1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

wie ist das Fahrverhalten von SchaltrollerFahrern

  • Pinky69
  • April 27, 2007 at 08:57
  • Pinky69
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    aus dem Badischen
    Vespa Typ
    LX 50 2T , Bj. 2006 ; Cosa2 Bj.95
    • April 27, 2007 at 08:57
    • #1

    Hallo zussammen,

    die Überschrift hört sich vielleicht etwas komisch an, aber es würde mich einfachmal interessieren wie das "Fahrverhalten von SchaltrollerFahrern" im Allgemeinen ist.
    1. Schaltet Ihr beim Stand an einer Ampel oder im Stau in den N ?
    2. Wie macht ihr das beim Anfahren an einen Stau, vom höchsten Gang direkt in den 1.Gang oder stufenweise ?
    3. Wie ist so die Reichweite bei einer "normalen" Tankfüllung, z.B. bei einer COSA 2 ?
    4. Wie oft müsst ihr durch Vibration gelockerte Schrauben wieder nachziehen ?
    5. Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit bei einer Cosa 200 ? Sind 9KW im Brief normal? Sind das nicht 10 ???

    OK, erstmal genug der Fragen. Bitte steinigt mich nicht gleich dafür, interessiert mich eben einfach. :)

    Grüße
    Pinky

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 27, 2007 at 09:01
    • #2

    1. Ja
    2. stufenweise
    3. meine PK schafft ~140km
    4. nie
    5. kein Plan

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • April 27, 2007 at 09:24
    • #3

    1. nein (direkt in den 1. ; lässt sich einfacher schalten)
    2. stufenweise (bei möglichst geringer Geschwindigkeit)
    3. 200 km
    4. jährliche Kontrolle
    5. noch nie Cosa gefahren, meine PX (9 KW) läuft 100, bergab auch 120. Laut Tacho ;)

    Gruß Andreas

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 28, 2007 at 04:18
    • #4

    1.n nur bei längerer standzeit, oder wenn man die hände braucht weils am knie juckt :D
    2. stufenweise
    3. pk50s ~ 130km , 50 n ~150km
    4. da is nix locker !!!
    5. ka aber fragen cost ja nix :D

    ESC # 582

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • April 28, 2007 at 10:15
    • #5

    Also ich persönlich kann sehr gut auf meinem schaltrollerfahrer fahren... bin ganz zufrieden mit ihm...

    bloss wenn ich was trinken war, und mit ihm gefahren bin, pendelte er etwas auf der strasse... vielleicht falschen sprit getankt... ansonsten ist mein schaltrollerfahrer nicht schlecht... aufrecht isser 182cm gross und wiegt 80 kilos^^


    der rodron

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 29, 2007 at 07:49
    • #6

    1. nur bei längeren Standzeiten
    2. stufenweise
    3. Je nach fahrweise 150-230 km
    4. keine Érfahrung

  • Pinky69
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    aus dem Badischen
    Vespa Typ
    LX 50 2T , Bj. 2006 ; Cosa2 Bj.95
    • April 29, 2007 at 10:52
    • #7

    Danke euch allen, die Antworten waren fast wie erwartet. Eben echte Vespisti ! :D

  • kuhbas
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Lemgo / Lippe
    Vespa Typ
    PX 125
    • May 3, 2007 at 15:27
    • #8

    1.joa fast immer
    2.stufenweise
    3.150-200
    4.Zu oft :D ne,ca alle drei monate(fahre ca 1000km im monat und das meistens auf hückeliegen landstraßen ;) hab auch nur noch 3 schrauben unterm lenker ;) )
    5.kp ;)

    http://www.taschengeld-online-aufbessern.de.tl/

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 4, 2007 at 08:16
    • #9

    1. ja (meistens)
    2. stufenweise
    3. 120km? Ist geschätzt, da der dicketale Tacho noch nicht läuft..
    Zu meiner Entschuldigung: PX221 mit 30er PHB auf Drehschieber und JL
    4. Bei neuen Sprengringen bzw. selbstsichernden Muttern: gar nicht
    5. Wenn ich das bei Dir richtig lese fährst Du ne GS, demnach eigentlich 10kW. Wenn ich mal davon ausgehe, dass die "Zylindertechnik" zur PX gleich war/ ist, gab´s beide Varianten: 9 kW für den deutschen Markt (war versicherungstechnisch günstiger) und die 10 kW-Variante, die in D den Beinamen GS bekam. In Italien gab´s nur die 10 kW-Variante.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler (May 4, 2007 at 08:17)

  • Pommes
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    P200E Lusso
    • May 4, 2007 at 13:47
    • #10
    Zitat

    Original von Likedeeler

    5. Wenn ich das bei Dir richtig lese fährst Du ne GS, demnach eigentlich 10kW. Wenn ich mal davon ausgehe, dass die "Zylindertechnik" zur PX gleich war/ ist, gab´s beide Varianten: 9 kW für den deutschen Markt (war versicherungstechnisch günstiger) und die 10 kW-Variante, die in D den Beinamen GS bekam. In Italien gab´s nur die 10 kW-Variante.

    Moment!° Hab auch eine GS, die hat aber nur 9kw. Ich hab auch noch nie von einer 10kw-Modellreihe bei der PX gehört....

  • hart-metall
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    COSA 200 GS EBC
    • May 4, 2007 at 14:08
    • #11
    Zitat

    Original von Pommes
    Moment!° Hab auch eine GS, die hat aber nur 9kw. Ich hab auch noch nie von einer 10kw-Modellreihe bei der PX gehört....

    Kein Problem - gab es meines Wissens ja auch nie. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™