1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistung von DR 75ccm

  • DaManu
  • April 25, 2007 at 16:46
  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 25, 2007 at 16:46
    • #1

    So, hab mir jezt einen 75ccm Dr Zylinder gekauft(3Überströmer).
    Ich hab vor kurzem in einem Tread gelesen, dass der nur 5,5 Ps bringt. Ist das nicht ein bischen wenig? Ich mein das hat der Peugeot Speetfight ja schon als 50er Serienzustand!
    Andere wiederum sagen, dass sich die Tachonadel selbst an den meisten Bergen nicht einmal senkt. Ich bin ein wenig verwirrt.Ich hab auch gehört dass der bei vielen nicht sehr lange hält(800-1000km).

    Auf was kann ich mich denn jetzt auf Leistung freuen und hält der wirklich nur so lange?

    PS: Hab alles orginal und nen 16/16 Vergaser den ich mit ner 72er Düse einfahren werde und dann auf 70 runterdüsen werde!

    Einmal editiert, zuletzt von DaManu (April 25, 2007 at 17:22)

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • April 25, 2007 at 17:21
    • #2

    hallo

    also der speedfight der hat vll direkt am motor gemessen 5,5 ps aber niemals am hinterrad!
    ok ich weiss jetz nich wie das bei der vespa und dem DR zylinder is,
    aber zB bei scootercenter steht das der zylinder mit das UNAUFFÄLLIGSTE ist was es gibt und deshalb wird der zylinder auch oft benutzt und wegen seiner langlebigkeit ,nich wegen der übermässigen leistung!

    MFG vesparaver

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 25, 2007 at 17:34
    • #3

    wenn der dr nur 800 bis 1000 km hält wurde er entweder falsch verbaut oder nicht eingefahren. ausßerdem kannst du einen modernen roller mit neuer technologie nicht mit einer älteren vespa vergleichen. 1.6L motoren von vor 20 Jahren hatten auch weniger Leistung als das heute möglich ist. (Bestes beispiel golf 1.4 tsi mit 177ps.)

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 25, 2007 at 20:32
    • #4

    also ich habe ihn drin!
    und zusätzlich das HP4
    Nach der einfahrzeit kann ich jetzt auch aufdrehn!
    Und Lusitigerweise hatte ich gerade eben ne speedfight mit nem 17 jährigen drauf neben mir.
    (der typ war halb so schwer wie ich) ;)
    Und ich war schneller von der ampel weg als er!
    Zwar nur wenig schneller aber schneller! und als ich bei 40 in den 4ten geschaltet hab war bei ihm schon fast schluss!
    (und das alles obwohl ich noch ne zu große düse fahre weil die kiste sonst falschluft zieht wie verrückt / bzw sich das dann auswirkt)

    Mit dem 75er ist die kiste nun wirklich keine Rennmaschiene!
    Alles noch schön gechillt! Aber flott genug um kein verkehrshinderniss zu sein!
    Wer POWER will sollte sich nen anderen zylinder kaufen!!

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 25, 2007 at 21:07
    • #5

    Ich hab eigentlich "theoretisch" viel Ahnung vom einbau aber was kann ich denn praktisch alles falsch machen dass der Zylinder verreckt? Ist ja auch gut so,dass er nich ganz so extrem lauft dann merkt das die Polizei auch nicht so schnell. Wäre halt froh wenn ich die meisten Plastikbomber hinter mir lassen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von DaManu (April 25, 2007 at 21:13)

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 26, 2007 at 21:33
    • #6

    Mich würde auch mal interessieren, was der mit Original Setup bzw. 75 ccm Zyli und nen anderen Pott wie Sito-Plus an Km/h schafft?
    Bin auch gerade kräftig am überlegen, welches es nun sein soll....

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 26, 2007 at 21:38
    • #7
    Zitat

    Original von OmaToob
    Mich würde auch mal interessieren, was der mit Original Setup bzw. 75 ccm Zyli und nen anderen Pott wie Sito-Plus an Km/h schafft?

    Ich würde zumindest das Pinasco verbauen

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 26, 2007 at 21:39)

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • April 26, 2007 at 21:56
    • #8

    kannst mit pinasco so mit ca65 kmh rechnen wenn di einen 16er vergaser hast! ohne denke ich mal eher so in richtung 60-62

    MFG vesparaver

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 26, 2007 at 22:25
    • #9

    klingt realsitisch finde ich

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 26, 2007 at 22:29)

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 27, 2007 at 06:30
    • #10

    Wollte den 75`er auf ne PK 50 XL 2 montieren, dachte immer das hier das Pinasco nicht montierbar ist sondern nur auf die 1`er Reihe...?

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • April 27, 2007 at 14:39
    • #11

    das hatte ich hier auch mal gefragt, bisher noch keine antwort musset sons einfach mal bei nem roller hädler (scooterdenter oda so) fragen

    MFG vesparaver

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 27, 2007 at 14:46
    • #12

    Das wäre ja mal sehr gut zu wissen...
    Scooter-center schreibt, das diese für die PK 50 XL 1 ist....???!
    Mir wurde gerade geraten, den DR 75 ccm Satz zu fahren ohne nen neuen Auspuff sondern mit Standard zu fahren, was meint Ihr?

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • April 27, 2007 at 14:51
    • #13

    du kannsz auch nen sportauspuff montieren dann haste ne etwas bessere beschleunigung wie auch mehr endgeschwindigkeit

    MFG vesparaver

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 28, 2007 at 18:42
    • #14

    Würde aber trotzdem gerne mal wissen, ob das Pinasco-Ritzel auch bei der PK 50 XL 2 verbaut werden kann???

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • April 28, 2007 at 23:54
    • #15

    ich auch ,ich auch^^

    MFG vesparaver

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 29, 2007 at 01:25
    • #16

    Hab's grad schon geschrieben! Moskito fährt eins auf seiner XL2!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 29, 2007 at 13:03
    • #17

    Nick50XL

    Aha, also konnte er das Pinasco-Ritzel ohne irgendwelche großen Veränderungen an seiner XL2 montieren? Quasi genauso "einfach" zu montieren wie an einer XL 1???
    Vielen Dank

    Ömchen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 29, 2007 at 14:52
    • #18

    Das sagt er zumindest selbst! Ich war nicht dabei, habe allerdings auch keinen Anlas an seinen Worten zu zweifeln!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 29, 2007 at 17:43
    • #19

    Ja passt genauso gut auf die XL2 wie das Originale Ritzel das Pinasco bringt mehr ruhe in den Drehzahlen und die Gänge lassen sich weiter ausfahren km/h bringt es so 2-3 !
    Bringt Spass

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mautschey
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Geislingen bei Balingen
    Vespa Typ
    keinen (früher:PK 50 XL 2)
    • April 30, 2007 at 09:02
    • #20

    Hi,
    mein Bekannter hatte ein PK 1 mit 75ccm DR und Pinascoritzel, als er seine Vespe verkauft hat, hat er sie vorher zurück gerüstet und mir seinen Zylinder und das Ritzel verkauft. Wir haben die Teile direkt in meine PK 50 XL 2 eingebaut und es hat alles so gepasst. Meine Vespe lief damals 60 km/h auf der geraden mit orginal Pott und orginal Vergaser mit 72 HD. Den Bergrunter lief sie 65 km/h man merkte aber das irgend etwas drosselte. Als ich die Polini Banane drauf gemacht habe lief sie auf der geraden ca.65 km/h und den Bergrunter Tachoanschlag also ca 80 km/h. Die km/h angaben sind alle vom Tacho also mit etwas Toleranz. Aber ich hab fast alle Scooter verblasen außer die selber getunt waren die hab ich unten herun verblasen aber obenruas halt nicht und ich bin auch nicht Leichteste. meiner Meinung nach ist das der beste Zylinder bis 80 ccm und ich würde ihn wieder kaufen wenn ich noch ne Vespe hätte.

    Gruß Markus

Ähnliche Themen

  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™