1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Neue Vespa Produktion aus Blech?

  • Ryzzer
  • April 18, 2007 at 12:49
  • Ryzzer
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Cologne
    Vespa Typ
    VespaET2 + Spezial 50N + PK 50
    • April 18, 2007 at 12:49
    • #1

    stimmt es dass eine neue produktion von vespen anlaufen soll, die wieder "back to the roots" geht??
    also wieder modellart in richtung alte PK's ?

    also wieder "ohne plastik" ( wie ET 2 / 3 ), voll kasosserie schaltung und sowas... robust ...

    habe das irgendwo gehört. weiss nicht mehr ob ich das hier gelesen und im netz gesehen habe...
    eben meinte auch ein nachbar von mir irgendsowas ... kann auch sein das ich's im TV gesehn habe ...

    ich fänds auf jedenfall super geil!

    Würde ich die Zeit, die ich in meine Vespa stecke für mein Studium aufbringen wäre ich schon Prof. Dr. Dr. Ryzzer !!!

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • April 18, 2007 at 13:01
    • #2

    Das wäre Klasse, gibt es denn hier keinen Händler im Forum der das genauer weiss ?!?

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 13:03
    • #3

    und als automatik?

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • April 18, 2007 at 13:31
    • #4

    habe nur mal was von einer Vespa 50 S gehört....aber da ist auch plastik verbaut und sie ist ne automatik :( aber vom optischen her geht sie in die richtung V50

    hier mal nen bild:
    [Blockierte Grafik: http://tutti.vespaclub.it/images/news/vespa_s.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://2strokebuzz.com/wp-content/uploads/2006/11/154-vespa-Special.jpg]

    gruß
    Benores

  • Ryzzer
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Cologne
    Vespa Typ
    VespaET2 + Spezial 50N + PK 50
    • April 18, 2007 at 13:34
    • #5

    hmm die hängt ha vom design immer noch ziehmlich an ET2/3 dran ...

    auspuff, reifen, karosse,blinker ...
    aber man merkt das es wieder old school werden soll ... der sitz, die großen spiegel, vorne das ding auf dem "schutzblech"

    naja kann auch sein das ich mich vertan habe ... aber ´man munkelt nooch ;)

    Würde ich die Zeit, die ich in meine Vespa stecke für mein Studium aufbringen wäre ich schon Prof. Dr. Dr. Ryzzer !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Ryzzer (April 18, 2007 at 13:36)

  • bf109
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    78
    Wohnort
    leutkirch
    Vespa Typ
    pk50 s
    • April 18, 2007 at 13:36
    • #6

    ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die wieder komplett aus blech bauen. wenn dann nur im pk-design aber trotzdem mit der neuen technik und mit plastik

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • April 18, 2007 at 13:46
    • #7

    eigentlich sind sie schön dumm wenn sie sowas nicht mal ausprobieren.....

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • April 18, 2007 at 14:01
    • #8

    das wäre absolut unökonomisch! ein scooter heutzutage aus blech zu fertigen, die motoren müssen überarbeitet, und den umweltnormen angepasst werden, die sicherheitsvorschriften (bremse u.ä.) müssen eigehalten werden... eine neue gs kostet dann mind. 5000 euro:-)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 18, 2007 at 15:25
    • #9

    der Roller auf dem Bild oben ist technisch einfach ne LX50
    (und die ist größtenteils Blech)

    und lediglich im Styling bissl mehr an V50 angenähert

    Rita

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • April 18, 2007 at 19:32
    • #10

    Moinsen!

    Ich muss schon sagen: Bis auf das zu Hoch geschnittene Heck und das schmale scooterähnliche Beinschild finde ich die Kleine schon ganz nett!

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 18, 2007 at 20:19
    • #11

    stylisch find ich sie auch, aber selber reparieren traue ich mir da nicht mehr so zu!

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Salino
    Gast
    • April 18, 2007 at 20:23
    • #12

    Ich wollte die nicht haben ;)

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • April 18, 2007 at 20:57
    • #13

    also ich find die auch keinen meter stylisch....


    sieht aus find ich wie n stylicher plastikbomber....aber ka...nix für mich

  • Ryzzer
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Cologne
    Vespa Typ
    VespaET2 + Spezial 50N + PK 50
    • April 18, 2007 at 21:16
    • #14

    also ich würd se kaufen ... es geht zwar schon in den tuning Di-Tech-Möchtegern styl ( aufgrund des hohen hecks ) ABER auch wieder back to the roots ( eckige scheinwerfer eher smallframe )!

    Es ist immer noch eine VESPA !! und das reicht eigentlich als argument um se sich zu kaufen.

    Allerdings is der preis heavy !

    und wirklich dran rumbasteln würd ich mich auch nicht trauen. is mir viel zu viel elektronik!

    naja man muss drauf stehn ...

    Würde ich die Zeit, die ich in meine Vespa stecke für mein Studium aufbringen wäre ich schon Prof. Dr. Dr. Ryzzer !!!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 18, 2007 at 21:22
    • #15

    Aus Blech Hui ;) aus Plastik Pfui :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™