1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

vespafotos mit lomo-fisheye

  • nipples12rock
  • March 27, 2009 at 16:28
  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • March 27, 2009 at 16:28
    • #1

    geht hier ja um optik, somit auch um visualität. ein paar schöne ablichtungen meiner vespa

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 27, 2009 at 20:13
    • #2

    :thumbup: schick

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 27, 2009 at 20:14
    • #3

    Pola wo sind deine Fotos??????????


    --)2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 27, 2009 at 20:24
    • #4
    Zitat von gandisgarage

    Pola wo sind deine Fotos??????????

    hab mit der meiner lomo noch keine vespas fotografiert... aber dass du zufrieden bist:

    die wunderschöne rosenheimer altstadt :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 30, 2009 at 01:59
    • #5

    sehen schick aus die Bilder, coole Optik mit so nem Fischauge =)
    Allerings sind die leider sehr körnig... haste die ISO zu hoch? oder ist das so bei den Obektiven ( was ich schade fände=
    LG

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 30, 2009 at 11:19
    • #6

    wenn du mal nach lomo oder lomography googelst wirst du sehen dass die ursprüngliche lomo schon etwas älter ist, und man auch bei den neueren plastiklomos noch mit nem film fotografiert.
    vielleicht kennt das ja der ein oder andere hier noch, da wurde so eine rolle mit lichtempfindlichem papier hinten in die kamera reingesteckt, da wo jetzt der bildschirm ist...
    und dieser film musste dann noch aufwändig entwickelt werden.

    die isozahl beschrieb damals wie lichtempfindlich so ein film ist. je höher die isoleitzahl, desto weniger licht war eforderlich um das material vollständig zu belichten. abstriche musste man dabei allerdings bezüglich der bildqualität machen, da ein bild ab iso 800 "körnig" erschien.
    da konnte man also noch nichts einstellen.

    wenn man jetzt versucht ein negativ eines solchen antiquierten belichtungsapparates zu digitalisieren muss man es einscannen und konvertieren.

    da ein negativ aber bloß einige cm groß ist kannst du dir ja vorstellen wieviele bildinfomationen dabei auf der strecke bleiben.
    daher kommt das bildrauschen.

    würde man die bilder ganz konservativ auf fotopapier entwickeln wäre kein körnchen zu erkennen.


    klar soweit?!


    :thumbup:

    edith hat sich gefreut und nen fähler vertuscht

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    Einmal editiert, zuletzt von pola (March 30, 2009 at 17:02)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 30, 2009 at 11:41
    • #7

    lomo :love:
    ich hab noch die ganz normale, ohne 4fach-auslöser und fisheye, das gab so geile fotos, auslösen ohne durchgucken, so schön verzerrte Bilder :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 30, 2009 at 11:59
    • #8

    guck mal hier was ich tolles gefunden habe für die lomo fisheye cam
    --)

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 30, 2009 at 16:57
    • #9

    Super Pics aber mängel an den Bilder.


    wie schon gesagt Die Iso ist zu hoch deswegen die Körnchenbildung.


    Iso so gut wie möglich runter dann kommt das fischeye besser.


    ich bin eher der Weitwinkelartist.

    Fischeye ist auch Spitze aber für mich ist der Einsatzbereich zu wenig.

    da benutzt ich lieber das weitwinkel


    Guxdu

    Frisch aus dem Fotoknips

    und hier bei Nacht vor 2 Wochen

    bei mir ist es ein 12-24mm tokina Weitwinkel

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 30, 2009 at 17:01
    • #10
    Zitat von Dickesmensch

    wie schon gesagt Die Iso ist zu hoch deswegen die Körnchenbildung.
    Iso so gut wie möglich runter dann kommt das fischeye besser.

    kuckst du mein beitrag oben :rolleyes:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 30, 2009 at 17:03
    • #11

    Ist gut Pola nicht hauen hab es doch geschrieben "wie gesagt" meinte ich damit den beitrag von Dir

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 30, 2009 at 17:09
    • #12

    ich hau dich nich, keine angst :D

    was ich da oben sagen wollte ist dass die iso nicht zu hoch war, den bildern nach würde ich sagen dass der threadstarter mit max 400er leitzahl fotografiert hat.
    das problem liegt darin dass es ein analoger film war, der nachträglich eingescannt werden musste.
    daher dieser qualitätsverlust.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 30, 2009 at 17:27
    • #13

    aso jetzt habe ich es verstanden.

    wer lesen kann ist klar im vorteil :whistling:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 31, 2009 at 08:47
    • #14

    ok, ich oute mich mal als DAKU (dümmster anzunehmender Kamera User)....

    Wenn ich nun ein normales Bild mache (digital) und mit Paint einfach die Ränder schwarz färbe, hab ich dann nicht den gleichen Effekt?

    Finde es eher störend als nett diesen Effekt.
    Wahrscheinlich hab ich nun direkt 10 Leute auf der Ignore-Liste, aber was findet ihr so toll daran?
    Vielleicht bin ich ja geistig nicht entwickelt genug um den Sinn dahinter zu verstehen, also nicht direkt wieder mit Steinen werfen :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 31, 2009 at 08:55
    • #15

    Effekt? Meinst du den Fischaugen-Effekt? Der entsteht durch die Linse.

    Zur Diskussion:

    Lomo-Bilder haben eigentlich nie den Anspruch das perfekte Bild zu sein. Die Kameras sind ganz einfach aufgebaut, die alten waren teilweise nicht mal 100% lichtdicht vom Gehäuse her :D.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 31, 2009 at 09:24
    • #16

    Es gibt ja auch Fisheye Objektive für DSLR.


    Aber jetzt vom Preis und Eisatzzweck ist es so ne Frage

    für 2 -5 Bilder im Jahr :wacko: finde ich die anschaffung für mich unnötig.

    dann Lieber ein ordentliches Weitwinkel da kann noch mehr machen als mit nen Fisheye.

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • April 1, 2009 at 10:45
    • #17

    bei der lomo muss man einfach einen kompromiss eingehen, sie kostet im internert nur um die 35 euro und man kauft gewisse konstruktionsmängel immer mit. z.b wirft das objektiv bei der verwendung des blitzes immer einen schatten...
    zur iso: ich fotografiere mit einem 200er oder einem 400er film, das kornrauschen ist natürlich von umgebung zu umgebung unterschiedlich lichtverhältnisse etc...weniger verrauscht geht natürlich auch. um auf den qualitätsverlust einzugehen der vom scannen entsteht. ich gehe den film im fotoladen ab und lasse mir die direkt digital auf cd geben die scannen dann die entwickelten negative mit einem negativ scanner ein. ich glaube nicht dass es da einen qualitätsverlust gibt.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™