1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie entrödel ich am besten mein Handschuhfach?

  • Rock & Roll
  • April 7, 2009 at 21:16
  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • April 7, 2009 at 21:16
    • #1

    Habe an meiner PK so`n Handschuhfach

    Mein Problem ist das es bei einer bestimmten Drehzahl rödelt und scheppert, das man meint die Vespa fällt gleich auseinander. Echt nervig!

    Hat vielleicht jemand ne`n Tip wie ich das am besten abstellen kann.

    Sag schonmal Danke Christian

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 7, 2009 at 21:16
    • #2

    schon alle schrauben kontrolliert ob das alles richtig sitzt ?!

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • April 7, 2009 at 21:21
    • #3

    Hallo,
    das Problem hatte ich auch. Ich habe mir einfach Gummi Kantenschutz gekauft und das einmal an der Kante entlang gelegt.
    Resultat kein klappern mehr.
    Ich habe noch was da von dem Gummi Kantenschutz bei Interesse PN.

    Gruß froehlich-)
    Christian

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • April 7, 2009 at 21:22
    • #4

    Also am Beinschild ist das Teil fest, kommmt eher vom Deckel der schwingt sich da dann voll auf, hab schon versucht ne`n stück Fahrradschlauch da zwischen zu klemmen, bring aber auch nicht`s.

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • April 7, 2009 at 21:44
    • #5

    Hallo,
    hier die versprochenes Fotos:

    Also bei dem Deckel sind bei mir rechts und links oben in den Ecken so Gummistücke.
    Dir verhindern das klappern.
    Aber davon mache ich morgen Fotos.

    Gruß yohman-)
    Christian

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 7, 2009 at 21:50
    • #6

    Gehört da nicht sowieso eine Gummilippe rein? Also standart, meine ich. Bei V50 ists definitiv so, bei PK glaube ich jedoch auch. Richtig oder falsch?

    Gruß

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • April 7, 2009 at 22:20
    • #7
    Zitat von Paichi

    Gehört da nicht sowieso eine Gummilippe rein? Also standart, meine ich. Bei V50 ists definitiv so, bei PK glaube ich jedoch auch. Richtig oder falsch?

    Gruß


    Kann nur für die PK50XL sprechen und da ist es nicht Standart ! Im Gegenteil da ist richtig Luft zwischen Beinschild und Fach !!! Da rappelt nix !!!
    Macht glaube ich auch Sinn... Wasser kann sauber nach unten ablaufen und das Handschuhfach ist ja eh in sich geschlossen...
    Guckst Du : [Blockierte Grafik: http://img.webme.com/pic/m/maddenmax/2103081349.jpg] 
    Und so sah es original aus :
    [Blockierte Grafik: http://img.webme.com/pic/m/maddenmax/e2_1.jpg] 
    Kann es vielleicht sein das Dein Beinschild verzogen ist ???
    Hoffe Dir geholfen zu haben...
    LG aus Hamburgo...
    Maggus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2009 at 09:36
    • #8

    Bei PK Modellen gehört original kein Gummi zwischen Beinschild und Handschuhfach, da das Handschuhfach auf der Rückseite geschlossen ist. Bei PX Modellen ist das Handschuhfach hinten offen, die Innenseite des Beinschildes bildet da die Rückwand. Um das ganze einigermaßen wasserdicht zu machen (und um Lackschäden vorzubeugen) kommt bei diesen offenen Handschuhfachtypen ein Gummi dazwischen.

    Um das Klappern des PK Handschuhfachdeckels abzustellen, könntest du innen entlang der Auflagekante des Deckels selbstklebende Schaumstoffstreifen anbringen, gibts z. B. von Tesa im Baumarkt mit dem ursprünglichen Zweck, undichte Fenster gegen Zugluft abzudichten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 8, 2009 at 10:22
    • #9

    also ich habs auch gehabt...! seitdem hab ich meine plane, welche ich immer bei nichtbenutzung der vespe überziehe, in der dazugehörigen tasche mit. die "klemmt" den deckel von innen und hält ihn somit leicht auf spannung ---> kein klappern mit gaaaaanz wenig aufwand
    alternativ kannste auch ne picknickdecke einlegen, da freut sich jede frau wenn ihr nicht das gras in den hintern piekt (bei was auch immer für aktivitäten...)

    :D

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 8, 2009 at 12:02
    • #10

    wenn das ding klappert, dann einfach die ecken oben links und rechts ein bisschen (!!!) ranbiegen, dass das schloss ein bisschen unter spannung steht. dann sollte es aufhören

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Maltep
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 8, 2009 at 12:08
    • #11

    kontrolliere mal, ob die beiden Schrauben unter der Kaskade vorhanden sind. Insgesamt wird das Handschuhfach mit 4 Schrauben gehalten. Wenn die nicht alle dran sind, klapperts.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2009 at 13:48
    • #12

    Biegen stelle ich mir bei einem Plastikhandschuhfachdeckel schwieriger vor, als bei einem aus Blech (wo der Tip hervorragend funktioniert).

    PK XL (1) Gepäckfächer werden mit 4 Schrauben befestigt, PK S nur mit den beiden Schrauben, die auch die Kaskade halten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • April 8, 2009 at 21:25
    • #13

    Also erstmal vielen Dank an euch.

    Ich glaub ich hab das Problem gefunden, der Schließzylinder vom Schloß hat wie blöd gewackelt und die Achse vom Schanier am Deckel ist auch etwas locker, drum klötert auch der Deckel hin und her.

    Werd das mal mit dem Schaumstofstreifen auspropieren.

    Danke Gruß Christian :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™