1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tankanzeige steht früh auf leer!

  • Saint Peter
  • March 4, 2009 at 20:22
  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 4, 2009 at 20:22
    • #1

    Hey Leute. Also ich habe eine PK XL II. Wie oben schon gesagt gehts um meine Tankanzeige. Funktionieren tut sie, aber die Nadel zeigt schon auf Leer, wenn der Tank noch halb voll ist! Was kann das sein?

    Schönen Gruß!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • March 4, 2009 at 20:45
    • #2

    Hallo,
    ich würde mal auf den Geber im Tank tippen.
    Vielleicht hakt der irgendwo, hast du schon einmal geguckt ob der freigängig ist?

    Gruß
    Christian

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 4, 2009 at 20:57
    • #3

    jau, der is ok... elektrik is auch ok.. können die drähte oder wiederstände des gebers hin sein?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 5, 2009 at 21:21
    • #4

    Ist der Schwimmer mit Sprit voll? Das machen die relativ gerne...

    Oder ist der Draht an dem der Schwimmer hängt verbogen??

    Geht denn die Reserveleuchte auch an wenn die Tankuhr sagt das der tank leer ist???

    Maximilian

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 5, 2009 at 22:20
    • #5

    Denke auch der Schwimmer im Tank wird Kraftstoff drin haben , dadurch weicht er mit der Anzeige ab !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 6, 2009 at 09:02
    • #6

    ah super! vielen dank! also die warnleuchte geht auch... wenn noch fragen gibt melde ich mich...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Nightmare
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso bj '85
    • March 21, 2009 at 18:40
    • #7

    Moin, moin!

    Habe auch ein Problem mit meiner Tankanzeige. War vor kurzem tanken, weil mir die Reserveleuchte nen fast leeren Tank signalisierte - soweit, sogut - nachdem ich getankt und wieder angelassen hatte, leuchtete die Lampe immernoch und die Nadel blieb bei leer. Daraufhin schaute ich nochmal in den Tank und dort sah ich dann den Schwimmer obenauf schwimmen und hab ihn erstmal rausgeholt.

    Nun meine Frage: Wo muss ich den wieder einhängen und wie groß ist der Aufwand der damit verbunden ist?

    Grüße aus Kiel, Nightmare

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 21, 2009 at 21:44
    • #8

    Der schwimmer ist in eine Metall öse gehakt , dieser Drath ist am ende 90 grad abgewinkelt und wird wie eine wippe betätigt . wenn du glück hast ist der Draht nur rausgerappelt , denke aber eher das das Kunstoff spröde ist und es sich daher gelöst hat ... Also ersetzen.. Übrigens der Tankgeber wird mit einer Linksdrehung wie ein Bajonett verschluß ausgebaut . hier schön zu sehen :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Nightmare
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso bj '85
    • March 23, 2009 at 06:48
    • #9

    danke für den Tip.

    Der Schwimmer ist einfach nur aus der Wippe gerutscht... wie auch immer das passieren konnte :wacko: naja läuft alles wieder klatschen-)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 23, 2009 at 16:53
    • #10

    geht doch ! Muß nicht immer alles neu sofort...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 29, 2009 at 20:39
    • #11

    nabend! also ich habe heut mal den schwimmer rausgenommen! wie es aussah war er voll in ordnung! ich wundere mich nur, weil wenn der tank noch halb voll ist, er schon leer anzeigt! und wenn noch ein drittel drin ist, blinkt schon die tankanzeige auf! wie ist es bei euch? verhält sich die tankanzeige ähnlich?

    schönen gruß!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 29, 2009 at 22:14
    • #12

    tankanzeige missachte ich .... erst dann nen kopf ums tanken machen wenn die Reserveleuchte permanent leuchtet . bin bis jetzt immer gut damit gefahren...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 30, 2009 at 12:35
    • #13

    ja sicher! ich ja auch.. aber ich wundere mich trotzdem. es kann ja sein, das der widerstand einen weg hat.. es muss ja von einem mechanischem signal in ein elektisches umgewandelt werden. und da ich halt doch schon meine tankanzeige genau haben möche, wollt ich halt wissen, wie es bei euch ist! also will noch jemand was schreiben, wie es bei ihm ist? :gamer:

    schönen gruß!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 30, 2009 at 13:28
    • #14

    Hi, bei mir funktioniert die bestens. Du kannst, wenn Du den Geber ausgebaut hast, messen ob der OK ist. Der Wiederstand muß kontinuierlich steigen und fallen wenn Du den Schwimmer bewegst. Was der Geber anzeigt ist auch davon abhängig, in welcher Position der Schleifer auf dem Wiederstand steht. Einstellen; 1,5 Liter einfüllen und den Draht am Schwimmer so biegen, dass die Anzeige auf dem vorletzten roten Punkt steht.

    klaus

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 30, 2009 at 17:38
    • #15

    Würde erstmal den Schwimmer prüfen , die werden schon mal undicht und haben dann im inneren Kraftstoff !!! Die sollten leer sein um richtig zu funktionieren .
    Du kannst aber auch den Metall Drath verbiegen um das der Schwimmer später "Leer" anzeigt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 31, 2009 at 09:07
    • #16

    ja cool, das is mal ne idee... mal gucken wie es zu biegen ist... bzw.. wie weit man biegen kann...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • March 31, 2009 at 11:04
    • #17

    es gibt echt viele leute mit den gleichen problemen xD meine tankanzeige spinnt auch und ich habe mir daraufhin eben mal diesen schwimmer angeschaut: es war benzin drin. meine frage kann man auch nur diesen schwimmer neu kaufen, der erst funzt ja noch...

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 31, 2009 at 12:12
    • #18

    Hi, nein nur complett, kostet 80 Euro

    klaus

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 31, 2009 at 12:19
    • #19

    komplett, gebraucht, 35.-

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • March 31, 2009 at 13:00
    • #20

    kostet 25€ schaut mal ein paar beiträge weiter oben 8)

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

Tags

  • Vespa Tankanzeige
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™