1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mein Vespa Tank läuft aus

  • Dicken1311
  • February 17, 2009 at 20:30
  • Dicken1311
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK 50S
    • February 17, 2009 at 20:30
    • #1

    Guten abend bin neu hier
    hab gestern abend meine vespa PK 50S aus der garage geholt und getankt
    sie sprang nicht an und heute morgen habe ich gesehen das der sprit ausgelaufen ist
    wäre sehr dankbar für eure hilfe
    mfg.dicken1311 :?:

  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • February 17, 2009 at 20:37
    • #2

    Vllt haste Diesel getank . Hatn Freund von mir auch schonmal gebracht :D:D

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • February 17, 2009 at 20:45
    • #3

    War denn ersichtlich wo der Sprit rausgelaufen ist?

    Erster Verdachtsmoment, Benzinhahn offen gelassen. Da sie auch nicht ansprang tippe ich mal das sie abgesoffen ist, vermutlich durch einen defekten Schwimmer im Vergaser. Wenn der Schwimmer kaputt ist läuft ständig Benzin in den Vergaser, von dort dann in den Motor und auch aus dem Luftfilter heraus.

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 17, 2009 at 20:56
    • #4

    fass mal an den tank von unten ran. auslaufen kann er zb wenn die dichtung am tank hinüber ... kommst automatisch hin wenn du an dem gestänge vom benzinhahn langfährst...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dicken1311
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK 50S
    • February 17, 2009 at 21:02
    • #5

    tropft am tank laüft nicht ganz aus nur bis zum(tankschwimmer?)Keine ahnung was dat fürn teil ist im tank

  • Dicken1311
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK 50S
    • February 17, 2009 at 21:04
    • #6

    schätze das der tank undicht ist

    Einmal editiert, zuletzt von Dicken1311 (February 17, 2009 at 21:13)

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 17, 2009 at 21:13
    • #7

    Hallo,

    wenn ausbauen und unten aufschrauen und mal reingucken gegebenenfalls Schwimmer und Gummis erneuern.

    Gruß
    Christian

  • Dicken1311
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK 50S
    • February 17, 2009 at 21:20
    • #8

    keine ahnung ob das der vergasser ist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 17, 2009 at 21:28
    • #9

    kommt das gebräu von der dichtung oben am tank und läuft dann am rahmen (innerhalb) runter oder siffts da wo der benzinschlauch hinführt und bildet dann unten ne pfütze? hab iwie verständnissfragen bei deiner beschreibung...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dicken1311
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK 50S
    • February 17, 2009 at 21:32
    • #10

    ja laüft dann schön unten alles raus

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 17, 2009 at 21:39
    • #11

    dann : "Wenn, ausbauen und unten aufschrauben und mal reingucken. gegebenenfalls Schwimmer und Gummis erneuern.
    "

    ist kein hexenwerk.merken wo die züge hinkommen.weg damit. die große schraube am "ass" aufdrehn die ne schelle zusammenzieht... dann kannst ihn abziehen. reinigen und teile wenn nötig ersetzten. wieder draufstecken und neu einstellen. unter "vegaser einstellen" findest du mit der sufu ne beschreibung.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dicken1311
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK 50S
    • February 17, 2009 at 21:49
    • #12

    also meinst licht am vergasser ,
    wie kann ich den den vernünftig reinigen
    und welch teile brauch ich dafür hast vieleicht auch noch nen guten link für vergaser einstellen find nichts vernünftiges bin ja erst den ersten tag hier

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 17, 2009 at 21:56
    • #13

    Hallo,
    geh zu deinem örtlichen Piaggio/Vespa Händler und sag du willst ein Vergaser Dichtastz und einen Schwimmer wenn du die teile hast erklärt dich der einbau von selbst.

    Gruß froehlich-)
    Christian

  • Dicken1311
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    PK 50S
    • February 17, 2009 at 21:58
    • #14

    und wie stell ich den dann richtig ein :?:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 17, 2009 at 22:15
    • #15

    bittesehr...:

    Vespa Vergaser richtig einstellen mit Bild :)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • domme
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    50 special
    • February 18, 2009 at 01:36
    • #16
    Zitat von Vespa_PK50S

    Hallo,
    geh zu deinem örtlichen Piaggio/Vespa Händler und sag du willst ein Vergaser Dichtastz und einen Schwimmer wenn du die teile hast erklärt dich der einbau von selbst.

    Gruß froehlich-)
    Christian

    Bei mir war's mal die Schwimmernadel, also die gegebenenfalls auch tauschen. Kostet nicht die Welt
    Wenn es der Schwimmer ist, hat der irgendwo einen Riss und läuft mit Benzin voll. Einfach mal gucken ob der noch schwimmt. Ist ja leicht gemacht ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 18, 2009 at 11:05
    • #17

    Bitte nicht immer planlos am Vergaser rumschrauben und das dann Einstellung nennen. Ein Vergaser verstellt sich nicht (!) von selbst. Auch braucht man bei ansonsten völlig originalem Motor nicht mit anderen Düsen als in werksseitig vorgesehener Größe rumzuprobieren.

    Wenn der Schwimmer oder dessen Nadel gewechselt werden, muss danach keine neue Vergasereinstellung vorgenommen werden, sofern man nicht vorher schon irgendwas verstellt hat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 18, 2009 at 15:57
    • #18

    zur info:
    wenn du die randvoll tankst, dann ist es egal ob der benzinhahn zu ist oder nicht... dann kommt immer was...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Wasilis
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • February 18, 2009 at 16:24
    • #19

    Hi...

    Ich hatte 2 mal das gleiche Problem, und es hört sich eigentlich genau danach an...

    Überprüf mal die Benzinleitung (son grün-bläulicher Schlauch).

    Kostet nicht die Welt - bevor Du alles auseinander baust ;)

    LG Watze

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 18, 2009 at 17:26
    • #20

    pkracer: Wenn man aufpasst beim Vergaserausbau, dann schafft mans auch ohne Verstellen, aber is halt schnell passiert!

    Alle 4000km sollte man eh die Einstellung überprüfen, von Gaszug bis Leerlaufdrehzahl und Gemischzusammensetzung!

Ähnliche Themen

  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™