1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

brauche Eure Beratung

  • (German) Basher
  • March 20, 2009 at 21:22
  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • March 20, 2009 at 21:22
    • #1

    Also erstmal schildere ich euch meine Situation.

    In einem Jahr mach ich den Autoführerschein und habe ja dann automatisch einen 50er dabei. Jetzt möchte ich mir gerne eine Vespa kaufen.
    Hab allerdings nicht viel Geld, denn erstand bin ich schüler und zweitens hab ich eigendlich ein anderes Hobby (Modellbau).

    Jetzt hätte ich noch ein paar grundlegende Fragen.

    - alte Vespa oder Retro Vespa
    - 50er oder 125er gedrosselt
    - neu oder gebraucht

    Ja ich denke mal das sind so die wichtigsten Fragen.

    Mein Budget kann ich so nicht sagen, hängt vom jeweiligen Modell ab, aber mehr als 1000€ würde ich ungern ausgeben.

    Fals gebraucht, kann ich auch selbst noch Hand anlegen, aber da muss ich dann auch wieder aufs Geld achten. Also Technisches Geschick ist da.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    MFG (German) Basher

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 20, 2009 at 21:30
    • #2

    1. 'ne echte alte Vespa muß in jedem Fall die erste Wahl sein wenn du dich schon in diesem Forum einliest! Am besten handgeschaltet, da ist die Ersatzteilversorgung besser!

    2. Im Autoführerschein ist nur die Fahrerlaubnis für 50er Roller enthalten. Für 125er müsstest du einen anderen Führerschein zusätzlich machen.

    3. wenn du 1. genau gelesen hast bleibt nur: gebraucht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • March 20, 2009 at 21:35
    • #3

    Standardabsatz, den man anscheinend immer wieder mal verwenden kann:


    Es gibt grob 3 Varianten:

    Rundlicht

    Special

    PK


    Es kommt darauf an, welche Form dir am besten gefällt, und wie viel du ausgeben willst.

    Preislich sind die Rundlich am teuesten, dann kommen die Special (Trapezlenker), und dann die PK-Modelle.


    MfG
    David

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • March 20, 2009 at 21:37
    • #4

    natürlich Handschaltung, was anderes kommt mir nicht ins Haus ;)

    soweit ich weis, kann man mit dem 50er mit 18 alles fahren, aber es daarf nicht schneller laufen als....50-60 km/h

    Und was für ein Modell würdest du empfehlen?

    Ich lege eingendlich keinen großen wert auf das Äusere, aber es muss einige Kriterien erfüllen:

    - es muss KULT sein
    - die an der seite vor den Füßen sollte kein Fach sein, sonder einfach nichts
    - über dem vorderen Rad kein "schnabel"

    Am besten gefällt mir vom Aussehen her eine V50 Spezial.

    MFG (German) Basher

    PS: @ Monsterbeetle, wie ich sehe bist du auch im Modellbau aktiv?!? ich tippe mal auf FG, oder?

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 21, 2009 at 11:58
    • #5

    naja mitm 50er Schein verhälts sich´s so, max 50cm³ und bauartbedingte höchstgeschwindigkeit von 45km/h(seit anfang der 2000er, fällt ja eh weg)
    50km/h vor 2000 und 60km/h bei den schwalben aus der ehemaligen DDR(fällt auch weg)

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • March 21, 2009 at 16:12
    • #6

    Also Optisch fände ich sowas am besten

    Bild

    Was für Modelle sehe so aus? Das ist ja ne V50 Spezial, oder?

    MFG (German) Basher

  • domme
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    50 special
    • March 21, 2009 at 16:54
    • #7

    Nene, Rundlicht, aber für sowas in ähnlichem Zustand musst du denke ich schon etwas tiefer in die Tasche greifen ;)

    edit: Schau dich doch einfach mal hier oder im germanscooterforum im Verkaufstopic um. dann hast du schonmal Anhaltspunkte was du für welches Geld bekommst

  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • March 21, 2009 at 17:08
    • #8

    ok aber welche Modelle sehen in etwa so aus? nur das ich etwas genauer weiß, nach welchen ich schauen muss.

  • sebix2001
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 spezial
    • March 21, 2009 at 18:27
    • #9

    Also mit deinen Vorstellungen und deinen Angaben über das Budget bleibt eigentlich nur ´ne 50 Spezial mit Trapezlenker. Die ist schön "oldschool". Oder wenns etwas moderner sein soll, ´ne PK 50 (XL1 oder 2).

  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • March 21, 2009 at 18:44
    • #10

    ok also ich denke eher eine 50 Spezial.

    Wie erkennt man einen Trapezlenker?
    Und wie wird die so gehandelt?

    MFG (German) Basher

  • Geli
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    52
    Wohnort
    nähe Lindau
    Vespa Typ
    50R, VNB, Sprint
    • March 21, 2009 at 20:11
    • #11

    wenn du in mathe aufgepasst hast, weißt du was ein trapez ist und dann kannstes auch von nem kreis unterscheiden ;):thumbup:
    ansonsten hilft dir google weiter...

    lg,
    geli

    http://www.vespassione-shop.de *get dressed*

  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • March 21, 2009 at 20:45
    • #12

    ich bin ein Mathefreak und weis auch was ein Trapez ist, aber alle Vespas die ich bisher auf Fotos gesehen haben, haben eigendlich einen ähnlichen Lenker.

    Und wie siehts mit meiner zweiten Frage aus?

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 21, 2009 at 22:01
    • #13

    Kommt auf den Zustand an.
    Von geschenkt bis 4 stellig.
    Fahrbereit um die 600-800 Euro, geht natürlich auch billiger oder teurer. Guck dir die Preise bei den Auktionshäusern an, dann bekommst du einen groben Überblick. Oder guck ein paar Topics weiter unten. Die Frage wird hier fast jeden Tag gestellt.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 22, 2009 at 16:17
    • #14

    Rundlenker 50N --- Trapezlenker 50 Spezial

    Bilder

    • 123.jpg
      • 126.29 kB
      • 970 × 751
      • 220

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • (German) Basher
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Rheinau
    Vespa Typ
    NOCH keine
    • March 22, 2009 at 20:05
    • #15

    aha und der Rundlenker kostet mehr....

    Eigendlich ist es mir ja egal ob Rund oder Trapez, sollte einfach nur günstig, stabil und ausbaufähig sein.

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • March 22, 2009 at 20:43
    • #16

    Du hast es erfasst :thumbup: .

    Und da du mich heut nach einer Kostenaufstellung (für eine 50er) gefragt hast, möchte ich diese den anderen nicht vorenthalten:


    Des Versicherungsschild kostet ca. 70 €.

    Ich fahr in einem Jahr so ca. 3000km (Arbeit, Schule, Touren, ...)

    Verbrauch: normaler Weise unter 3l / 100km; Rechenwert: 3l / 100km und 1,40€ pro Liter --> 4,2€ / 100km
    Auf 50 Liter Sprit kommt 1 Liter 2-Takt-Öl. 1l kostet 10€. --> Auf 100km kommen so 60 ml Öl --> 0,6€ / 100km

    Benzingemisch kostet so 4,8€ / 100km
    3000km = 144 €

    Sonderkosten (natürlich selber machen):
    1x im Jahr Getriebeölwechsel: 3€
    evtl. 1x im Jahr ein gerissener Seilzug: 3€
    je nach Fahrweise ein neuer Reifen: 30€
    und andere - insg. Rechenwert 45€

    1 Jahr mit 3000km:
    70€ + 144€ + 45€ = 259€

    = ca. 8,6€ / 100km


    Noch bestimmte Zusätze??


    Gruß
    David

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 26, 2009 at 02:12
    • #17

    8o

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™