1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tacho funktioniert nicht

  • Scout1
  • May 8, 2007 at 16:05
  • Scout1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Orf.
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 8, 2007 at 16:05
    • #1

    Hallo @ll,
    nachdem ich einen neuen vorderen Kotflügel eingebaut habe funktioniert der Tacho nicht mehr. Die Tachowelle ist definitiv nicht kaputt.
    Meine Vermutung ist das eventuell die Tachoschnecke kaputt ist bzw. das damit etwas nicht stimmt. Wie kann man sie ausbauen bzw überprüfen?
    Oder an was könnte es noch liegen?

    Vielen Dank im voraus!

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • May 8, 2007 at 17:40
    • #2

    Dreht sich denn oben die Welle, wenn Du am Rad drehst?

    Kannst ja auch mal hier schauen.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Scout1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Orf.
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 8, 2007 at 17:51
    • #3

    Wenn ich am Rad drehe tut sich nichts, als ob die Welle nicht weit genug drin wäre! Nur bei Drehung der Tachowelle z. B. mittels Bohrmaschine erfolgt ein Ausschlag am Tacho.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 8, 2007 at 18:35
    • #4

    Tachoantriebsritzel (vorne in der Radaufhängung) erneuern

    Rita

  • Scout1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Orf.
    Vespa Typ
    PX 200
    • May 8, 2007 at 18:50
    • #5

    Hab ich mir auch schon gedacht. Wie bekomme ich das Teil heraus. Im Internet habe ich darüber nichts gefunden.

    Gruß
    Scout1

  • Salino
    Gast
    • May 8, 2007 at 19:22
    • #6

    Bremstrommel ab-geht mit Reifen-und dann im Fett suchen-rausnehmen und neues rein-peng-fertig!

  • Ralf S.
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Marl, NRW
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • May 8, 2007 at 19:39
    • #7

    Hallo,

    das Problem hatte ich auch, bei mir war das Endstück (Hülse) vom Bouwtenzug beim herausziehen unbemerkt in der Bohrung geblieben.
    Ich konnte machen was ich wollte der Tacho wollte nicht funktionieren.
    Durch Zufall habe ich das Teil mit ordentlich Fett an dem Bouwten plötzlich mit herausgezogen.
    Habe dann die Tachowelle am Tacho eingehängt, die Lenkrad verkleidung soweit festgeschraubt und dann die Tachowelle mit einer Zange soweit wie möglich herausgezogen und dann am Vorderrad hineingeschoben, hat danach sofort funktioniert.

    Gruß Ralf

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 8, 2007 at 22:35
    • #8
    Zitat

    Original von Salino
    Bremstrommel ab-geht mit Reifen-und dann im Fett suchen-rausnehmen und neues rein-peng-fertig!


    Bremstrommel mit Reifen mal eben so abmachen geht aber bei mir gar nicht. Da muss ich immer erst mitm Abzieher dran und so nen Riesenabzieher, dass der übern Reifen geht hab ich nicht. Und so mal eben bekommt man diese Schnecke nun wirklich auch nicht raus. Insbesondere wenn das ganze von oben wo die tolle Schraube an die man kaum rankommt total festgegammelt ist..Alles in allem meiner Meinung nach gar keine schöne Arbeit insbesondere Dank des leckeren Fetts..

  • Salino
    Gast
    • May 9, 2007 at 05:58
    • #9

    Ich habe mir früher immer die Mühe gemacht, den Reifen schön abzunehmen und den Rest wie aus dem Schneider-Buch zu machen.
    Mit einem Gummihammer ein paar Schläge auf den Reifen und die Sache flutscht. Wo die Schnecke sitzt-sollte es die überhaupt sein-ist ja klar und bislang konnte ich die immer einfach ersetzen.
    Es gibt immer wieder Leute die in die Pflege der Vespa-z.b. ersetzen von Gammelschrauben usw.-nichts investieren. Daher resultieren oftmals die Probleme bei der Instandsetzung-finde ich =)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 9, 2007 at 13:57
    • #10

    ums Tachoritzel zu wechseln braucht man doch nicht das Rad abmachen....

    einfach nach oben rausfummeln...leichte Übung

    Rita

  • dirx
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    269
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX80 und PX80/125er Motor
    • June 13, 2007 at 19:46
    • #11

    ich habe jetzt das selbe problem! durch meinen bitubo kann ich die kleine schraube wo die tachoschnecke hintersitzt nicht lösen, muss man diesen zwingen entfernen? komme ich (dort wo der bowdenzug verschwindet) mit einer zange an das gute stück....?! würde ungern so viel dran schrauben habe so gut wie keine zeit momentan.... :(


    grüße

  • qmozi
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neuburg
    Vespa Typ
    HP4 & 50N 1. Serie
    • November 4, 2008 at 19:42
    • #12

    push.

    Hey

    habe heute versucht bei meiner HP4 das tachoritzel rauszubaun.
    Da geht nichts mit einfach rausfummeln? Wie genau soll das gehen?

    Wenn ich den Gummipropfen weghabe, schau ich auf ein rundes metallstück.
    darunter ist das rote tachoritzel zu erkennen, bewegen tut sich gar nichts..

    Bremstrommel öffnen um dort hinzukommen?

    Gruß qmozi :wacko:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 4, 2008 at 19:46
    • #13

    schraubenzieher in der metallhülse bissl verkeilen... etwas hin und her drehen.... rausziehen...

    Rad langsam drehn, damit das Ritzel hochkommt....


    Rita

  • qmozi
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neuburg
    Vespa Typ
    HP4 & 50N 1. Serie
    • November 4, 2008 at 19:52
    • #14

    Danke, für die superschnelle Antwort.

    genauso hab ich das probiert.. werde mich morgen nochmal damit vergnügen.

    danke

    qmozi :rolleyes:

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • July 13, 2009 at 21:46
    • #15

    Nabend zusammen.

    Auch bei mir ist diese Schnecke hinüber - hab ich gemerkt, als nach dem Wechseln der Tachowelle endlich wieder alles am richtigen Ort war. Inzwischen hab ich auch hier mehrmals gefunden, wie man die Schnecke auswechselt. Eigentlich ganz einfach, aber ich krieg diese Messinghülse nicht mit viel Gewalt da unten raus. Nachdem die Schnecke eh ersetzt werden muss, gehts auch so rum: Schnecke kaputt machen und unten rausbröseln, anschließend die Hülse von innen nach außen klopfen? Mit ein bisschen Schraubenzieher verkeilen komm ich nicht weiter und dieser Pfennigartikel kostet mich jetzt wieder zwei Tage. Schon doof, wenn kein Vespa-Laden in der Nähe ist. Klar ersetze ich dann Schnecke und Hülse.

    Danke für einen Tipp,
    der Stefan

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 13, 2009 at 22:07
    • #16

    Hülse geht net kaputt.... ist nur oft innen gammelig..... mit 80er smirgelleinen bearbeiten...fetten... neues ritzel...fertich..... :P

    Rita

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • July 14, 2009 at 13:39
    • #17

    Selbst wenn sie nicht kaputt geht, raus muss sie aber irgendwie. Ich werds heut abend mit Geduld (und WD 40) nochmal probieren. Dauert eh zwei Tage bis die Schnecke da ist.
    Danke,
    der Stefan

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • July 16, 2009 at 08:31
    • #18

    Also durch Ziehen, egal in welcher Form, ging die Hülse nicht nach oben raus. Nachdem aber die Schnecke sowieso defekt war musste ich ein bisschen grob zur alten Dame sein. Schnecke kaputtgeklopft, Hülse von innen nach außen gedrückt mit ein paar leichten Schlägen. Geht schnell und ist effektiv. Und dank den Jungs und Mädels von Scooter Center war die neue Schnecke in weniger als 24 Stunden nach meiner Bestellung auf meinem Schreibtisch und seit gestern abend zählts wieder Kilometer...

    Einen schönen Sommertag wünscht,
    der Stefan

Ähnliche Themen

  • Winterprojekt V50 oder so

    • seb.d.
    • November 5, 2017 at 20:04
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Fern- und Abblendlicht geht nicht

    • schieko
    • August 5, 2017 at 13:47
    • Vespa Elektrik
  • Tachoschnecke bei Vespa PK 50 S ausbauen?

    • papaheia
    • July 21, 2017 at 07:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Ritzelführung bei PK50 XL2 klemmt [gelöst]

    • amanzi
    • March 26, 2017 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wie Tachoschnecke bei Vespa VBA 150 richtig einbauen?

    • h_abi123
    • April 25, 2017 at 10:05
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern