1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Kolben?

  • wheelyv
  • April 2, 2009 at 20:43
  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 2, 2009 at 20:43
    • #1

    hallo :)
    möchte mir einen neuen kolben zu legen jedoch bin ich mir nicht sicher welche größe mein kolben hat. es ist ein polini und in der innenseite des kolbens steht die serien nr. und"ASSO-W" Im sufu konnte ich einen artikel finder indem stand dass asso-w bei 75ccm kolben ist und ich dachte immer ich hab nen 102ccm... :) hab mit den schiebmesser nachgemessen und da ist d=57.3mm.....

    mfg wheelyv

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 2, 2009 at 21:18
    • #2
    Zitat

    ASSO

    ist der Kolbenhersteller und der ist bei den Polinis immer gleich

    wen du einen 102er hast brauchst den HiER

    wen dein Zylinder wirklich 57,5 mm hat dann hast nen 112er Polini und brauchst den Kolben HIER

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 2, 2009 at 21:26
    • #3

    vielen dank...müste dann schon ein 112ccm sein. :)

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 2, 2009 at 21:55
    • #4

    keine angst hab beim messen schun "richtig zu gebakt" ;)
    am kolben sind schleifspuren und der obere rand "zerbrökelt" bzw dort sind maken...das ist ja n schlechtes zeichen oder nicht..
    leider sieht man das auf dem foto nicht,,

    mfg

    Bilder

    • 02042009422.jpg
      • 209.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 182
    • 02042009420.jpg
      • 400.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 280
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 2, 2009 at 22:48
    • #5
    Zitat

    das ist ja n schlechtes zeichen oder nicht..
    leider sieht man das auf dem foto nicht,,

    also wen ich mir das 2te foto so ansehe würd ich mir weniger sorgen um die kleinen klemmspuren machen den um dein Kurbelgehäuse inkl drehschieberfläche :S
    vermutlich hats dir die Kurbelwelle auch gleich mitgegrillt , da wirst um motorspalten ned rumkommen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 2, 2009 at 23:00
    • #6

    :D ja das stimpr di kurbelwelle dreht noch einwandfrei...der kolben war glaube ich immer schon so..zun glück 2-):whistling:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 2, 2009 at 23:12
    • #7
    Zitat

    ja das stimpr di kurbelwelle dreht noch einwandfrei...der kolben war glaube ich immer schon so..zun glück

    oh man oh man ein kumpel der einem bei so einem anblick zu nem beschichteten kolben rät :wacko: ,dann jemand der mit so einem Kolben rum fährt ,
    8|

    glaub mir so ne welle dreht sich selbst dann noch wen sich das pleuel durchn Block ins freie gearbeitet hat, aber was meinst den was die teile mit der Kurbelwange + Drehschieberdichtfläche und mit dem unteren Pleuellager anstellen :evil:

    Sorry leute aber euch ist tw wirklich nicht zu helfen , möcht garned wissen mit welchen techn. laichen manche hier rumgurken :pinch:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 3, 2009 at 10:11
    • #8
    Zitat von rally221

    ...

    Sorry leute aber euch ist tw wirklich nicht zu helfen , möcht garned wissen mit welchen techn. laichen manche hier rumgurken :pinch:

    Leider wahr. Und wenn dann gar nichts mehr geht, tauchen diese "restaurierten Roller" mit "überholtem Motor" bei ebay auf mit dem Hinweis, dass nur noch der Vergaser mal gereinigt und eingestellt werden müsste - für Bastler kein Problem.

    Kein Wunder, dass die Preise für gute original erhaltene Fahrzeuge immer weiter steigen. Möchte lieber nicht wissen, wieviele schön erhaltene Roller dem aktuellen Boom und damit einhergehender Kaputtschraubung durch absolute Laien zum Opfer gefallen sind. "Wollte schon immer eine alte 50er Vespa zum restaurieren haben." :thumbdown:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 3, 2009 at 10:14
    • #9

    solang sie gurken und nicht schieben :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 3, 2009 at 12:00
    • #10

    aus diesem grund will ich mir auch einen neuen kaufen...
    sieht der im bild nicht nach einem 102 er aus???

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 3, 2009 at 12:17
    • #11
    Zitat von wheelyv

    aus diesem grund will ich mir auch einen neuen kaufen...
    sieht der im bild nicht nach einem 102 er aus???

    beratungsresisdent ??????

    nochmal , wen der kolben dem sicher 1/5 seines Kolbenhemdes fehlt , ist mehr nötig als ein neuer kolben weil zu 99% hat die lauffläche des Zylnders auch was abbekommen und ist schrott ,dann ist da noch die drehschieberfläche die auch im eimer ist und somit ihren dienst nicht mehr ausüben kann (abdichten nämlich) und die welle gehört auch unbediengt gecheckt und die KW lager sind sicher auch nimma die besten

    --->> dh du wirst ums Motorspalten nicht drumrumkommen, da kommt sicher einiges auf dich zu nicht nur der kolben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 3, 2009 at 15:21
    • #12

    den kolben hat mein freund,(angehender mechaniker) schon so reingebaut. also war der schon so bevor er rein kam..
    hat ein 102 er nur ein kleines fenster und der 112er ein größeres und überläufe oder was ach immer?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 3, 2009 at 15:49
    • #13

    (wand)
    so hat der den bestimmt nicht eingebaut, und wenn doch, dann gute nacht liebes mechaniker dasein!!!

    beschäftige dich doch bitte erst mal ernsthaft mitr der materie bevor du noch mehr so kaputte fragen stellst!
    das hat nichts mit wenig schraubererfahrung zu tun, sondern eher was mit totaler unkenntnis und fehlendem technischem und mechanischem verständnis!!!

    und hör endlich auf das was der rally schon x mal geschrieben hat!

    gibts doch beinahe schon nicht mehr!
    man kann sich doch das erst mal selber anschauen und wenn man nicht weiterkommt kann man fragen, aber ndoch bitte nicht jeden furz der einem durchs hirn jagt immer posten!

    in letzter zeit kommen nämlich von mehreren sowas von dämliche fragen, bei denenn man sofort erkennt, dass nur ein halber blick auf das problem geworfen wurde...

    gibts ja wirklcih nicht!!!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 3, 2009 at 18:07
    • #14

    cool down..
    wir sind keine experten in diesem gebiet...und darum habe ich mich auch hier angemeldet

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 6, 2009 at 16:37
    • #15

    aber soviel experte dass du tipps zu übersetzungslängen geben kasst biste also schon :sleeping:
    würd mich nur interesseieren woher du dieses wissen hast, mit deinem 102er und totalkaputtem kolbenhemd, den dir ja dein spezl so schon eingebaut hatte...
    damit hättest nich mal die oriübersetzung gezogen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 8, 2009 at 09:38
    • #16

    di hat gezogen wie sau :D aus diesem grund hab ich ihn auch ausgetaust...

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • 75 Pinasco Kolbenringe

    • marco/hamburg
    • November 11, 2017 at 18:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kolben,Zylinderkopf und hochdrehen im leerlauf

    • DaJu
    • July 2, 2017 at 21:51
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 xl Gasschieber Funktion

    • stephanm
    • June 16, 2017 at 13:37
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™