1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

px80 technische fragen.

  • big kahoona
  • December 2, 2007 at 16:39
  • big kahoona
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    moers
    Vespa Typ
    P80X lusso
    • December 2, 2007 at 16:39
    • #1

    hallo erstmal....

    vorgestellt hab ich mich zwar schonmal, aber noch mal kurz:
    bin der nick(27)aus moers.
    habe mir vor einigen tagen ne PX80 gekauft und hab nicht besonders viel ahnung.

    mein problem ist, das der "kleine" nicht so will oder kann wie ich.
    er fährt nicht besonders "zügig".
    ich meine gestern bin ich mal ne etwas grössere testrunde gefahrn und heute (bei regen) nochmal.
    der roller fährt leider nicht mehr als 65-70km/h. hab schon überlegt ob ich einfach zuschwer bin(fast 100kilo).
    allerdings schafft der roller die 80 auch hin und wieder.

    im dritten gang zieht er noch bis 60-65km/h aber dann ist schluss.im
    vierten kommt alles nur wage, wenn die geschwindigkeit überhaupt
    gehalten wird.

    kann es sein das irgendwo etwas erstopft ist? oder ist das ok so?
    gebt mir ein tip was ich nachschauen soll.
    morgen will ich mal zu nem zweirad laden "gurken".


    danke schonmal.

    gruss nick

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • December 2, 2007 at 16:56
    • #2

    Hi Nick!

    Vergiss das mit dem Zweiradladen. Wenn du keine zwei linke Hände hast, schraub selbst!
    Zunächst solltest du den Vergaser ausbauen und reinigen. Evenutell wirfst du auch mal einen Blick in den Tank, ob dieser dreckig ist. Neue Zündkerze, frischer Sprit und ein Ölwechsel sollte auch klar sein. Such mal ein wenig im Forum, da wurde schon einiges zu Wiederinbetriebnahme geschrieben. Wenn du mit einigen Sachen Probleme hast, frag einfach nochmal nach.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • big kahoona
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    moers
    Vespa Typ
    P80X lusso
    • December 2, 2007 at 20:15
    • #3

    der typ von dem ich das teil hab wollte eigendlich den vergaser nochmal fertig machen.denke aber nicht das er das getan hat.
    dreck im tank? kann ich den dann über die leitung mit bezin rausspülen?
    haben die px eigendlich nen benzinfilter (hört auf zu lachen, hab halt kein plan)?
    zündkerzen sehen relativ neu aus.... ich schraub mal morgen etwas, nach dem ich mir ein buch gekauft hab.hab ja frei....
    danke schon mal...

    was kann es den sonst noch für möglichkeiten geben.? wodurch kann noch ein leistungsverlust kommen?


    peace nick

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 2, 2007 at 22:23
    • #4

    Hi :)
    Naja ein Beschleunigungswunder ist die PX80 echt nicht :)
    Denke das sich das durch reinigen des Vergasers und einfahren jedoch etwas bessern sollte.

    Achja, ist die Kiste eventuell verbastelt ? Oft wird eine andere Kupplung eingesetzt, die originale hat 20 Zähne für die Px80, es passen aber auch die der Px200 mit 23 Zähnen (lediglich geringe Modifikation notwendig). Dadurch ist die Beschleunigung natürlich noch weniger ^^

    Solltest du den 1er Füherschwein haben hol dir direkt nen 135ccm oder 177ccm, dann sollte alles passen. Zudem ist die Versicherung dann günstiger.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • December 3, 2007 at 00:42
    • #5

    Dein Gewicht ist nicht zu vernachlässigen. Du könntest natürlich nen 135 DR Zylinder und Kolben verbauen, weiß aber nicht, was Du dann sonst noch modifizieren mußt. Kauf Dir ne PX 200er, das ist, was ich Dir rate. Steuern und Versicherung sind gegenüber der 80er ein Klacks und sie fährt, falls Du eine mit 9 kw und vielleicht auch noch einem Mallossi 210er Zylinder erwischt, Deinen Vorstellungen entsprechend.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 3, 2007 at 08:26
    • #6
    Zitat von Vechs

    Hi :)
    Achja, ist die Kiste eventuell verbastelt ? Oft wird eine andere Kupplung eingesetzt, die originale hat 20 Zähne für die Px80, es passen aber auch die der Px200 mit 23 Zähnen (lediglich geringe Modifikation notwendig). Dadurch ist die Beschleunigung natürlich noch weniger ^^

    Das 23er Kupplungsritzel der PX 200 passt NICHT in eine PX 80, ohne auch das große Primärrad gegen das der PX 200 ausgetauscht zu haben, also eher unwahrscheinlich. Kenne ja den Vorbesitzer nicht, aber Motorspalten, Nebenwelle ausbauen, die Nieten des Primärzahnrades ausbohren, anschließend ein neues Primärrad vernieten und dann alles wieder zusammenzubauen halte ich nicht für eine "lediglich geringe Modifikation". Ein 177er Zylinder passt genausowenig ohne weitere Änderungen wie z. B. passende Kurbelwelle und Anpassung der Zylinderfußaufnahme am Motorgehäuse.

    Will ja niemandem auf die Füße treten, aber manchmal ist Schweigen Gold, besonders wenn mit gefährlichem Halbwissen Newbies verunsichert bzw. falsch informiert werden.

    Ich vermute, dass dem Roller nichts fehlt außer vielleicht mal den vermutlich alten Sprit auszutauschen. Die PX 80 ist kein Leistungswunder und mit 77 km/h eingetragen. Wenn man dann Gegenwind und das relativ hohe Fahrergewicht (sorry) in Erwägung zieht, kann das mit der Geschwindigkeit durchaus so hinkommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 3, 2007 at 08:45
    • #7

    hm die 22 Zähne passt allerdings das Primärrad tauschen zu müssen.
    Und ich bin lieber für ne Halbwahrheit als das alle schweigen.
    Es gab zudem mal kurzzeitig nen 177ccm für den 80er Motor, allerdings habe ich den damals aus Belgien importieren lassen. Ist aber anscheinend noch seltener als ein 100ccm für den 80er Motor.

    Und an der Vespa ist alles ne Kleinigkeit, als geübter Schrauber habe ich dir vor 10 Jahren den Motor in 1-2 Stunde zerlegt und wieder zusammen gesetzt (solange es Problemlos ging). Kleinigkeiten sind bei mir definiert als < 1/2 Tag Arbeitsaufwand :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 3, 2007 at 14:24
    • #8

    den 177 / 166 gibt es immer noch für die 80er du musst aber die welle wechseln wegen dem anderen hub

  • big kahoona
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    moers
    Vespa Typ
    P80X lusso
    • December 3, 2007 at 14:43
    • #9

    also ich hab jetzt meinen freien tag einfach mal genuzt....

    mir wurde gesagt, ich hätte einige fehlzündungen
    hab die zündkerze und den zündkerzenstecker gewechselt. den vergaser gereinigt. der war allerdings recht sauber
    event. hat der vorbesitzer den doch noch sauber gemacht.
    testrunde gefahren.
    nach ca. 5 min kam der roller dann so langsam aus dem arsch.
    der motor ist sogut wie original.
    ich werd wohl einen 135 satz drauf werfen lassen, hab ein angebot von 150€ mit einbau.
    denke das geht.
    danke euch schonmal


    PS: warum funzt mein bremslicht trotz neuer birne nicht???

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 3, 2007 at 15:12
    • #10
    Zitat von big kahoona

    PS: warum funzt mein bremslicht trotz neuer birne nicht???


    kantaktkorrosion??? kabel angeschlossen?? kommt überhaupt strom an???

    kann also einige gründe haben...

    einfach mal elektrik überprüfen

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • December 3, 2007 at 17:48
    • #11

    Moinsen!

    Zitat

    mir wurde gesagt, ich hätte einige fehlzündungen


    Könnte sein, dass deine Zündung nicht ordentlich eingestellt ist.

    Zitat

    PS: warum funzt mein bremslicht trotz neuer birne nicht???


    Das liegt meist am Bremslichtschalter unten an der Fußbremse. Die Handbremse hat keinen Schalter - also gibt es auch kein Bremslicht bei der Handbremse. Bau mal die Fußbremse aus: Zug hinten am Motor lösen, zwei Schrauben am Trittlech, eine unter der Vespa direkt an der Bremse lösen und Bremse herausnehmen. Wenn du Glück hast, sind nur die Kontaktschuhe abgerutscht oder die Kontakte korrodiert. Ansonsten muss ein neuer Schalter her - ist aber auch keine große Sache.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • big kahoona
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    moers
    Vespa Typ
    P80X lusso
    • December 3, 2007 at 19:10
    • #12

    ja das wird dann das projekt für morgen....


    Thanx all and rock on :thumbup:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 9, 2007 at 14:10
    • #13
    Zitat von Vechs

    Und ich bin lieber für ne Halbwahrheit als das alle schweigen.

    Das ist ja mal der größte Unfug den ich seit langem gelesen habe.

    Zitat von Vechs

    als geübter Schrauber habe ich dir vor 10 Jahren den Motor in 1-2 Stunde zerlegt und wieder zusammen gesetzt (solange es Problemlos ging)

    1-2 Stunden um einmal einen Motor komplett auseinander zu reissen und ihn wieder zusammen zu bauen? Das wird ja immer besser.......... :dash:

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 10, 2007 at 12:08
    • #14

    na wenn du 2 linke Hände hast und immer alles in der Bibel nachlesen musst dann dauert es natürliich länger.
    Eine einfach Motorspaltung und wieder zusammen setzen dauert echt nicht länger. Wo liegt dein Problem ?
    :dash:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 10, 2007 at 12:18
    • #15

    Eben noch eine Komplettzerlegung und jetzt nur noch spalten. Mein Problem liegt bei Deiner Übertreibung, Süsser!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 10, 2007 at 12:28
    • #16

    würde ich übertreiben würde ich behaupten ich könne den Motor zerlegen während ich auf der Autobahn mit 190 km/h fahre und fertig bin bevor ich ausgerollt bin (Als Physiker allerdings vernachlässige ich die Reibung und würde es ohne Probleme schaffen :-D).
    Aber das hilft kahoona auch nicht weiter wenn wir uns drüber streiten wer wie schnell was auseinander bauen kann.

    Zudem brauch ich HEUTE auch wieder länger weil ich lange aus der Übung bin, frag mich in nem 1/2 Jahr nochmal wie lange ich dann brauche :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • December 12, 2007 at 14:09
    • #17

    moin,
    ich als laie (in punkto vespa) habe den motor beim ersten mal in 2 stunden ausgebaut , zerlegt...die paar schrauben..und wieder komplettiert !
    die halbe stunde vom vechs könnte hinkommen :)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 12, 2007 at 16:34
    • #18

    Zerlegt?
    Kupplung raus?
    Kurbelwelle?
    Lager?
    Nebenwelle?
    Hauptwelle?
    Gangräder?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 12, 2007 at 17:01
    • #19

    "Ach was, die Lager sind noch gut..."

    "Scheiße, ich bekomme die Kurbelwelle nicht raus, gib mal den Hammer..."

    Auf die Art kann das sogar unter 30 Minuten erledigt werden, wird dann vermutlich auch nicht viel länger dauern, bis der Motor hochgeht. :thumbup:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • December 12, 2007 at 17:30
    • #20

    also nur als Info:
    1-2 bedeutet 1 BIS 2 Stunden
    1/2 wäre eine halbe Stunde ^^
    Noch deutlicher, ich rede von 120 Minuten nicht 30. Das ist mal eben der Faktor 4 dazwischen.
    und ich habe mehr als deutlich gemacht das es OHNE Probleme gemeint ist, verkantet sich ein Lager wird es natürlich länger dauern.
    Aber was weiss ich schon, ich bin ja bloss Maschinenbauer .... :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™