1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Seitenständer

  • Jimmy
  • March 9, 2006 at 21:01
  • reeLax
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    Vespa
    • May 2, 2007 at 17:18
    • #41

    Ich hol mir auch den STänder nur net in schwarz sondern in Chrom find ich passst mehr zu rot,a ber geschmackssache ;)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 3, 2007 at 22:06
    • #42

    Moin.

    Guckt mal bitte...:

    Wenn ich das richtig sehen, wird der an der Traversenachse festgemacht?
    Gibts damit Erfahrungen??

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • September 4, 2007 at 17:10
    • #43

    Kommt wirklich immer auf das Modell an... z.B. bei der PX von einem Kollegen schaut es scheisse aus :D

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterclubbolzano.it/public/gallery/pop.php?path=content/2007/forsthaus%20Merano/6.jpg&margin=10&posx=330&posy=250&popdisplay=1,0,0,0,0,1&lang=lang.ini&col1=000000&col2=AAAAAA]

    Und bei meiner Fuffie als ich sie noch gefahren habe hat es nicht schlecht ausgesehen..

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterclubbolzano.it/public/gallery/pop.php?path=content/2007/forsthaus%20Merano/1.jpg&margin=10&posx=330&posy=250&popdisplay=1,0,0,0,0,1&lang=lang.ini&col1=000000&col2=AAAAAA]

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 4, 2007 at 17:32
    • #44

    Hm, beziehst dich aber mit deinem Post scheinbar nicht auf meinen...

    Wenn der Seitenständer, den ich weiter oben im ebay-link gepostet hab an der dicken Schraube an der man den Motor abklappen kann befestigt wird, stellt sich die Frage, ob diese Schraube dadurch nicht gefährlich verbugen oder sonstwie beansprucht wird... Aber vermutlich biegt dann eher die Ständerbefestigung selber... was meint ihr?
    Ich kauf das Teil nicht, bevor hier nicht ne ordentlich Meinung dazu gepostet wird! ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 6, 2007 at 21:02
    • #45

    Du willst einen 14mm dicken Stahl auf einer Länge von ca. 8 mm verbiegen? 8|
    Wie soll das denn gehen?

    Ich habe die Dinger schon des öfteren verbaut gesehen und die Besitzer der Karren haben sich bis heute nicht über krumme Traversenbolzenstummel beschwert.

    Es ist nicht der Bolzen der trägt sondern die Auflagefläche und die ist um einiges grösser als die Fläche eines Bolzens mit 14mm Durchmesser.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 6, 2007 at 22:06
    • #46

    nee, ich WILL nichts verbiegen... ;)

    Es wird viel Schrott verkauft und ich hab noch nicht so viel Erfahrung...

    Klingt vernünftig, was du schreibst... Danke.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Lord Helmchen
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    46
    • September 9, 2007 at 13:33
    • #47

    Hallo allerseits...
    also ich finde auch das nen schöner Seitenständer super aussieht!!
    Die Pk 50 auf dem Bild hat noch keinen... :(
    die V 50 hat beide drunter und die PX hat nur nen Seitenständer :) 8)

    Aber der Vergleich mit und ohne is doch echt der Hammer oder? ;)

    Bilder

    • IMG_0979.JPG
      • 389.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 405

    Theorie ist das, was in der Praxis nicht funktionert.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • September 10, 2007 at 07:16
    • #48

    ich weiß nicht mehr wer mir das bild zugeschickt hat, aber ich finde dass das super aussieht.

    Bilder

    • 17032007120.jpg
      • 173.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 444

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 10, 2007 at 11:03
    • #49

    Tatsache!

    Leider passt dieser Ständer bei der PX nur dann, wenn man das Ersatzrad zu hause lässt... :(

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 11, 2008 at 10:29
    • #50

    Hi!

    Ich wärm das nochmal auf...

    Wie gut sind die Buzetti Seitenständer? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 11, 2008 at 11:52
    • #51

    hey. hab ihn auch dran und er macht echt was her. beim aufstellen bin ich immer vorsichtig aber wenn sie steht ist es hammers.

    mal nen paar bilder...

    verdammt.. meine eigenen sind zu groß^^ aber eins is besser als keins X(

    Bilder

    • fertig16.JPG
      • 105.61 kB
      • 800 × 600
      • 407

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 11, 2008 at 12:09
    • #52

    ich hab den auch auf meiner px drauf... sieht wirklich gut aus...
    muss aber noch so eine art schutzkissen an die unterseite vom trittblech kleben, damit der ständr beim hochschnellen nicht so scheppert...

    denke auch, dass der stabil ist, wenngleich der schon so ein bissel elastisch ist...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • February 11, 2008 at 17:44
    • #53

    nur ist er für die tonne/altmetall, wenn die vordere feder bricht bzw verloren geht. ersatz ist nicht zu bekommen.....

    ansonsten ist der buzetti ok. standfest und mit ner 4mm platt drunter auch stabil und drückt nicht ins beinschild....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • February 19, 2008 at 20:03
    • #54

    Ich hab den auch drunter, bin bis jetzt zimlich zufrieden damit. Nur ein bisschen tifer könnte sie stehen. Mal gucken, ob da nochmal was geflext wird :D

Ähnliche Themen

  • Wofür ist das Halteblech am Boden

    • Blechherzog
    • July 26, 2017 at 17:23
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Keine TÜV Abnahme

    • moonman
    • June 12, 2017 at 16:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Trittbrett Beule von Hauptständer

    • Sonic_1579
    • April 4, 2017 at 11:30
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™