1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kompression steigern

  • wheelyv
  • March 8, 2009 at 19:43
  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 8, 2009 at 19:43
    • #1

    Hallo Vespafreunde,
    kann mir jamand sagen wie ich die kompression steigern kann? :)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 8, 2009 at 19:45
    • #2

    Zylinderkopf planen 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 8, 2009 at 19:50
    • #3

    Wenn sie jetzt zu wenig Kompression hat, würde ich mir mal den Kolben ansehen. Dann ggf. Ursache und nicht Symptom beheben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 8, 2009 at 19:55
    • #4

    was könte beim kolben sein? hat das auch mit den kolbenringen zu tun?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 8, 2009 at 20:32
    • #5

    Ich glaube, Du solltest erst einmal kund tun, wieviel Kompression Du hast.

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 8, 2009 at 20:47
    • #6

    schwer zu sagen, hab sie nicht gemessen.. weinmal ist sie "normal" und an manchen tagen ist fast keine.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 8, 2009 at 22:25
    • #7

    kannst du deine Kompressionsmessungen mal genauer definieren?? Nur über Gefühl ermittelt (über den Kicker)? Dann kanns auch einfach die Kupplung sein, die zu schwach auf der Brust ist. Wenns wirklich um die Kompression geht: Messgerät kaufen (bei ATU für wenig Geld) und dann mal testen. Diese sollte bei min 8 bis 9 Bar liegen.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 9, 2009 at 15:53
    • #8

    ich habe die kompresion bei anderen vespen getestet, die <100ccm hatten und da musste man mehr in den kik drüken als bei mir.. atu gibts in meiner nähe nicht :) danke mal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 9, 2009 at 16:15
    • #9

    Es ist völlig normal, dass Roller mit mehr Hubraum auch eine höhere Kompression bzw. mehr Widerstand bei der Betätigung des Kickstarters haben.

    Um festzustellen, ob bei deinem Roller trotzdem alles OK ist, könntest du auch mal den Zylinder abziehen und den Zustand des Kolbens betrachten. Mit sichtbaren Klemmerspuren oder braun-schwarzen Ablagerungen unterhalb der Kolbenringe kannst du davon ausgehen, dass zumindest die Ringe nicht mehr ganz frisch sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 9, 2009 at 21:06
    • #10

    ja das motoren mit mehr hubraum mehr wiederstand haben weiß ich, die anderen vespen hatten weniger hubraum als meine....< bedeutet kleiner :)
    danke mal... werd ich machen, muss man beim ausbauen des zilinders auf etwas acht geben? kurze beschreibung bitte (und einbauen) denn ich das noch nie gemacht nur zu geschaut :)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 9, 2009 at 22:16
    • #11
    Zitat von wheelyv

    ja das motoren mit mehr hubraum mehr wiederstand haben weiß ich, die anderen vespen hatten weniger hubraum als meine....< bedeutet kleiner :)
    danke mal... werd ich machen, muss man beim ausbauen des zilinders auf etwas acht geben? kurze beschreibung bitte (und einbauen) denn ich das noch nie gemacht nur zu geschaut :)

    Vespa aufbocken
    Stoßdämpfer unten lösen
    Motor herrunterlassen (vorscichtig)
    Schrauben der Zylinderabdeckung lösen (Vorne und an der Rückseite)
    Zylinderhaube runter
    Auspuff abschrauben
    Zündkerzenstecker abstecken
    Zylinderkopf runterschrauben und abnehmen
    Zylinderschrauben lösen und vorsichtig nach oben mit dem Zylinder bis der Kolben draussen ist.(Falls Stehbolzen verbaut sind, fällt oberer Punkt flach)

    Einbauen umgekehrt. Auf die Kolbenclips achten beim Einbau, die haben vorgegebene Richtungen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2009 at 23:27
    • #12

    nicht vergessen vor dem runterklappen den vergaser abzuschrauben und die schelle zu entfernen, sonst klappt das nicht ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • March 10, 2009 at 07:48
    • #13
    Zitat

    nicht vergessen vor dem runterklappen den vergaser abzuschrauben und die schelle zu entfernen, sonst klappt das nicht ;)

    naja ausser er ist ein kleiner Schwarzenegger verschnitt und reist mal kräftig an 8|

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 10, 2009 at 21:32
    • #14

    habe heute mal die motordekel ab genommen..dabei hab isc bemerkt dass 3 schaufeln vom lüftungsrad abgebrochen sind, ist das schlimm?? wie entfernt man das lüftrad??

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 10, 2009 at 21:54
    • #15
    Zitat von wheelyv

    habe heute mal die motordekel ab genommen..dabei hab isc bemerkt dass 3 schaufeln vom lüftungsrad abgebrochen sind, ist das schlimm?? wie entfernt man das lüftrad??

    Mutter auf, passenden Polradabzieher ansetzen und ab damit http://www.rollerladen.com/products/de/Al…-PV-ET3-PK.html

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 12, 2009 at 15:16
    • #16

    ja wie bekommt man die muter auf? gang rein ?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 12, 2009 at 15:28
    • #17

    Die russische Art: Schlitzschraubenzieher zwischen die Zahnräder.
    Die korrekte Art: Kolbenstopper (mag ich aber nicht so, da ich das Kolbendach nicht betatschen will)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 12, 2009 at 15:31
    • #18

    Es gibt extra Polradhaltewerkzeuge, Kolbenstopper ist die Mutter aller russischen Blockademethoden, weil man auf die Art den Kolben beschädigen und die Kurbelwelle verdrehen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 12, 2009 at 15:51
    • #19

    ordentlich auf die fußbremse hatschen und dabei die mutter lösen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 12, 2009 at 15:56
    • #20

    mal brobieren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™