1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Preis okay?

  • OmaToob
  • April 12, 2007 at 19:22
  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 12, 2007 at 19:22
    • #1

    Hi,

    kurze Frage: Ist ein Preis von € 220-250,-- für eine komplette Neulagerung des Motors, Einbau einer Kurbelwelle (diese wird von mir besorgt), Einbau eines neuen Zylinder (auch von mir besorgt), etc. okay?

    Habe keinen wirklichen Preisvergleich, mein Motor müsste komplett gemacht werden und jetzt habe ich halt dieses Angebot von nem bekannten Schrauber bekommen....

    Preis versteht sich inkl. Material sowie Montage (wie z. B. Schaltkreuz, etc.)
    Vielen Dank für eure Antworten...


    Greetz Toob

    Einmal editiert, zuletzt von OmaToob (April 12, 2007 at 19:25)

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 12, 2007 at 19:33
    • #2

    wenn die zeit rechnest denke ich, dass der preis ok ist. wenn ich mir überlege wie lange ich brauche um so nen motor zusammen zu setzen und dann das mit dem durchschnittlichen h-preis in ner werkstatt multipliziere (setz mal 50€ an und das is billig) dann kommst gut weg mit 225 euronen :D
    ok, zugegeben ich brauch auch ewig für den motor, weil ich mich nicht so gut auskenne, aber auch nen geübter schrauber wird das sicherlich nicht in einer stunde auf die reihe bekommen ;) hoffe etwas geholfen zu haben. ;)


    zum vergleich - hab hier mal in ner vespawerkstatt gefragt und der wollte inkl. der lager und dichtungen 400 euro haben. X(
    also fix selber gemacht. mit den anleitungen und hilfen hier im forum ist das echt leichter als es aussieht :D

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 12, 2007 at 19:58
    • #3

    Ich nehme an, Du willst den 80iger PX Motor auf Polini 177 umrüsten!
    Neu Kurbelwelle, also Rennwelle ist schon richtig, aber was ist mit ner anderen Kupplung und was ist mit dem anderen Vergaser ?
    Im Übrigen ist es schon richtig, dass selber machen erstens einmal günstiger ist und zweitens auch mehr Verständnis für so ein Motörchen mit sich bringt.
    Außerdem würde ich davon abraten den abgedrehten Polini zu nehmen, der ist erstens teurer und hat durch das Abdrehen auch eine gewisse Schwachstelle. Es ist wesentlich einfacher und auf Dauer auch günstiger, den Flunch aufzuspindeln und den originalen Polini zu verbauen.
    Vergaser dann mind. 24iger, bei Wunsch nach noch mehr Leistung dann ab 28iger Membrane aufwärts.
    Aber wie gesagt, selber machen ist gar nicht so schwierig !!!

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 12, 2007 at 20:49
    • #4

    @ Diabolo

    Hey, ich habe ne PK 50 XL 1 mit nem PX 80 Lusso-Motor, ja genau, Largeframe-Motor in Smallframe! Geht lediglich um die Kosten, wird sowieso nen DR 135 ccm verbaut, will nur wissen was ihr zu den Preis sagt!!?

    MfG Toob

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 12, 2007 at 21:03
    • #5

    Der Preis ist gut und angemessen, Für den Preis würd ich es auch sofort machen lassen. Bei mir in Düsseldorf würde das 405 EUR kosten. Übertrieben ich weiß. Aber deinen Preis finde ich gerechtfertigt bis günstig.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • April 13, 2007 at 07:43
    • #6
    Zitat

    Original von OmaToob
    kurze Frage: Ist ein Preis von € 220-250,-- für eine komplette Neulagerung des Motors

    Preis versteht sich inkl. Material sowie Montage (wie z. B. Schaltkreuz, etc.)

    Also, als Material setz ich mal an:

    - ALLE Lager

    - Schaltkreuz

    - Simmerringe

    - Dichtungssatz

    Rechen doch mal alles zusammen und schau dann, was als "Arbeitslohn" übrigbleibt. Ich dank mal, das ist ein ziemlich faires Angebot, wenn ordentlich gearbeitet wird.

  • t-walker
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    G-Town
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 13, 2007 at 10:12
    • #7

    Ich hab an meiner PK 50 letzte Woche den Motor mit neuen Lagern und Dichtungen ausgestattet. ....und nen neuen Zylinder drauf gemacht.

    Hab mir gerade meine Rechnungen angesehen und gezahlt hab ich dafür 115,21 € in einem Online-Shop.

    Nicht enthalten ist der Zylinderkopf und Portokosten! ...das Schaltkreuz hatte ich nicht erneuert...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 13, 2007 at 11:08
    • #8

    Sorry, hab nicht genau gelesen, bzw. die neue Kurbelwelle hat mich stutzig gemacht.
    Der Preis ist ok, bzw. gut vergleichbar.
    Hab hier ein Vergleichsangebot für die gleichen Leistungen
    =Festpreis 250,- €

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 15, 2007 at 20:54
    • #9

    Na siehste mal, dann werde ich doch das glatt machen...

    Thanks

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung von Vespa

    • Mothami
    • July 21, 2017 at 11:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung und Fragen

    • wtsiphone
    • March 29, 2017 at 21:18
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™