1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser Tuning

  • ideefixe
  • March 12, 2006 at 10:07
  • ideefixe
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • March 12, 2006 at 10:07
    • #1

    Hat von euch jemand erfahrung damit nen Dell orto 16.10 auf zubohren? Der Müßte ja baugleich sein mit dem 16.16 nur ist hinten ein kleineres loch drin? Oder? Und natürlich ne andere Düse.

    Ich hatte sowas früher mal an nem Hercules Mofa gemacht, und der Bock lief danach wirklich. Ein fach auf das maß des Größeren Vergasers aufgebohrt, sprich bei dem Mofa war es von 10 auf 12. Aber beim Dell orto von meiner V 50 scheint es mir etwas viel 16 für den Orginal Zylinder.

    Vielen Dank

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 13, 2006 at 00:42
    • #2

    Ich darf mich schwer darüber wundern das dein letzter Versuch nicht gnadenlos in die Hose gegangen ist?
    Wenn du beim Bohren nur einen winzigen Fehler machst kommst du in den Bereich des Venturrirohrs! Schäden hier schlagen sich sofort in der Gasannahme deines Bocks wieder. Im übrigen erscheint mir 16 nicht als erheblich zu groß in Anbetracht dessen das die PK 50 XL 'nen 16/15 respektive 'nen 16/16 Vergaser hat!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ideefixe
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • March 14, 2006 at 11:41
    • #3

    Bei dem Hercules war es ein Bing Vergaser da ging das Venturirohr nicht so Raus wie bei den Dell orto.

    Aber den dell Orto müßte man ja nur bis Kurz vor dem Rohr auf bohren. Es ist ja nur der einlaß auf 10mm gedrosselt, der außlass ist ja komplett offen 16mm.

    Hat wohl nimand erfahrungen mit? Was für eine Bedüsung ist in einem 16.16 drin ? Wurde der auch mal an einer 50 Spezial verbaut? Bringt das mehr leistung oder ist der Motor gar nicht für so ein Vergaser gebaut von den Überström kanälen?

    Danke schon mal für eure Antworten.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 16, 2006 at 02:31
    • #4

    Ich hab nur gesehen was für 'ne Bedüsung original in meinem 16/15er drin ist!
    Bevor du fragst, es war 'ne 65er HD!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • March 16, 2006 at 20:07
    • #5

    ist aufbohren nicht irgendwie pfusch !?
    lieber ein paar kröten investieren und auf der sicheren seite sein; oder?

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 16, 2006 at 20:33
    • #6

    ich hab einen aufgebohrten 16.10 in meiner v50 drin (hat der vorbesitzer gemacht)
    der vergaser ist innen alles andere als glatt, hat riefen wie sau und das rohr wurde auch zur hälfte abgebohrt. mich wundert dass die vespa damit eigentlich recht ordentlich läuft ;) aber würde mir auch lieber bei ebay nen gebrauchten 16.16 kaufn...

    • Primavera 125
  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 17, 2006 at 10:58
    • #7

    Du kannst probieren ob du ihn polieren kannst, hab da aber ganz stark meine Zweifel. Am besten du besorgst dir nen neuen mit richtigen Düsen. Aufbohren ist totaler Blödsinn da ne neue Düse nur ein paar Euro kostet.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 17, 2006 at 12:21
    • #8

    nein nein düse wurde natürlich nicht aufgebohrt, sondern nur das vergasergehäuse selbst, auf der luftfilterseite

    hab ihn schon mit dremel bearbeitet und poliert, wurde besser aber ganz raus gehen die riefen natürlich nicht

    • Primavera 125
  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • March 17, 2006 at 13:38
    • #9

    leut lasst eure vespen orginal.... wegen den 10 km/h soviel terz das lohnt sich doch nicht wirklich...und der rennleitung freuts auch...

  • x3nO
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • March 17, 2006 at 17:19
    • #10

    /sign @ vespa_v50

    Das bringt es nicht leute vor allem ist so ein Vergaser nicht einfach mal so aufzubohren ein Fehler und das wars. Und das wäre Schade..

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 17, 2006 at 18:10
    • #11

    Wer nicht wagt der nicht gewinnt :P
    Gaser aufbohren ist wohr das dümmst was man machen kann.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 19, 2006 at 01:12
    • #12

    @ Stachelbär:
    Tja, es gibt Tage da verliert man, und es gibt Tage da gewinnen die anderen!

    ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Meine "neue" (ein paar Fragen zu meiner PX)

    • WienerVespaFahrer
    • July 25, 2017 at 14:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welcher Tuning-Zylinder für eine Primavera ET3 125

    • Maw.
    • June 18, 2017 at 12:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bringt das noch einen Unterschied auf Malossi 210 mit Langhub?

    • Vespa1982
    • April 9, 2017 at 01:24
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™