1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sitzbezug gesucht

  • noezn
  • April 5, 2009 at 19:38
  • noezn
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX50
    • April 5, 2009 at 19:38
    • #1

    Habe eine PK 50 XL und suche nen neuen Bezug. Erste Frage: Wo kaufen? Zweite Frage? Ist die Selbstmontage wirklich möglich oder eher umständlich? Stell mir das kompliziert vor. Dritte Frage: DOch besser, nen ganzen Sitz zu kaufen?
    Vierte Frage: Gibt es da unterschiedlich Sitzmodelle? habe mal gegoogelt und zu diesem Modell Bilder gefunden, die definitiv nicht zu meinem Sattel passen! Ist das Baujahr hierbei entscheidend.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 6, 2009 at 09:35
    • #2

    Moin

    Hab mal dein Thema hierhin verschoben. Das passt besser.

    Einen Sitzbankbezug zu montieren ist recht einfach. Einfach drüberstülpen. Diese bekommst du beim SCK oder bei SIP. Einfach mal oben auf das Werbebanner klicken.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 6, 2009 at 10:06
    • #3

    Hi, das ist richtig, die Bank von ner XL2 unterscheidet sich von ner XL1. Hier mal zwei Bilder. Das Beziehen, ist nicht soo schwer, wenn man keine zwei linken Hände hat. Aber einen guten Tacker braucht man schon. Elektrisch oder mit Pressluft, sonst bekommst Du die Klammern nicht in das Plastik geschossen. Wichtig ist noch, dass das Schaumgummi wirklich ausgetroknet ist. Den Bezug (ordentlicher mit abgedichteten Nähten) bekommst Di hier; http://www.sitzbezug.com/

    klaus

    Bilder

    • pk50xl1.jpeg
      • 7.94 kB
      • 400 × 209
      • 228
    • PK50XL2.jpeg
      • 73.53 kB
      • 956 × 1,046
      • 250
  • noezn
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX50
    • April 7, 2009 at 10:11
    • #4

    Anbei 2 Bilder. Demzufolge ist es wohl eher eine XL2 oder? Wundert mich, dass in der Betriebserlaubnis nur XL steht ?!? Ohne Nummer. Wäre froh wenn ihr mir das bestätigen könntet. Vielen Dank für die Links und dass ihr auch einem Total-Deppen wie mir weiterhelft!
    PS: Hat jemand ne Bastelanleitung? Welche Schrauben führen zum Sitz-abmontieren? etcpp.

    Bilder

    • CIMG4187.JPG
      • 55.25 kB
      • 640 × 480
      • 253
    • CIMG4188.JPG
      • 57.58 kB
      • 640 × 480
      • 246

    Einmal editiert, zuletzt von noezn (April 7, 2009 at 16:18)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 7, 2009 at 10:15
    • #5

    is ne XL 2

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • paulpaul
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 7, 2009 at 21:34
    • #6

    Selber nähen ist auch nicht übermäßig schwierig.
    Für fünf Euro einen Qaudratmeter Kunstleder kaufen.
    Alten Bezug runter, als Schablone benutzen. Falls der alte zu stark verzogen
    ist, ein Mittelding zwischen rechts und links (jeweils spiegel) finden.

    Zusammennähen, von Innen abdichten, drauftackern. Tacker ist
    indeed wichtig, gibts meist im Baumarkt fuer ~6 Euro zu leihen.

  • noezn
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PX50
    • April 13, 2009 at 10:54
    • #7

    Hab mir jetzt nen Kunstlederbezug für 25 Euro gekauft, der angeblich passgenau ist und nur noch draufgezogen werden muss. Anschließend Tackern, klar. Aber wie meint ihr das mit dem Abdichten und was nehm ich da am Betsen?

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • April 13, 2009 at 11:03
    • #8
    Zitat von paulpaul

    Selber nähen ist auch nicht übermäßig schwierig.

    Also ich habe meinen Sitzbezug selber gemacht, und Ohne Hilfe eines Sattlers meines vertrauens hätte ich das nie hinbekommen. Denn du brauchst alleine zwei mann zum Spannen.

    schau in die Galerie unter meinen Nick da sisheste das ergebniss

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • paulpaul
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50
    • April 20, 2009 at 22:43
    • #9
    Zitat von FlyingHornit

    Also ich habe meinen Sitzbezug selber gemacht, und Ohne Hilfe eines Sattlers meines vertrauens hätte ich das nie hinbekommen. Denn du brauchst alleine zwei mann zum Spannen.

    Meiner ist nicht Top, auch weil nichts aufgepolster wurde. Aber fuer 6 Euro Kunstleder und 6 Euro Tacker leihen wunderbar. Vom Aussehen eher besser als Ueberzuege.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 20, 2009 at 23:01
    • #10

    Kauf bei Ebay nen Bezug der ist vorgefertigt und sehr passgenau , beziehen kannste den locker allein . Nur ein guter Tacker ist von nöten ... Kostet si zwischen 22 und 28 € für ne PK XL 2 ,vorteil ist das die nähte versiegelt sind . Vom selbst nähen würd ich abraten ..

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Formond
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Burglauer
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 20, 2009 at 23:10
    • #11

    hi,

    also ich bin zum sattler, hat mich 50 euro gekostet. top material und top verarbeitung, das war es mir wert. muß aber jeder selbst wissen.

    Gruß Formond

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • April 21, 2009 at 14:04
    • #12

    Hi. bin Raumausstatter (Polsterer) und mach das selber. Mach heut nen Bezug selber. kann dann bei interesse ?! mal nen Zuschnittplan für ne pk xl I rein stellen.
    würd immer ne dünne Diolenwatte drunter machen. gibts bei jedem Sattler oder Raumausstatter für max. 5 Euro.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • FuffieSiedler
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 21, 2009 at 20:13
    • #13

    neuie sitzbezug ist doch kein problem draufzumachen. hab ich auch gemacht.
    mir fällt die seite blos nicht ein. schreib sie rein wenn sie mir einfällt

    <3 Vespa 50N Special <3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™