde Schmierung


    Kann man so stehen lassen!

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 21, 2007 at 07:38
    • #15
    Zitat

    Original von shova50
    So schlimm wirds aber schon nicht sein wenn du's einmal machst

    Gaynau!

    Ich selbst hab keinen Plan, wie oft ich in den letzten 15 Jahren - im noch leicht verpeilten Zustand - nach diversen Treffen, meinen Messbecher als Schätzeisen missbraucht und 1:30 oder 1:70 in meine Kisten geleert hab. Scheissegal, die Bauernmotoren fressen doch eh alles.

    Ach ja - von wegen Zahlenspielen: Eine Largeframe-Lusso-Ölpumpe mischt ungefähr 1:38 bis 1:42.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 21, 2007 at 08:05
    • #16
    Zitat

    Original von schwabenandy

    Messbecher als Schätzeisen missbraucht und 1:30 oder 1:70 in meine Kisten geleert hab. Scheissegal, die Bauernmotoren fressen doch eh alles.


    Solange der Motor richtig eingefahren wurde, nicht in der Einfahrphase ist und nicht bereits Klemmspuren aufweist.
    Dauervollgas mit falschem Gemisch und vorhanden Klemmspuren an der Zylinderwand ist auch für den anspruchslosen Vespa Motor gefährlich!

  • Machado
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Portugal
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XLS
    • May 20, 2007 at 14:15
    • #17

    Hallo

    Habe eine Vespa pk 50 xl Bj `90 gekauft und ist im Originalen zustand hat erst 1050km original da Ich der erst besitzer bin .
    Jetzt meine Frage welche mischung ist die richtige 1:25 oder 1:50
    oder eine andere mischung ? Bei mir am Tank steht 2% misture

    Ich hoffe das mir einer helfen kann und sagen kann was da rin kommt

    Mfg
    Machado

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • May 20, 2007 at 14:18
    • #18

    du musst wie bei jeder vespa;) 1:50 tanken

    1:25 is für rasenmäher und mofas !

    MFG vesparaver

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • May 20, 2007 at 14:23
    • #19

    2% ist auch 1 Liter Öl auf 50 Liter Benzin... ;)

  • Machado
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Portugal
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XLS
    • May 20, 2007 at 15:27
    • #20

    Als erstes Danke für die schnelle Antwort .

    Das heißt also bei eine Tank füllung von 5 Liter muss Ich 100ml oel mischen kann mir einer das bestätigen


    vielen Dank

Ähnliche Themen

  • Meine Vespa zickt

    • Lapeno
    • April 6, 2017 at 16:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™