1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

  • Vespa85
  • February 10, 2009 at 20:13
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 12, 2009 at 12:50
    • #21

    Hier will dir ja keiner Böses, aber die Züge einzuziehen ist ein rießen Gefrickel und du machst dir mit Sicherheit ne Kratzer rein, wenn du die alten nicht zuvor reinmachst. In deinem Fall würde ich zwei alte Seelen einziehen, weil du es ja Pulverbeschichten willst und dir sonst die Hüllen im Tunnel schmelzen.

    Deine Kritik am Bastard überles ich jetzt mal, weil das eine Geschmacksfrage is und nichts mit der technischen Ausführung zu tun hat.

    Das Schloss muss soweit durchgebohrt werden, dass der Riegel nicht mehr mit der Schlüsselführung verbunden ist. Und ja das ist fast ganz durch.

    Tut dir bitte selbst den Gefallen und zieh 2 alte Seelen ein bevor du es zum Pulvern gibst...

    Edit sagt: Falls es nicht klar geworden sein sollte. Meine Kritik bezog sich auf das Nichteinziehen der Züge nicht auf das Pulverbeschichten, dass muss jeder selber wissen.

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (February 12, 2009 at 13:10)

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 12, 2009 at 13:15
    • #22

    Ich verstehe aber nicht, wie beim Züge einziehen Kratzer entstehen sollen!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 12, 2009 at 13:20
    • #23

    Könnte vielleicht daran liegen, dass du noch nie welche eingezogen hast. :whistling:

    ESC # 582

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 12, 2009 at 13:24
    • #24

    Mir stellt sich die Frage warum du alles was dir gesagt wird hinterfragst.... Warum zum Teufel hörst du nicht einfach drauf, was dir zum Teil erfahrenere Mitglieder sagen? Schonma bemerkt dass die Züg aus draht sind? Vill. erübrigt sich jetzt deine Frage wie da Kratzer entstehen können.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 12, 2009 at 18:19
    • #25

    Ja aber doch nicht aussen!!! Ich bin mir sicher, dass nix passiert, wenn man gescheit aufpasst. Ausserdem ist eine Pulverbeschichtung längst nicht so empfindlich wie Lack. Ich hab an meinem Bootsmotor auch Pulver...

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • February 12, 2009 at 23:31
    • #26

    Kleines Beispiel:

    Ich habe als komplett unerfahrener Schrauber vor nem Jahr meinen Bremszug vorne gewechselt... den Alten natürlich komplett rausgezogen. Ich hab ca 1 1/2 Stunden an dem scheiß teil gesessen und mir meinen neuen Lack vorne kaputtgemacht weil ichs dann später doch auf die russische Art erledigt hab. Also bitte tu uns allen den Gefallen und hau die alten Züge wieder rein bevor du zum Lackierer fährst. Du hast dich hier schließlich angemeldet um beraten zu werden und es haben bis jetzt alle gesagt dass es eine riesen Arbeit später ist.

    Mir wayne ..mach was du willst aber ich bin dann der, der in der Ecke steht und sagt:" hab ichs dir nicht gesagt?!"

    übrigens sieht dein Hobel ziehmlich verbeult vorne aus... d.h wenn du spachteln willst kannst du das Pulvern vergessen.

    lg

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • February 13, 2009 at 14:02
    • #27

    Mit metallspachtel sollte es gehen aber der Umgang damit will gelernt sein.
    Hab mich zwar noch nicht so mit Pulverbeschichten auseinandergesetzt, aber ich habe mal total verrostete Autofelgen pulvern lasssen und die haben jetzt wieder eine total glatte Oberfläche.
    Ich hab meine Züge damals auch komplett raus gemacht, allerdings gab ich gleichzeitig einen dünnen beschichteten Draht mit eingezogen, somit war es ebenfalls leicht die Züge ohne Kratzer zu wechseln.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 13, 2009 at 14:03
    • #28

    Ihr wisst mal wieder alles besser... Lest doch, was ich schreibe!!!


    1.) Was glaubt ihr eigentlich, was mit den Zügen (und deren Plastikhüllen etc.) bei über 200°C während dem Pulverbeschichten passiert? :pinch: Schonmal soweit mitgedacht?
    2.) Hattet ihr schonmal einen Pulverbeschichteten Rahmen in der Hand? Wisst ihr, wie unempfindlich das Zeug ist? Ich habe meine Bootsschrauben, die Briefkästen und andere Dinge pulverbeschichten lassen und glaubt mir... was eine Bootsschraube durchmachen muss ist schon ein wenig anders! Ausserdem werde ich den Rahmen vor der Zügemontage mit einer dafür vorgesehenen Folie abkleben!
    3.) Es wird nichts gespachtelt! Es wird nur vom Spengler gedengelt und wenn überhaupt, dann wird er etwas mit Hartlot nacharbeiten!

    Das hab ich aber alles schonmal (auch im alten Thread) erwähnt!

    Also bitte, sagt nicht wieder, ich sei beratungsresistent - vielen Dank.


    13.02.2009: Vespa zum Sand- bzw. Glasperlenstrahlen gebracht. Montag oder Dienstag kann sie abgeholt werden.

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 13, 2009 at 14:04
    • #29
    Zitat von oldschoolracer

    ich habe mal total verrostete Autofelgen pulvern lasssen und die haben jetzt wieder eine total glatte Oberfläche


    D A N K E !!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • February 13, 2009 at 15:08
    • #30

    lasst ihn einfach mal machen.
    wir werden ja dann sehn wie alles rausgeht und wie er sich dann ärgert dass er nicht auf euren rat gehört hat 2-)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 13, 2009 at 17:04
    • #31

    Unfähig ein Lenkradschloss selbst auszubauen, aber alles besser wissen....
    Ich werd in Zukunft hier nur schmunzelnd mitlesen und mir meinen Teil denken.

    Der Herr scheint ja auch nicht zu wissen was eine Seele ist. Pulverbeschichten kennt man auch nur in Ravensburg, wir machen unsere Höhlenmalereien noch mit Ruß....

    Viel Spaß dann noch mit deiner Selbstdarstellung...

    ESC # 582

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 13, 2009 at 17:51
    • #32

    Ach Leute...

    Ich glaube es war ein großer Fehler, hier jemals etwas zu posten (was mir einige prophezeit haben).

    Ich bitte den nächsten Mod, der das hier liest, den Thread zu schließen, oder ihn am besten zu löschen. Was lasse ich euch daran überhaupt teilhaben?! Lackiert doch eure Vespen weiter pink oder macht was ihr wollt! Und jetzt hasst mich, weil ich mein Ding so durchziehe, wie ich es will! Byebye

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • February 13, 2009 at 18:04
    • #33

    Wenn man nicht mit Kritik umgehen kann, dann ist das wohl das Beste. ;)

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 13, 2009 at 19:41
    • #34

    Wenn du das so siehst, hast du wohl relativ wenig bis gar nichts verstanden.
    Ich find's einfach nur traurig. Seid doch froh, dass ichs nicht so mach wie ihr alle! Kein Schema F zur Abwechslung! Vielleicht lernt ihr mal was!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • February 13, 2009 at 21:35
    • #35

    Das war doch keine Kritik von den Anderen hier, sonder nur gut gemeinte Tipps von Leuten die sowas schon öffter gemacht haben und dir viel Arbeit bzw. Ärger ersparen wollen, da kann man doch eigendlich nur dankbar sein. Ob du das dann so machst oder nicht bleibt am ende doch dir selber überlassen. Genauso die Farbwahl, ob pink, weiß, grün, blau oder mit gehäkelten Sitzbanküberzug.... jedem das seine, Geschmäcker sind zum Glück nicht alle gleich und das macht doch letztendlich jede Vespa ein Stück individuell.

    Gruß Christian

    P.S. Du darfst nicht gleich jedes Wort so überbewerten. (Das war keine Kritik, nur ein Tipp)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • February 13, 2009 at 22:00
    • #36
    Zitat von Vespa85

    Ja aber doch nicht aussen!!! Ich bin mir sicher, dass nix passiert, wenn man gescheit aufpasst.

    Also ich weiß auch nicht was hier alle haben... Wenn man nicht 2 linke Hände hat oder ein vollkommener Tollpatsch ist - parallelen zu darky sind rein zufällig :D - sollte das OHNE Kratzer (vor allem bei Pulver) von Statten gehen!!

    Mach einfach - ich denke die Antipathie die hier durchscheint kommt aus dem anderen Thread :)

    Biete nix mehr an...

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • February 23, 2009 at 18:08
    • #37

    Also die Vespa ist jetzt seit paar Tagen sandgestrahlt und schon beim Lackierer.. hatn Haufen Arbeit vor sich - dauert ne Weile.

    Ich wollte sie eigentlich cremeweiss machen, zweifle aber mittlerweile stark.

    Könntet ihr mir vll paar Vorschläge bezüglich der Farbwahl machen? Will sie eigentlich hell. Haut ruhig auch paar cremeweiss-Bilder rein. Zur Info: sie bekommt Weisswandreifen.. sollte passen zur Farbe!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 23, 2009 at 18:37
    • #38

    warum nicht creme weiß?

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • February 23, 2009 at 18:39
    • #39

    So`n Cremeweiß ist doch schön. Schau mal in der Galerie 2te Seite da ist eine drin.

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 23, 2009 at 18:42
    • #40

    woltte meine , wenn ich sie nun endlich hab auch creme weiß lacken

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™