1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • motoraver
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    6
    Beiträge
    1
    Wohnort
    K-Town
    Vespa Typ
    Zündapp R50, Vespa V50N
    • July 21, 2014 at 12:30
    • #2,381

    Tach,
    dann stell ich mich auch mal vor. Ich bin (noch) 41 und komme aus Kaiserslautern. Ich mag Blechroller und hab eine Vespa V50N Baujahr 74 die ich greade restauriere und einen Knall-Orangenen Zündapp R50 den ich letztes Jahr gemacht hab. Schrauben,Schweißen und Blechdengeln sind meine Leidenschaft...irgendwie muss man ja die Birne frei bekommen ;)

    Gruß

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 21, 2014 at 12:37
    • #2,382
    Zitat von Elbjumper

    komme aus glückstadt/elbe


    na dann mal herzlich willkommen dille und n gruß aus der barmstedter umgebung ;)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • PKKoxi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    Blechbüchsen machen Laune.......
    Vespa Club
    ohne
    • July 21, 2014 at 21:03
    • #2,383

    Moin zusammen,
    ich möchte mich kurz vorstellen.Mein name ist stefan und wohne am niederrhein.bin 45 jahre ,familienvater und habe seit ich denekn kann immer geschraubt.moppeds, motorräder, autos(hatte zuletzt nen alten Opel GT).seit ein paar jahren fahre ich im endurosport als hobby mit meine 2006er te 510 rum.die muss natürlich auch fit gehalten werden.vor 2 jahren habe ich für 2 schachteln zigs zwei gilera gsa 50 aus 1980 erstanden,wohl mit der erste plastikroller von piaggio.aus 2 hab ich einen guten gemacht und diesem etwas beine gemacht (nur echte 58- 62 km/h) obwohl es hier keine tuningteile gibt.der motor stammt ja von der vespino(motor also von motovespa,spanien) hab ich ihn auf 70ccm umbauen können,hercules rennschnecke,sportlufi und vernünftig abgestimmt.bilder folgen noch.
    doch irgendwie wollt ich doch auch noch nen schaltroller,vespa war klar,nun hab ich eine pk 50,erste baureihe (also ohne blinker,hupe,bremslicht)gekauft für kleines geld.der motor scheint doch schon ordentlich getunt zusein.renntüte(sito plus),membranblock von polini,dr 102ccm(?,wo steht den die ccm zahl) zylinder oder größer? 19/19 dellorto vergaser(hd weiss ich noch nicht,hab die schwimmerkammer noch nicht runter.gehäuse und kw scheinen auch bearbeitet?.bilder stell ich noch rein.weil hier bräuchte ich hilfe,worauf muss ich achten noch nachsehen.kann ich den motor einfach öffnen/teilen?gibts hier leute an die ich mich hier wenden könnte.ich glaub in viersen gibts jemanden der sich auszukennen scheint.ich bräucht halt einfach den einstieg ins thema pk 50,4 gang schalter........wo man vielleicht mit dem motor im kofferraum hier mal hin kann und mal jemanden fragen kann....

    gruss stefan

  • Sahnebutterhupfdule
    Reaktionen
    1
    Punkte
    11
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK50 xl2
    • July 22, 2014 at 11:38
    • #2,384

    Moin Moin, ich bin Yannik, 24 und seit genau 2 Tagen Besitzer einer PK50 xl. Ich wohne mittlerweile in Limburg an Lahn, aber meine Heimat ist und bleibt das schöne Aachen.

    Habe bisher nur über meinen Vater und meinen Bruder (beides Vespaschrauber) Erfahrungen mit Vespa. Ich bin selbst bis dato immer nur Puch Maxi S oder Auto gefahren :)

    So das war´s. Bis denn

    Euer Yannik

  • cobra205
    Anfänger
    Wohnort
    Kamp-Lintfort
    Vespa Typ
    Largeframe,bald
    Vespa Club
    ---
    • July 23, 2014 at 13:15
    • #2,385

    Hallo,im wahren Leben heiße ich Patrik,bin 42 Jahre alt,verheiratet.Aktuell fahre ich noch einen 600 SiWi Roller.Der wird nun abgegeben.Die nächste Anschaffung soll dann eine PX200 sein.Bin also absoluter Vespaneuling.Die älteren Vesparoller fand ich schon immer sehr interessant,mir hat zum Kauf nur immer der Mut gefehlt.
    allen Forenmitgliedern sage ich hier also Hallo

  • JensPX
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P80X Arcobaleno
    • July 23, 2014 at 21:28
    • #2,386

    Hallo,
    Ich heiße Jens, bin Ende 30 und hab seit Sonntag eine PX80.

    ich hatte die Faxen mit den Plastikrollern dicke, deshalb jetzt die PX.
    Habe neben der PX noch einen 50er TPH der jetzt aber weg soll.

    Die Technik der PX lerne ich jetzt erst richtig kennen aber konnte bereits mit vielen anderen Mopeds und Roller einiges an Erfahrung gewinnen

    Achso: Ich komme aus dem schönen Hunsrück Nähe Simmern


    Gruß
    Jens

    Bilder

    • WP_20140720_12_19_36_Pro.jpg
      • 370.12 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 197
  • awo
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    P200E Bj.83
    • July 25, 2014 at 23:29
    • #2,387

    Noch ein neuer!

    Bin der Andreas und Ende 30 und wohne im Enzkreis.
    Seit gestern habe ich eine P200E in meiner Garage stehen. Der erste Roller ist es nicht. Ich hatte mal für genau eine Woche eine Cosa, der dann durch das versagen der Ölpumpe ein jähes Ende gesetzt wurde.
    In meiner Jugend bin ich auf einer NSU Lambretta durch den Wald geschossen, anschließend mit 18 eine Zundapp Bella, an denen ich aber so gut wie nie was geschraubt habe.

    Anschließend fuhr ich an verschiedene Motorräder, wobei mir die RD350R die liebste war.

    Nun wieder Vespa ;) macht halt Spass, und mitlerweile echt selten geworden auf der Straße....


    Ich hoffe hier vielleicht die eine oder andere Hilfe beim Warten und reparieren meiner Vespa zu bekommen, und vielleicht Kontakte zu Vespafahrern aus meiner Ecke zu bekommen.

  • tomy
    Anfänger
    Wohnort
    9601 Arnoldstein Österreich
    Vespa Typ
    PK 50XL2 KAT
    • August 1, 2014 at 01:37
    • #2,388

    Hallo ihr Vespakollegen!

    Ich hoffe ihr nehmt mich als Österreicher in eurer Gemeinschaft auf. Hab in meinen jungen Jahren eine PK 50 S BJ 89 laut Typenschein besessen. Habe sie aber nachdem ich meinen Führerschein gemacht habe verkauft. Jetzt 15 Jahre später habe ich eine Ösi-Vespa (PK 50 XL 2 KAT) bekommen! Ich hoffe ihr könnt mir bei ein paar Sachen helfen wenn ich nicht mehr weiter weiß! Danke schon mal im voraus.

  • goran99
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    71er 50er Special
    • August 2, 2014 at 19:33
    • #2,389

    Hallo zusammen,

    ich heiße Stefan, bin 32 Jahre alt und komme aus Bamberg im schönen Frankenland.
    Im moment versuche ich mich an der Restaurierung einer 71er 50 Special. Der Roller ist wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden, aber mein Vater fuhr ihn schon und ich musste mit 16 auch (naja, "musste", für nen neuen gabs kein Geld von Mami und Papi :D ) und von daher habe ich jetzt ein Bastelprojekt.
    Mit dem Tag meines 18. Geburtstag (und des Erhalts der Pkw-Führerscheins) stellte ich den Roller ab und habe ihn seitdem nicht mehr angefasst. Da war sogar noch das Versicherungskennzeichen von 2000 drauf. Bis jetzt!
    Ich habe die Vespe komplett zerlegt und den Motor gespalten. Nächste Woche werde ich das Motorgehäuse reinigen und zwecks Optik/Sauberkeit mit Keramikperlen strahlen. Danach soll möchte ich ihn mit einem 75er Kit neu aufbauen. Anschließend ist das Blech dran.
    Warum das ganze? Er lief schon vor 14 Jahren nicht mehr richtig, sprang nicht ordentlich an und schaffte gerade so 50 kmh. Daher Motorrevision. Damals wurde schon mal neuer Lack aufgetragen, nun ist wieder das oginale Quietschentchengelb fällig.
    Ich habe zwar schon einige Seiten des Forums durchstöbert aber bestimmt komme ich noch mit einigen (saudoofen) Fragen um die Ecke.

    schöne Grüße
    goran

  • Blackbird69
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • August 5, 2014 at 08:10
    • #2,390

    Hallo zusammen,
    wollte mich mal kurz vorstellen!
    Name: Blacky
    Wohnort: Schwarzwald
    Meine Vespa: PX80E Lusso seit 1984, 1988 umgerüstet auf 97ccm und eingetragen.

    Seit der Umrüstung wurde die Vespa seeehr wenig gefahren , eigentlich nur alle 2 Jahre zum TÜV.
    Letztes Jahr mal wieder etwas mehr damit gefahren, ab und zu auf die Arbeit (12 km).

    Jetzt, anlässlich des 30. Geburtstags eine Revival-Tour mit ca. 400 km geplant. Waren mit 2 Rollern unterwegs:
    1x P80X original und mein PX80E
    Also der 97ccm Roller lief doch deutlich besser als der originale P80x :)
    Leider lief der P80X dafür aber länger, die letzten 100 km sind wir zu zweit mit Gepäck auf dem P80X gefahren....

    Jetzt steht mein Roller seit 4 Wochen in der Garage...Habe hier ein Thema eröffnet, um die Vespe wieder zum Leben zu erwecken :thumbup:

    Gruß
    Blacky

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,745
    Punkte
    34,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 5, 2014 at 08:20
    • #2,391

    Moin!

    herzlch willkommen hier im forum und glückwunsch zur vespa.
    Was ist denn mit passiert?
    Einfach ausgegangen?
    kolbenfresser?

    gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 5, 2014 at 14:59
    • #2,392

    Ja, der Schwarzwald ... unendliche Weiten ...
    Willkommen, @Blackbird69!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Stinkstiefel
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    122
    Wohnort
    Dachau
    Vespa Typ
    Px125
    • August 5, 2014 at 17:17
    • #2,393

    Hallo euch allen,
    ich stelle mich denn auch mal vor...
    Gerufen werde ich Heinzi. Ich komme aus dem grünen Dachau im Herzen Bayerns.
    An die Vespa gekommen bin ich, nachdem ich meine große Maschine bei einem Unfall verloren habe und meine Hand schonen muss.
    Beruflich bin ich als Maschinenbautechniker unterwegs, habe aber auch noch eine Schlosserlehre vorzuweisen.
    Schraubererfahrung konnte ich in meinem Leben genügend sammeln. Leider aber noch nicht im Bereich Vespa.
    Dafür habe ich aber ne große Werkbank, n Kompressor und n Schweißgerät. Der Rest wird dann schon ;)
    Freue mich hier auf n paar nette Kontakte und viele gute Ratschläge.
    MfG
    da Heinz

  • Vespella
    Anfänger
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2014 at 11:19
    • #2,394

    Guten Morgen liebe Community!

    Mein Name ist Manu, ich komme aus München und bin 23 Jahre alt.
    Meine Familie liebt Zweiräder, vor allem alte Vespas!
    Ich besitze eine PK 50 XL (BJ 1987), meine Mutter eine P125X (BJ 1980) und mein Bruder eine PK 50 S (BJ 1982?).
    Da die drei immer wieder kleine Macken haben, vor allem die P125X, wollte ich mich mal näher mit ihnen auseinandersetzen :)
    Ich habe leider bisher sehr wenig Erfahrung, mal abgesehen von Blinker und Glühbirnen wechseln.
    Ich hoffe einfach, dass ich hier Lösungen für meine kleinen Probleme finde :)

    Liebe Grüße
    Emanuela

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 6, 2014 at 11:26
    • #2,395
    Zitat von Vespella

    ich besitze eine pk 50 xl (bj 1987), meine mutter eine p125x (bj 1980) und mein bruder eine pk 50 s (bj 1982?).
    da die drei immer wieder kleine macken haben, vor allem die p125x

    herzlich willkommen.

    Zitat von vespella

    ich hoffe einfach, dass ich hier lösungen für meine kleinen probleme finde

    aber sind das dann nicht eher die probleme deiner mutter? :d

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespella
    Anfänger
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2014 at 11:32
    • #2,396

    Stimmt :)
    Da ich mich aber sehr dafür interessiere und meine Mutter wenig damit anzufangen weiß, mache ich mich mal ans Werk!
    Und außerdem ist meine PK auch nicht immer brav :D

  • Jonnybg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    50 spezial
    • August 7, 2014 at 18:21
    • #2,397

    Servus Leute, man taufte mich Stefan aber irgendwie nennen mich alle jonny die mich kennen. .. liegt wohl an den 60er Jahre Tick den ich habe.ich komm aus Würzburg und bin inzwischen 29 Jahre. Hatte mit 16 schon mal ein motoresierteszweirad und habe mir jetzt eine vespa zugelegt. Anscheinend habe ich seid dem viel verlernt....und habe schon viele interessante Beiträge gesehen. ..

    allen eine beulenfreie Zeit

  • Dr. Hasenbein
    Anfänger
    Wohnort
    Kieler Umland
    Vespa Typ
    Noch auf der Suche. Auf jeden Fall PX 80 bis 200 :)
    Vespa Club
    keiner
    • August 11, 2014 at 07:43
    • #2,398

    Hallo. Dann also auch hier meine Vorstellung.
    Ich bin 37 Jahre alt und habe nur ein bisschen Vespa-Erfahrung. Hab mal an der p 50 eines Kumpeil mitgeschraubt. Ansonsten bin ich technisch denke ich ganz gut davor. ICh mache am Auto alles selbst und habe mehrere Motorrräder von 1 bis 4 Zylonder neu aufgebaut und bin im SR500 Forum aktiv. Derzeit "bearbeite" ich eine Yamaha SR 500 von 1979. Wenn es klappt möchte ich dieses Jahr noch eine PX 80 bis 200 mein eigen nennen (Für mich und meine Frau) dich nicht jünger als BJ 1983 sein sollte :)
    Gruß, Dr. Hasenbein

  • LZA
    Anfänger
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 N
    • August 11, 2014 at 15:25
    • #2,399

    Hallo zusammen,

    dann mache ich hier die Liste mal weiter...

    Ich heiße Lennart, bin 30, freiberuflicher Fotograf und lebe in München. Seit kurzem bin ich stolzer Eigentümer einer 50 N (BJ 1966).
    Da ich nicht nur neu hier im Forum bin, sondern auch meine (erste) Vespa ganz neu habe, erhoffe ich mir hier im Forum Antworten auf Fragen und Hilfe bei Problemen, die bei einem 'Oldtimer' sicher noch auftreten werden.

    Grüße
    LZA

  • sr21581
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK50LX
    • August 11, 2014 at 17:26
    • #2,400

    Hallo an alle,

    Als ehemalige "Mod" der zweiten Generation (Ende der 70'er, Anfang der '80er Jahre) war ich immer von Vespas fasziniert. Habe letztes Jahr zum ersten Mal eine gekauft - für meinem Sohn. Da er derzeit in Bangkok studiert, habe ich mir vorgenommen seinen PK50LX, Bj. 91 wieder auf vorderman zu bringen. Werde meine Erkenntnisse auch gerne mit der Gemeinschaft teilen.
    Bin begeisterte Schrauber und habe schon viele Erfahrungen mit alten luftgekühlten Autos gesammelt - und auch blutige Finger und Erfahrungen im Umgang mit der Frust wenn es doch nicht auf Anhieb klappt!

    Als erstes sind einfache Einstellungen an der Tagesordnung bevor ich dann in den Herbstmonaten mich an die grösseren Arbeiten heranwage ...

    Servus aus München

    Simon

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™