1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 13, 2020 at 18:51
    • #3,301

    Herzlich willkommen!

    Schön, das dir so schnell geholfen werden konnte !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 13, 2020 at 22:04
    • #3,302

    :D

    Hallo und herzlich willkommen, Jochen01 !

    Schön zu hören, „hier werden Sie geholfen!“ ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Bisi88
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    5
    • June 13, 2020 at 22:06
    • #3,303

    Hallo zusammen,

    Mein Name ist Martin und komme aus der Region Bodensee.

    Seit 2 Wochen bin ich Besitzer einer 125 TS.

    Gruß Martin

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 13, 2020 at 22:10
    • #3,304

    Herzlich willkommen, Martin, und gratuliere zum Roller, wobei sinnlos-)

    ;)

    Welche Ecke des schwäbischen Meeres genau?

    Viel Spaß hier und regen Austausch!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Bisi88
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    5
    • June 13, 2020 at 22:16
    • #3,305

    Mit dem Foto komme ich gerne nach!

    Schwäbisch > Nein

    Badisch > JA (ganz wichtig bei uns!)

    Region Singen Radolfzell

    Bilder

    • IMG_20200613_140521_autoscaled.jpg
      • 446.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 138
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 13, 2020 at 23:39
    • #3,306
    Zitat von Jochen01

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Jochen und komme aus Würzburg. Habe nun auch ne Vespa 50N, Baujahr 69. Hab sie fertig gekauft und ihr einen Polini 75 spendiert. Ich hatte gleich Probleme mit dem Licht - aber dank dem Forum hier konnte ich diese lösen. Vielen Dank dafür!

    Viele Grüße Jochen

    Herzlich willkommen hier, Jochen!

    sinnlos-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 14, 2020 at 06:40
    • #3,307
    Zitat von Bisi88

    Mit dem Foto komme ich gerne nach!

    Schwäbisch > Nein

    Badisch > JA (ganz wichtig bei uns!)

    Region Singen Radolfzell

    Danke, sehr schönes Fahrzeug.

    Die Unterscheidung kenne ich ;) wohne im Schwarzwald-Baar-Kreis.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,966
    Punkte
    5,941
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 14, 2020 at 08:34
    • #3,308

    Jochen01

    Bisi88

    Herzlich willkommen

  • Rabe74
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    • June 14, 2020 at 10:00
    • #3,309

    Hallo Leute - dann will ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich heiße Andre und bin 46. Eigentlich schraube ich in der Freizeit russische Geländewagen, bin also leidensfähig und hab durchaus Verständnis für so manch konstruktiven Einfall, über den man besser noch mal nachgedacht hätte. froehlich-)

    Seit längerem schon liebäugele ich mit einer Vespa, wenngleich ich absolut keine Ahnung hinsichtlich der Modelle und der jeweiligen Eigenarten habe. Wichtig ist mir 2-Takt und Schaltgetriebe, der Rest ist mir eigentlich egal, die Optik schon drei mal - Schönheit liegt bekanntlich immer im Auge des Betrachters.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 14, 2020 at 10:04
    • #3,310

    Rabe74:

    Herzlich willkommen hier! Wenn Du russisch weiterhin mit Vespa verbinden möchtest, könnte eine Vjatka interessant sein.

    Ein Lesetipp für Dich

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Pitt
    Anfänger
    Vespa Typ
    TMX 30
    Vespa Club
    Vespa Vreunde Oberkirchen / Vespa Veteranen Club Deutschland
    • June 14, 2020 at 10:48
    • #3,311

    Hallo,

    ich bin Pitt bin 53 Jahre komme aus dem Raum Kusel Rheinland Pfalz.

    Fahre eine PX 200 in GS Optik. Hab auch noch ne ACMA V55 Baustelle und ne 125er NSU Lambretta.

    Ich bin Technik und Tuning Fan und freue mich auf den Austausch mit Euch.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 14, 2020 at 11:54
    • #3,312

    Hallo und herzlich willkommen Pitt.

    Fröhlichen Austausch und viel Spaß!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Sumsebine
    Anfänger
    Wohnort
    Simmerath
    Vespa Typ
    PK50 XL elestart Automatik
    • June 14, 2020 at 12:21
    • #3,313

    Hallo Zusammen!

    Habe mich schon vor zwei Jahren in diesem Forum angemeldet, als ich eine PK 50 XL Automatik Elistart (Bauj. '89) vor der Verschrottung durch einen Bekannten, gerettet habe.

    Sie war ein Erbstück seines Onkels und hat über 10 Jahre abgedeckt und unbenutzt unter seinem Balkon gestanden. Von da aus sollte sie dann zum Verwerter gehen.

    Nachdem ich sie bei mir Zuhause hatte, wurde Benzin eingefüllt und die Batterie getauscht. Schon beim ersten Startversuch sprang sie an. Sie läuft gut im Standgas und macht auch auf der Straße eine gute Figur. Da vollkommen original, ist sie keine Rakete. Vor allem nicht, wenn sie einen Berg sieht...

    Allerdings hat sie nach der ersten (und gleichzeitig die letzte...) Ausfahrt, heftige Inkontinenz in Form von Öl gezeigt. Da für größere Reparaturen keine Zeit war, ist sie in der Garage geparkt worden und da hat sie bis jetzt gestanden. Jetzt wollte ich den Versuch wagen, sie nochmal herzurichten. Habe aber vorher ein paar Fragen an die Profis hier:

    Wie ich bereits auf mehreren Seiten lesen konnte, ist dieses Modell nicht das Beliebteste. Unter anderem, weil die Ersatzteilbeschaffung sehr schwierig sein soll...

    Ich gebe ehrlich zu, dass meine finanziellen Möglichkeiten recht begrenzt sind und ich mir Gedanken mache, ob es sich bei diesem Modell lohnt, auf Wertsteigerung zu hoffen.

    Ich möchte sie natürlich vorerst selber fahren und denke auch nicht über einen Verkauf nach. Aber sie soll schon so eine Art finanzielle Rücklage darstellen. Da stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, jetzt ein paar hundert Euro für die Restauration in die Hand zu nehmen.

    Würde mich über ein paar Meinungen von Euch sehr freuen!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 14, 2020 at 13:05
    • #3,314
    Zitat von Rabe74

    Hallo Leute - dann will ich mich auch mal kurz vorstellen. Ich heiße Andre und bin 46. Eigentlich schraube ich in der Freizeit russische Geländewagen, bin also leidensfähig und hab durchaus Verständnis für so manch konstruktiven Einfall, über den man besser noch mal nachgedacht hätte. froehlich-)

    Seit längerem schon liebäugele ich mit einer Vespa, wenngleich ich absolut keine Ahnung hinsichtlich der Modelle und der jeweiligen Eigenarten habe. Wichtig ist mir 2-Takt und Schaltgetriebe, der Rest ist mir eigentlich egal, die Optik schon drei mal - Schönheit liegt bekanntlich immer im Auge des Betrachters.

    Moin und herzlich willkommen

    An was für Russen schraubte du denn?

    GAZ oder UAZ

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,199
    Punkte
    6,604
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 14, 2020 at 13:15
    • #3,315

    ..ich vermisse meinen Patriot Limited...

  • Rabe74
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    • June 14, 2020 at 14:34
    • #3,316
    Zitat von Creutzfeld

    Moin und herzlich willkommen

    An was für Russen schraubte du denn?

    GAZ oder UAZ

    Kastenbrote und Nivas - Perlen russischer Ingenieurskunst :-4

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 14, 2020 at 17:10
    • #3,317

    Kastenbrot finde ich geil. Irgendwie möchte ich son Ding auch mal haben!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 14, 2020 at 17:14
    • #3,318

    Sumsebine

    Herzlich willkommen nach zwei Jahren.

    Eine Automatik als Wertanlage zu sehen ist vielleicht etwas übertrieben ...

    Es gibt Dichtsätze für den Motor.

    Finde erstmal raus, welches Öl auf den Boden tropft, Zweitaktöl oder Getriebeöl ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • June 15, 2020 at 12:43
    • #3,319
    Zitat von Jochen01

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Jochen und komme aus Würzburg. Habe nun auch ne Vespa 50N, Baujahr 69. Hab sie fertig gekauft und ihr einen Polini 75 spendiert. Ich hatte gleich Probleme mit dem Licht - aber dank dem Forum hier konnte ich diese lösen. Vielen Dank dafür!

    Viele Grüße Jochen

    Dann grüße in die alte Heimat!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Carsten Elestart
    Anfänger
    Vespa Typ
    50 Elestart
    • June 15, 2020 at 23:44
    • #3,320

    Hallöchen,

    dann will ich mich auch mal vorstellen. Mein Name ist Carsten, ich bin 40 Jahre alt und komme aus Düsseldorf.

    Vor rund 20 Jahren habe ich meine funktionierende PK 50 XL von 1996 gegen eine 50n Elestart von 1974 in ziemlich desolaten Zustand getauscht Es funktionierte eigentlich nichts und sie sah katastrophalaus. Habe sie damals neu lackiert, einiges getauscht und die Elektronik wieder fit gemacht. 2007 habe ich sie dann für eine Reparatur zu einem "Spezialisten" für alte Vespa gegeben. Das Ergebnis war eine Katastrophe... Die Lampe der Lima war an und entsprechend war auch das Fahrvergnügen bald zu ende. Seitdem stand sie nun abgedeckt in einem feuchten Schuppen. :-5

    Als ich sie gestern aus ihrem Verließ befreit habe hatte ich schlimmes befürchtet. Optisch hält sich der Schaden aber in Grenzen.

    Nun möchte ich das gute Stück komplett auseinander bauen und optisch so original wie möglich wieder aufbauen. Meine Ideen bisher:

    - Karosserie komplett entlacken, Schadstellen schweißen oder austauschen, verzinken und neu lackieren.

    - Elektronik instandsetzen evtl. optimieren. Vielleicht auf 12 V umrüsten, elek. Zündung einbauen oder was auch immer Sinn macht.

    - Motor komplett überholen und Leistung optimieren.

    Ich bin da sehr gespannt was alles geht und freue mich auf Ideen und Hilfe hier im Forum!

    Viele Grüße

    Carsten

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™